Parkassistent Piepton

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Habe jetzt mehrmals gelesen, dass gewisse Leute mühe haben, sich an den LEDs des Parksensors zu orientieren. Der Piepton kommt ja nur ganz am Schluss, kurz bevor der Hardcore Assistent sich meldet (Knall). 😁

Nun, ich hatte vorher einen A200 nur mit der Rückfahrkamera. Wollte ich im CLA eigentlich auch so haben. Leider hätte sich dadurch die Lieferung um ca. 3-4 Monate!!! verschoben. Also habe ich die Kamera ausgelassen und den Parkassistenten genommen.

Mich störte das oben genannte, fehlende Piepsen beim Parksensor. Dies lässt sich aber aktivieren, geht hierzu zum Freundlichen. Irgendwo im Steuergerät "Parktronic" und dann auf "Steuergeräte Anpassungen" und zu letzt auf "Kundenwünsche" oder so in der Art. Nun kann man dort das permanente Piepsen wie von anderen Marken gewohnt, aktivieren.

Meine Empfehlung: Das Piepsen nur bei den hinteren Sensoren aktivieren. Warum nicht vorne? Weil der CLA vorne auf der Seite auch Sensoren hat und es euch evtl. stört, wenn das Ding jedes Mal piepst, wenn ihr bei langsamer Geschwindigkeit seitlich bei einem Hindernis vorbeifährt.

Hoffe habe euch hiermit einen Hilfreichen Tipp gegeben.

Grüsse LeBaron90

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Habe jetzt mehrmals gelesen, dass gewisse Leute mühe haben, sich an den LEDs des Parksensors zu orientieren. Der Piepton kommt ja nur ganz am Schluss, kurz bevor der Hardcore Assistent sich meldet (Knall). 😁

Nun, ich hatte vorher einen A200 nur mit der Rückfahrkamera. Wollte ich im CLA eigentlich auch so haben. Leider hätte sich dadurch die Lieferung um ca. 3-4 Monate!!! verschoben. Also habe ich die Kamera ausgelassen und den Parkassistenten genommen.

Mich störte das oben genannte, fehlende Piepsen beim Parksensor. Dies lässt sich aber aktivieren, geht hierzu zum Freundlichen. Irgendwo im Steuergerät "Parktronic" und dann auf "Steuergeräte Anpassungen" und zu letzt auf "Kundenwünsche" oder so in der Art. Nun kann man dort das permanente Piepsen wie von anderen Marken gewohnt, aktivieren.

Meine Empfehlung: Das Piepsen nur bei den hinteren Sensoren aktivieren. Warum nicht vorne? Weil der CLA vorne auf der Seite auch Sensoren hat und es euch evtl. stört, wenn das Ding jedes Mal piepst, wenn ihr bei langsamer Geschwindigkeit seitlich bei einem Hindernis vorbeifährt.

Hoffe habe euch hiermit einen Hilfreichen Tipp gegeben.

Grüsse LeBaron90

82 weitere Antworten
82 Antworten

Habe es auch umstellen lassen, allerdings im Nachgang dann nur hinten. Vorne war mir das etwas zu anstrengend im zähen Stadtverkehr.

Übrigens hat ein Bekannter vor kurzem seinen ganz neuen CLA abgeholt, wo werksseitig bereits schon hinten das Piepen ab gelb programmiert war. Vorne ganz normal erst ab rot.

Das ist das Ergenis einer zu leiser PDC und zu spät piepsende Warnton.
Eindeutig an einem Pfeiler am Staßenrand passiert.
Wäre es ein Audi oder BMW würde es nicht passieren !

PDC-Problem Mercedes

Das ist das Ergebnis von "nicht in den Spiegel schauen" ...

Darf ich sagen "selber schuld "?

Anhang der Tiefe des Schadens ist KLAR zu erkennen, dass man sich nicht "langsam rangiert" hat. Ansonsten wäre dies nicht passiert oder ggf. der Schaden nur minimal.

Schade wegen dem Auto. Wiederum auch schade, dass man dafür zweifellos das System verantwortlich macht.

Ähnliche Themen

Naja, ich sag mal so... mir ist es selbst mit meinem früheren W176 schon passiert, dass ich rückwärts gegen eine Wand gefahren bin - es hat genau in dem Moment gepiept, als es auch gerumst hat. Eben zusammen mit dem Aufleuchten des roten Bereichs der hinteren Parktronic. Ich bin kein Grobmotoriker und habe nicht Gas und Bremse verwechselt... Natürlich hätte ich da extrem langsam ranfahren und währenddessen permanent auf die Anzeige gucken können, dann wäre es nicht passiert. Aber es ist unbestreitbar, dass die Parktronic im Auslieferungszustand solche Rempler begünstigt im Vergleich zu anderen Herstellern. Das liegt auch daran, dass das System einfach sehr träge reagiert - fährt man flott auf ein Hindernis zu, merkt es anfangs gar nichts und geht dann direkt in den roten Bereich... Mein neuer W246 war aber immerhin ab Werk gleich sinnvoll eingestellt: vorn piept er erst bei rot, hinten schon beim ersten gelben Segment intervallweise.

Gegen eine Wand fahren obwohl man die gelben Punkte beachtet hat..?
Jesses Marie...

Gruß

Rückfahrkamera for the world!

Hallo, habe gelesen das hier viele die Pdc hinten neu eingestellt haben das es früher piepst. Hat das auch irgendwer vorne gemacht und kann mir sagen ob es nervig ist oder es geht?

Hallo,

vorne würde ich es nicht machen. Hatte ich auch und habe es wieder abstellen lassen.
Grund: der vorderer PDC meldet sich per Piepton wenn man z.B. an der Ampel dem Vordermann zu nahe kommt
oder seitlich zu Nahe am Bordstein steht.

Ich interessiere mich auch für einen früheren Warnton (bei Orange), welcher dann immer schneller wird, je näher man an das Hindernis fährt, und schließlich bei rot dauerhaft ertönt.

Muss man dafür zum Freundlichen oder hat das jemand auch schon selber über die OBD-Schnittstelle gemacht? Ist das möglich?

LG Sash

Meines Wissen geht das beim Freundlichen oder bei dem der ein Programmiergerät hat.

Zitat:

@mondeo IV schrieb am 17. August 2015 um 22:31:09 Uhr:


Meiner mit Kamera und PDC piepst erst bei den letzten beiden roten LED's ! Nach umstellen der Einstellung in der Software ist dann auch der Dauerpiepston schon auf Dauer wenn die LED orange Leuchtet oder ist es ein unterbrochener Ton der schneller wird ?

Gruß Sascha

Moin,
gute Frage, die ich mir auch grad stelle. Hast Du dazu mittlerweile eine Antwort? Wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank!

Leider hab ich noch keine weitere Antwort...

Überlege noch, ob ich mir Carly für Mercedes hole...

Geht in 10 min in der Werkstatt, mit Carly bekommst du das nicht hin.

Gilt das Geschriebene auch für den C118?

Ich komme von einem Insignia A und da war das Piepsen schon relativ früh zu hören (zusätzlich war das Piepsen auch nur beim Rückwärtsrangieren aktiv und vorne nur wenn man das manuell über die Mittelkonsole aktiviert hat).

Jetzt bei meinem 2023er C118 ist mir das vorne und hinten deutlich zu spät (auch optisch zeigt er das gefühlt nur sporadisch an). Ich muss mehrmals wöchentlich in einem seeeeehr engen Parkhaus rangieren und ich tue mir extrem schwer mit der späten akustischen (aber auch optischen) Anzeige. Das war im Insgnia deutlich besser gelöst. Auch das man das bei der Front-PDC manuell zuschalten konnte. Geht das auch im CLA?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen