ParkAssist: Auch im Golf Quer- und Längsparklücken?
Moin zusammen!
Ich hab grad das "Broschbeggd" vom neuen Touran inspiziert. Dort steht was, dass der ParkAssist Quer- und Längsparklücken kann.
Kann er das auch im Golf? Ich bin verwirrt... 😕
Beste Antwort im Thema
Es geht hier aber nicht um Sinn- oder Unsinn des Systems, sondern nur um seinen Funktionsumfang. Ob man das jetzt sinnvoll findet, oder nicht ist nicht Bestandteil der Frage und hat so auch nichts hier verloren. Sonst artet das nur wieder in eine total sinnfreie Diskussion über persönliche Vorlieben aus, die keiner braucht. Da hat es schon genügend hier bei MT! ;-)
11 Antworten
Kann er leider nicht! Auch die Linien, die dem Lenkeinschlag folgen gibt es im Golf nicht. Sind wohl dem Sparwahn zum Opfer gefallen, da man einfach ein billigeres Steuergerät verwendet hat! :-(
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von ossiland:net
Ich hab grad das "Broschbeggd" vom neuen Touran inspiziert. Dort steht was, dass der ParkAssist Quer- und Längsparklücken kann.
Nein, Querparklücken (und laut Sharan-Prospekt auch Ausparken) kann nur der Parklenkassistent 2.0. Der ist bisher für den neuen Sharan und Touran angekündigt - allerdings sind das beides Fahrzeuge, die zwar schon bestellt werden können, aber noch nicht gebaut werden.
Ob und wann der neue PLA auch in den Golf Einzug hält ist noch unbekannt. Es handelt sich dabei um ein 12-Kanal-System statt bisher 10-Kanal (auch hinten gibt es noch seitliche Sensoren). Dadurch steigt wohl auch der Preis etwas an.
Die mitlenkenden Linien haben damit übrigens nichts zu tun, denn dafür ist nicht der Parklenkassistent sondern die Rückfahrkamera zuständig - und ja, im Golf wird nur die RVC Low verbaut, für die mitlenkenden Linien bräuchte man die RVC High.
-Johannes
Wer braucht denn bitte ParkAssi für Querparklücken 🙂, beim Längsparklücken ist das manchmal wirklich hilfreich.
Immerhin jetzt bis 40 KMH, der 'alte' geht ja nur bis 30 KMH.
Ähnliche Themen
Bald muss man ja echt gar nichts mehr machen. Parklücken habe ich bisher ehrlich gesagt ganz gut alleine gefunden!
Es geht hier aber nicht um Sinn- oder Unsinn des Systems, sondern nur um seinen Funktionsumfang. Ob man das jetzt sinnvoll findet, oder nicht ist nicht Bestandteil der Frage und hat so auch nichts hier verloren. Sonst artet das nur wieder in eine total sinnfreie Diskussion über persönliche Vorlieben aus, die keiner braucht. Da hat es schon genügend hier bei MT! ;-)
Ich hol den Thread nochmal hoch.
Wie sieht es denn mitlerweile aus? ich frag mal für den Golf Plus ... kann er mitlerweile schon ausparken?!
Beim Sharan in der Konfig steht z.B. nix vom ParkLenkassistent 2.0 ... sondern der heißt so wie beim Golf ... ist also schon etwas verwirrend!
Längsparklücken muss er für mich nicht können, da bräuchte er ja bestimmt mehr sensoren ... aber vielleicht ausparken? Kann er das schon ?! (quasi wenn ich jetzt bestelle :-) )
Eher nicht, hat man noch nix davon gehört. Aber ausschließen möcht ich nicht, dass sie das noch nachgelegt haben.
Aber ausparken? Einfach zurück fahren bis zum Dauerpiepsen, voll einschlagen, vor fahren bis zum Dauerpiepsen, andersrum voll einschlagen, zurück bis zum Dauerpiepsen und spätestens dann solltest du aus der engsten Lücke draußen sein.
Da gehört weder Können, noch Erfahrung dazu, das kann theoretisch auch ein Blinder (in der Praxis nicht, weil man schon noch schauen sollte ob die Technik richtig funktioniert).
vg, Johannes
Hehe ... stimmt schon ... aus solchen lücken komm ich auch raus und bei denen wo ich wirklich Probleme habe, da schafft es die Technik auch nicht ... da pipst es schon beim Einschalten des Fahrzeugs von vorne und hinten :-)
Oh man, das is so meine Albtraumsituation als Laternenparker!
Im Golf kostet der Einparkassi 2.0 ~100€ Aufpreis. Der im neuen Passat, wohl Version 3.0 mit Ausparken usw. glaube um die 600€ Aufpreis, also ist das System einiges komplexer.
@MaxWorking: klar, wenn man wirklich eingeparkt ist hilft alles nichts mehr, irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem es einfach nicht mehr möglich ist rauszukommen. Die Rückfahrkamera hilft, dass man wirklich auf 2cm hinten auffahren kann, sicher nützlicher wie ein ausparkender Parklenkassistent.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Im Golf kostet der Einparkassi 2.0 ~100€ Aufpreis. Der im neuen Passat, wohl Version 3.0 mit Ausparken usw. glaube um die 600€ Aufpreis, also ist das System einiges komplexer.
Ja, das ist dann aber ein anderes System: 12 Kanal (statt 10 Kanal) mit der Möglichkeit senkrecht zur Fahrbahn einzuparken. Diese Version kann ausparken, das ist klar.
Aber nur zum Ausparken dürften die hinteren Sensoren nicht benötigt werden, daher wäre es aus meiner Sicht technisch möglich auch mit dem 10-Kanal-System vom Golf ein halbautom. Ausparken zu ermöglichen. Nur ob VW das machen wird wissen wir nicht.
vg, Johannes