Park- und Fernlicht beim Black Magic Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Gemeinde,

meine Frau fährt ein Ford Fiesta Black Magic und dazu habe ich folgende Fragen:

- Hat der Gute Fiesta kein Parklicht?
Wenn man (wie bei meinem Insignia, oder vorher Vectra C) den Blinkerhebel nach oben, bzw unten drückt, sollte doch das rechte, bzw linke Parklicht leuchten - tut es aber nicht!
Höchstens, wenn man das Standlicht anschaltet, leucten beide - was aber natürlich nicht Sinn der Sache ist.

Was noch aufgefallen ist:
Wenn man im dunkeln mit eingeschaltetem Licht fährt und dann das Fernlicht aktiviert, schaltet sich das "nahe" Licht aus, und das Fernlicht an.
Soll heissen, vor dem Wagen ist kein Licht mehr, sondern nur noch in der Ferne. Das finde ich absolt unlogisch, denn wenn man den Hebel für das Fernlicht nicht arritiert, also einrasten lässt, sondern nur so zieht, als ob man lange Lichthupe machen würde, schaut es wenigstens komplett hell aus.
Komisch zu beschreiben, ist aber so 😉

Ist das ein Bug, oder ein Feature?

VG
Hardy

20 Antworten

ich wollte mit meinem post nur 3 sachen sagen

1. ich finds sinfrei

2. macht jeder hersteller anders

3. das mit den lampen bei dir ist NICHT normal bei D fiestas

Zitat:

Original geschrieben von mu88



Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Ja das mit dem Parklicht ist mir erst gestern aufgefallen,des hatte sogar mein 3er Golf Bj 94...sollte so was heute nicht Stand(ard) der Technik sein!?
Warum? Ich kenn Leute, die haben das Parklicht auf der falschen Seite aktiviert! Das is dann vlei geil, wenn auf einma 2m unbeleuchtetes Auto auf der Straße stehn...
Und zum Energieverbrauch: das sind vierma 5W! Wenn man vorhat, das Parklicht/Standlicht stundenlang brennen zu lassen, sollte man sich vlei lieber nen ordentlichen Parkplatz suchen. Das ist in meinen Augen ma für den kurzen Besuch gedacht, aber nich für stundenlanges Stehen.

VG =)

Ich hab doch gar nicht behauptet das ich's stundenlang an hab...aber wenn du mal kurz auf der Straße stehen bleibet ist es doch recht praktisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Ich hab doch gar nicht behauptet das ich's stundenlang an hab...aber wenn du mal kurz auf der Straße stehen bleibet ist es doch recht praktisch 😉

Ich mein das auch allgemein, nich auf die bezogen 😉

Aber wenn man nur kurz stehen bleibt, tut's auch das normale Standlicht ^^ Ich seh einfach keinen Vorteil vom Parklicht ^^

VG =)

Finde ich ja auch. Und dafür sollte es ja auch gedacht sein und nicht für "bismorgensfrühparker". Jeder (ok fast jeder) sollte wirklich wenigstens ein Parklicht serienmässig mit an Board haben und nicht als käufliches feature.

In dem Falle sage ich mal herzlich willkommen in den 80ern...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


3. das mit den lampen bei dir ist NICHT normal bei D fiestas

Wenn ichs richtig verstanden hab, gehts hier um den MK6, da dürfte das normal sein.

Grund ist, dass für Fernlicht und Abblendlicht die gleiche Birne benutzt wird und die bei längerer Fernlicht-Benutzung zu heiß werden würde, glaub ich.

Der MK7 hingegen hat nicht nur verschiedene Birnen, sondern sogar verschiedene Reflektoren für die beiden.

Jap so schauts aus, H4 Birnen vereinen Abblend - und Fernlicht, sieht man an dem einzelnen reflektor, der Mk7 hat 2 reflektoren udn 2 birnen, einmal für abblend und einmal für fernlicht, der nutz ja auch h7
Finde ich sowieso sinnvoller als H4

Deine Antwort
Ähnliche Themen