Park-Lite - Elektronische Parkscheibe

Habe mir die Park-Lite gekauft.Bei unseren Ordnungsamt-Politessen kannte diese Parkscheibe keiner. Habe dann das Ordnungsamt kontaktiert mit den Erfolg, das dieses recherchiert hat. Jetzt wird die Parkscheibe akzeptiert.
Also bei Knöllchen Widerspruch einlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 09:55:17 Uhr:



Sorry, aber das sind genau die dummen unqualifizierten Antworten, die keiner braucht!

Sorry, aber das finde Ich nicht.
Wer sich Sorgen wegen einer elektronischen Parkuhr und Datenschutz macht, der muß eine solche Antwort ertragen.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. November 2019 um 22:30:58 Uhr:


Mit einer manuellen Parkscheibe kann man die Datensammler viel besser in die Irre führen, indem man einfach eine falsche Ankunftszeit einstellt.

... Eure Sorgen möchte ich haben! 😁

Zitat:

@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 09:55:17 Uhr:



Sorry, aber das sind genau die dummen unqualifizierten Antworten, die keiner braucht!

Sowas findest du in leider in fast jedem Forum und aber besonders hier. Egal welches Thema. Bestimmt 50% nur wertloses Gelaber, welches keinem hilft. Hauptsache man hat mitgeredet und irgend einen Senf beigetragen. Besonders lästig sind solche Schwätzer wenn man sich per Mail über neue Beiträge zu einem Thema informieren lässt. Und man dann feststellt, dass nichts Brauchbares gekommen ist.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. November 2019 um 22:43:41 Uhr:


Auch eine gute Idee 😉 am besten gleich mehrere Parkscheiben mit unterschiedlichen Zeiten im Wagen auslegen 🙂 da bringt man das Datenschutzgesetz zum kollabieren 😛

Fühlst du dich gut wenn du Quatsch ablässt? Noch dazu Handlungen empfiehlst, die denjenenigen, der es so macht, dann richtig Geld kosten können.

Und das Datenschutzgesetz wird dadurch nicht kolabieren. Eher das Forum weil sich Leute wegen zu viel Schrott Antworten abwenden.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. November 2019 um 22:26:00 Uhr:



Zitat:

@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 19:35:25 Uhr:


Hier geht es nicht um unvermeidliche Kontrolle, wie ein Nummernschild, sondern wie man eine Vermeidung zur Kontrolle einer freiwilligen Nutzung solch einer Parkscheibe erreichen kann und diese Frage wurde sehr gut beantwortet!

Ist wohl schon zu spät am Abend für mich.. ich kapiere auch nach 10 mal lesen den Satz nicht... 🙄
„wie man eine Vermeidung zur Kontrolle einer freiwilligen Nutzung ...“ 😮
Und wie lautet die sehr gute Antwort dazu?

Die Micro mit Steckrahmen? ... die Bewertungen sind ja nicht so prickelnd um nicht zu sagen katastrophal. Habe wieder zur Mini gegriffen und füttere die Spione weiter und dauerhaft 🙂

Mein Tipp: Kauf dir keine elektronische Parkscheibe dann gibt es auch keinen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz 😉 😁

Ich glaube, das hängt einfach davon ab, wo man sich informiert.

https://www.expertentesten.de/haushalt/parkscheiben-test/
Ähnliche Themen

Sinn einer elektronischen Parkscheibe ist doch der, daß man es nicht mehr vergessen kann (Kiste abstellen und fertig). Wenn du das Ding dann erst wieder aus dem Handschuhfach kramen musst, kannst auch gleich wieder eine Manuelle nehmen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@lupo-52 schrieb am 04. Nov. 2019 um 07:52:28 Uhr:


Bestimmt 50% nur wertloses Gelaber, welches keinem hilft. Hauptsache man hat mitgeredet und irgend einen Senf beigetragen. Besonders lästig sind solche Schwätzer wenn man sich per Mail über neue Beiträge zu einem Thema informieren lässt.

Und durch Dich bekam ich gleich 2 unnütze Benachrichtigungen und dann noch so viel Text für nichts... Lass es doch einfach unkommentiert, anstatt es noch weiter aufzublähen, wenn dich sowas stört.

@wrueger
... die Park Micro mit Rahmen zum entnehmen wird in deinem Link garnicht aufgeführt ...?
die Park Mini habe ich selber in Nutzung und die muss direkt auf die Scheibe gebracht werden.
Die verrichtet mittlerweile rd. 160.000 km und knapp drei Jahre fehlerfrei ihre Dienste. Batterie musste ich auch noch nicht tauschen.
Eine neue für den nächsten Wagen kommt heute mit der Post. Wieder die Mini da die Rezessionen zur Micro so schlecht sind. Außerdem konnte ich die Micro nur in blau finden (schwarz ist unauffälliger).

Würde mich auch metalhead79 anschließen ... eine zum entnehmen macht keinen Sinn und ich könnte gleich eine non-digitale nehmen.

@lupo-52
Ja, fühle mich gut! 🙂
Eine Parkscheibe in den Zusammenhang mit dem Datenschutzgesetz zu bringen bzw. einen Verstoß festzustellen fand ich schon spannend.
Wollte auch mehr ironisch auf meinen vor-Poster eingehen 😉

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. November 2019 um 09:07:23 Uhr:


@wrueger
... die Park Micro mit Rahmen zum entnehmen wird in deinem Link garnicht aufgeführt ...?
die Park Mini habe ich selber in Nutzung und die muss direkt auf die Scheibe gebracht werden.

Würde mich auch metalhead79 anschließen ... eine zum entnehmen macht keinen Sinn und ich könnte gleich eine non-digitale nehmen.

...

Das Entnehmen ist ja auch nur für "Extremfälle" gedacht, z.B. wenn das Auto mal längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt (Eigene Erfahrungswerte vorhanden) steht oder eben zum Batteriewechsel! Ich lege meine dann in diesen seltenen Fällen in den Monitorrahmen, sehe sie dann vor Fahrtantrit und platziere sie wieder. Nur weil sie Abnehmbar ist (großes Plus) MUSS sie deshalb NICHT immer abgenommen werden. Das hat niemand verlangt oder gar vorgeschrieben! UND: diese Feature kostet nichts extra!

... bleiben noch zig Rezessionen die negativ sind wegen Batterie und Halterung.

Mein Wagen steht immer draußen bei Wind und Wetter und hatte nie Probleme mit der Scheibe.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. November 2019 um 08:57:29 Uhr:


Sinn einer elektronischen Parkscheibe ist doch der, daß man es nicht mehr vergessen kann (Kiste abstellen und fertig). Wenn du das Ding dann erst wieder aus dem Handschuhfach kramen musst, kannst auch gleich wieder eine Manuelle nehmen.

Gruß Metalhead

Man könnte so etwas ja auch an der Sonnenblende anbringen, beim Parken einfach umklappen, deswegen diskutieren wir ja hier ob etwas sinnvoll ist oder nicht und für jeden ist das wohl anders.
Mir geht es einfach darum, das wir seit ein paar Jahren immer gläserner werden und überall überwacht werden. ich möchte für mein Teil nicht, das wenn ich mein Auto vor meinem Haus parke jeder sehen kann, wann ich z.B. letzte Nacht nach Hause gekommen bin und da gibt es wohl unzählige Beispiele, das man das besser vermeiden sollte.
Und nochmal zum Verständnis, es geht mir darum, das es gesetzlich verpflichtend sein soll, diese Parkscheibe fest und dauerhaft an zu bringen, und einzig das, war der Ursprung dieses Beitrages! Da es aber eine zugelassene Parkscheibe mit Halterung gibt, hat sich das erledigt und jeder hat die freie Wahl, sich dauerhaft kontrollieren zu lassen, oder nicht.
Gruß Wolfgang

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. November 2019 um 09:18:29 Uhr:


... bleiben noch zig Rezessionen die negativ sind wegen Batterie und Halterung.

Mein Wagen steht immer draußen bei Wind und Wetter und hatte nie Probleme mit der Scheibe.

... deswegen schrieb ich vorbeugend "Eigene Erfahrung...". Hat offensichtlich trotzdem nichts genutzt!🙄

Zitat:

@wrueger schrieb am 4. November 2019 um 09:18:47 Uhr:


... es geht mir darum, das es gesetzlich verpflichtend sein soll, diese Parkscheibe fest und dauerhaft an zu bringen, ...

Den entsprechenden Paragraphen dieses Gesetzes hätte ich jetzt gerne mal gewusst.

Ich hab sowas gar nicht, hoffentlich bin ich jetzt nicht ungesetzlich.

Gruß Metalhead

Die Parkscheibe wird eine Zulassung als elektronische Parkscheibe haben und in der Zulassung wird dieses bei dieser Parkscheibe als Auflage stehen. Da hilft kein Paragraph sondern die Papiere zu dieser Scheibe durchzulesen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. November 2019 um 09:55:35 Uhr:


Die Parkscheibe wird eine Zulassung als elektronische Parkscheibe haben und in der Zulassung wird dieses bei dieser Parkscheibe als Auflage stehen.

Das könnte natürlich sein, aber was sollte das für einen Sinn haben? Daß man das Ding nicht nachträglich schütteln kann um die Parkzeit zu verlängern (das kann ich ja mit einer Manuellen auch machen)?

Durch so eine Einschränkung schadet sich der Hersteller doch nur selber.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. November 2019 um 09:55:35 Uhr:


Die Parkscheibe wird eine Zulassung als elektronische Parkscheibe haben und in der Zulassung wird dieses bei dieser Parkscheibe als Auflage stehen. Da hilft kein Paragraph sondern die Papiere zu dieser Scheibe durchzulesen.

Wo ist das Problem, die Micro hat die allgemeine Zulassung und ist (auch in der Halterung) fest angebracht!
Das "fest angebracht" ist auch keine gesetzliche Forderung, sondern eine Funktionsvoraussetzung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen