Park Assist Pro

VW Passat B9

Hallo,

Eigentlich dachte ich ich hätte so
Ziemlich jede Spielerei bestellt.

Aber den Park Assist Pro (parken
Per App) scheint es stand 3.3.
noch nicht zu geben

Oder bin ich blind….?

Dankeeee

BG

Proms

173 Antworten

Aber das wurde doch hier schon ausreichend besprochen. Die Erstbesteller haben in ihrer Bestellung den Pro nicht drin stehen, daher werden sie ihn auch nicht bekommen. Ab einem gewissen Zeitpunkt stand im Konfigurator auf einmal der Pro drin.
Dürfte tatsächlich eine andere Hardware verbaut sein, anders macht es keinen Sinn.

Ich schätze mal das ein großes Update im Frühjahr geben wird. Hoffen wir mal das wir es auch bekommen. Und wenn nein dann geht die Welt auch nicht unter.

Mein Hype für den Park Assist ist längst verflogen. Der B9 braucht unglaublich viel Platz nach alles Seiten um überhaupt allein ein- oder auszuparken. Wenn dieser vorhanden ist, parkt er dermaßen langsam ein, dass ich es abreche um mich nicht unnötig zu blamieren. Aus diesem Grund nutze ich dieses bezahlte Extra seit Monaten überhaupt nicht mehr.

Anscheinend wurde er komplett gestrichen, auch ganz frisch zugelassene Passat B9 haben die Funktion nicht.

Ähnliche Themen

Wenn der erst mit PV3 irgendwann im November kam, ist das nicht unwahrscheinlich, dass Fahrzeuge von davor ausgeliefert wurden. Muss mal wer in Erwin wühlen, wies aktuell ausschaut

Zitat:

@GrafFoto schrieb am 24. Januar 2025 um 10:11:45 Uhr:


Mein Hype für den Park Assist ist längst verflogen. Der B9 braucht unglaublich viel Platz nach alles Seiten um überhaupt allein ein- oder auszuparken. Wenn dieser vorhanden ist, parkt er dermaßen langsam ein, dass ich es abreche um mich nicht unnötig zu blamieren. Aus diesem Grund nutze ich dieses bezahlte Extra seit Monaten überhaupt nicht mehr.

Habe auch ähnliche Erfahrung in A6. Aber nette Spielerei.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 24. Januar 2025 um 18:33:47 Uhr:


Anscheinend wurde er komplett gestrichen, auch ganz frisch zugelassene Passat B9 haben die Funktion nicht.

Die Aussage halte ich für sehr gewagt... die goldene Frage ist hier wohl, die Fahrzeuge die neu zugelassen worden und die Funktion angeblich nicht haben, haben die denn auch als Sonderausstattung das Assistenzpaket "Park & Comfort" verbaut / bestellt und bezahlt?

Ich war die Woche wieder in der Autostadt was abholen und ja, es gibt ihn wirklich, den Park Assist Pro im Passat, da ist nichts gestrichen.

bitte löschen

Ja, hab da nochmal nachgebohrt.

Muss halt ab 25.11 gebaut sein und entweder mit dem richtigen Paket bestellt oder „zwangsaufgewertet“ sein.

PV3 scheint aber falsch, man tendiert Richtung PV4 :O

Also sofern ich das richtig mitgeschnitten habe, war das neben mir eine Mitarbeiter-Auslieferung und der neue Passat-Besitzer hat voller Freude mit seinem iPhone seinen Hybrid Passat paar cm vorgefahren. Hab dann mal den Erklärbär gefragt und der meinte auch, dass das nur die wirklich ganz neuen Fahrzeuge haben, sofern bestellt.

Na dann, müssen sie es nachliefern. Meiner ist im Mitte Oktober gebaut und ja er wurde angeboten und auch bestellt als PRO. Somit sollte das noch kommen....

Wenn Du das Assistenzpaket "Park & Comfort" gebucht hast (sofern es nicht inklusive ist wie z.B. bei R-Line und Elegance) und kein Parkassist Pro hast, würde ich an Deiner Stelle den Verkäufer schriftlich mit Frist auffordern den Sachmangel zu beheben, weil eine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeug nicht vorhanden ist. Egal ob Du gekauft hast oder geleast, Du musst den bestellten Spaß ja bezahlen.

Ab wann war „ Park & Comfort“ statt „PRO“ eingeführt?

Um keine Missverständnisse hervorzurufen müssen wir auch differenzieren, wer welche Ausstattungsvariante hat. Als Beispiel ein R-Line oder Elegance hat es soweit mir bekannt seit Ende 2024 quasi inklusive als Serien-Ausstattung, da muss nichts gebucht werden.

Das Park & Comfort Paket wird wohl eher nur interessant sein für die Leute mit Passat und Business Ausstattung und da vermute ich, hat man ähnlich wie beim Tayron irgendwie in den letzten Wochen ein "Komfort Paket" draus gemacht.

Passat „Passat“ spielt keine Rolle.

Im Business ist das Komfortpaket (vorher inkl. trainiertem Parken) nicht mehr bestellbar.
Stattdessen wurde Park und Comfort (Fernparken und Trainiertem Parken) eingeführt. Kostet soweit ich das im Kopf habe auch minimal mehr.
Heißt für die Bedatung am Bandende: Wer das alte Komfort bestätigt bekommen hat, bekommt den Umfang. Keine Goodies.

Bei Elegance und R-Line wurde der Serienumfang geändert, das wird dann am Bandende berücksichtigt und die Fahrzeuge werden mit 8A5 Park Assist Pro geliefert. (Für Deutschland, andere Märkte können abweichen)

Es ist nach meinem Kenntnisstand nur Software/Bedatung. Die Hardware ist mit dem Car2X Transceiver im Dach und dem PLA-Steuergerät erschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen