parameterlenkung

Mercedes C-Klasse W203

Was ist eine Parameterlenkung?

31 Antworten

rein interessehalber..
was kostet denn so ein nachträglich einbau und was muss an "hardware" geändert werden?

Der 4Maticfahrer sagt: Kaufen!!!

Meiner Meinung stimmt das mit dem schnell fahren - hart werden nicht! Beim Einparken wird es leichter - stimmt, allerdings is jenseits von 200km/h schon ein sehr sensibles Lenkhändchen von nöten. Mein alter 7er E65 hat das wesentlich besser gemacht.

Abschließend ist zu sagen: KAUFEN!

Liebe Grüße,

Basti

K
A
U
F
E
N
!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fx123


rein interessehalber..
was kostet denn so ein nachträglich einbau und was muss an "hardware" geändert werden?

Ich denke, du brauchst (zumindest) eine neue Lenkung. Solche Dinge werden normalerweise nicht als "Anbau-Extra" konstruiert. Aber Spezialisten wie Wenni wissen hier vielleicht mehr.

Was es kostet hängt davon ab, wie sie funktioniert.
Im besten Fall bedarf es eines Steuergerätes und eines Ventils. Dürfte dann in dem Bereich sein, den man als Extra hinlegt.
Wenn ein anderes Lenkgetriebe verwendet wird: 1500 + X.

Und der den Ösi mit Paramterlenkung über die Deutsche hat spotten hören, die sie nicht hat und sich ärgert, sagt: Kaufen! 😁
Gilt auch für die Avantgardeausstattung mit den blauen Scheiben

Zitat:

Original geschrieben von fx123


rein interessehalber..
was kostet denn so ein nachträglich einbau und was muss an "hardware" geändert werden?

normalerwese ziemlich viel...da das lenkgetriebe schon 1717 euro ex MWSt kostet...und das ist dan ohne verkabelung und ohne steuergerat (was auch noch 600 euro kostet fur die modellen ab 07/2001)

greetingz,

kaufen - kaufen - kaufen

Bei der Bewertung der Parameterlenkung scheinen wir alle ja mal einer Meinung zu sein - ungewohnt bei MT!

BTW: Die häufigen Paquito-Pro-Parameter-Postings hatten mich damals bei der Bestellung meiner C-Klasse dazu bewogen, die besagte Lenkung zu ordern - die einzige Sonderausstattung ohne vorherigen Test. Seither freu' ich mich jeden Tag dran.

Gruß

Kai

Re: kaufen - kaufen - kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Bors


die einzige Sonderausstattung ohne vorherigen Test.

War bei mir genauso … aber Worte wie "Komfort" und "mühelos" erzeugen bei mir einen blinden Schnappeffekt … wie wahrscheinlich eine Wurst bei Hellmuths Retrievern. 😁

Außerdem genieße ich es, mit bloß einem Finger spürbare Reaktionen bewirken zu können … 😛

Zitat:

Original geschrieben von paquito


War bei mir genauso … aber Worte wie "Komfort" und "mühelos" erzeugen bei mir einen blinden Schnappeffekt … wie wahrscheinlich eine Wurst bei Hellmuths Retrievern. 😁

Na ja, ... ich denke, da wird Hellmuth als Hundetrainer schon ein Wörtchen mitzureden haben! 🙂

Zitat:

Außerdem genieße ich es, mit bloß einem Finger spürbare Reaktionen bewirken zu können … 😛

Der

Ball ist für UB999! 😁

Um das hier dargestellte Meinungsbild zu erweitern:

Sicherlich wird der Kraftaufwand individuell wahrgenommen, verbunden mit individuellen Ansprüchen an das Fahrzeug. Als ich eine Probefahrt mit der C-Klasse durchgeführt hatte, kam mir die Lenkung schon sehr leichtgängig vor und die Vorstellung, dass die Parameterlenkung dieses verstärkt, hatte im Verbund mit unten genannten Aspekt des Geizes als Konsequenz, auf diese zu verzichten.

Der Skeptiker sagt also: Probieren und für gut oder schlecht empfinden!

Der Geizige sagt: Für den Preis lässt sich schon der Treibstoff für eine weite Strecke bezahlen!

Paragleiting?

Hier scheinen ja alle im PARAMETER Fieber zu sein.

Also mir persönlich ist kaum ein Unterschied aufgefallen. Ich hatte vorher ein SC ohne PaRADings.
Allerdings würde ich auch sagen:

KAUFEN !! 🙂

denn es ist auch auch ein Plus an Sicherheit wenn die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr so leicht reagiert.

Re: Paragleiting?

Zitat:

Original geschrieben von Desperado33


denn es ist auch auch ein Plus an Sicherheit wenn die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr so leicht reagiert.

Absolut - aber ich glaube nicht, dass es so ist.

Bei hohen Geschwindigkeiten (auf Ösi-Niveau - also 150-160) ist mir persönlich kein Unterschied aufgefallen. Der deutliche Unterschied besteht beim Einparken und Rangieren - und das ist bloß Luxus. 🙂

Wobei ich sagen muss, dass meine 203-Limo auf der AB überaus richtungsstabil ist - ein echtes Vergnügen. Aber das am längsten (2 Wochen) gefahrene Vergleichsfahrzeug ohne PL war ein Kombi, der von Natur aus windempfindlicher ist, was den Vergleich nicht ganz sinnvoll macht.

Re: Paragleiting?

Zitat:

Original geschrieben von Desperado33


denn es ist auch auch ein Plus an Sicherheit wenn die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr so leicht reagiert.

Kann ich bestätigen. Ich empfinde die Lenkung in manchen Fahrsituationen bei höheren Geschwindigkeiten schon fast als zu schwergängig.

Auf jeden Fall scheint das ein günstiger Luxus zu sein. Ich habe keine und kenne den Unterschied nicht, aber ich würde die auch nehmen, alleine schon von euren Erzählungen!

Damals mit 18 habe ich ein 200D mit Servolenkung gefahren.
Dann musste ich einen Tag mal den Ascona meiner Mutter fahren, ich dachte ich bekomme Muskelkater in den Armen, ich hatte wirklich richtig Probleme beim Einparken. Sie sagte zu mir ich soll nicht jammern, das kann doch für einen ausgewachsenen jungen Mann nicht zu schwer sein, aber man gewöhnt sich so schnell an den Luxus einer leichtgängigen Lenkung, das einem alles andere schwer vorkommt.

Fazit: kaufen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen