Parallell-Test Audi A 5 : Bmw 330cd

Audi A5

Hallo!

Bin gestern vormittags das 3er coupe 330 mit Allrad
und nachmittags den A 5 3.0 Tdi gefahren.

Muss vorausschicken: Als derzeitiger Volvo S 60 Fahrer bin ich weder BMW noch Audi Fan.

Design aussen:

Mein persönlicher subjektiver Eindruck - Der A 5
sieht schicker aus. Er macht mehr her. Sieht irgendwie eine Klasse höher aus.

1:0 für Audi

Design innen:

Eindeutig für Audi A5. Hochwertiger, edler.
Beim BMW muss unbedingt das NAVI mit dazu, sonst sieht das Armaturenbrett fast armselig aus.

2:0 für Audi

Platz:

Vorne mehr Breite im Innenraum beim Audi.
Dafür hinten ab 175 cm Größe ein Problem beim Audi. Im BMW hat man auch mit 185 cm noch Platz
hinten.
Kofferraum ziemlich gleich.
Für mich persönlich zählt das Platzangebot vorne
mehr. Jedoch kein Punkt für beide.

Sitze:

Sportsitze sind im Audi bequemer; im BMW sind
die Sportsitze ziemlich eng (Habe 85 kg).

3:0 für Audi.

Fahren:

Beide Autos sind super motorisiert. Beide sind sehr
gut gedämmt. Jedoch wird der BMW ab 180 und besonders ab 220 km/h sehr laut mit den Windgeräuschen von den Seitenscheiben.
Strassenlage bei beiden Autos perfekt.
Der BMW rollt jedoch härter ab; die Mischbereifung
ist sicher kein Vorteil und auch die RunFlat-Reifen
überzeugen vom Abrollkomfort nicht.
Die Lenkung ist beim BMW relativ schwergängig
(es gibt nur Servolenkung und keine Servotronic)

4:0 für Audi

Verbrauch lt. BC

BMW 8,6 Liter
Audi 9,1 Liter

4:1 für Audi

Kosten

Bei gleicher Ausstattung sind die Preise ziemlich gleich. Bei beiden Autos kostet das Navi einen unverschämt hohen Aufpreis. Der Wiederverkauf - glaube ich - wird beim Audi A 5 besser und einfacher sein.

Kein Punkt.

Fühlen:

Ist natürlich subjektiv und wird jeder anders einschätzen. Aber ich habe mich im Audi A 5 besser gefühlt. Ich bin besser gesessen. Die Lenkung war
komfortabler. Die Windgeräusche waren weniger.
Und man fühlt sich einfach eine Klasse über dem
3er.

5:1 für Audi

Deshalb meine Entscheidung: Eindeutiger Punktesieger ist der A 5, welchen ich noch diese
Woche bestellen werde.

Übrigens sieht er in schwarzmetallic und mit
den Y-Felgen echt geil aus. Und trotz der 255er
Bereifung rollt das Auto absolut komfortabel ab.
Die Y-Felgen kosten eine Menge Geld. Werten
das Auto aber optisch enorm auf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2audi


bin dabei, - wobei den A5 sollte man mit dem 5-fer BMW vergleichen,...- nicht mit der 3-er...

Jetzt mal nicht übertreiben. Der A5 ist toll, aber schon fühlbar unter A6/5er Niveau.

237 weitere Antworten
237 Antworten

ordentlicher beitrag. ich als audi fan war bisher immer neidisch auf bmw und daimler bezüglich des geräuschpegels.

audi war bisher so gut wie immer lauter. wenn der a5 jetzt leiser als ein bmw ist, freuts mich um so mehr.

so ziemlich der letzte vorteil für bmw (in den augen eines audifahrers) ist somit futsch.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


ordentlicher beitrag...

Dem schließe ich mich an.

Gruß vom stillen Mitleser und A5-Bewunderer

Ja, der A 5 ist einer der leisesten Diesel die ich bisher gefahren habe. Es liegt wahrscheinlich an einer sehr
ordentlichen Geräuschdämmung. Auch bei Geschwindigkeiten
über 200 km/h bleibt er überraschend angenehm leise.
Es sind dann primär die Windgeräusche die zunehmen.

Das Testauto hatte übrigens die Bang & Olufsen Soundanlage
eingebaut. - Der absolute Hammer. (aber leider auch vom Preis).

Was am BMW 330 Diesel/Allrad auch stört ist, dass das Auto
trotz der 18 Zoll Bereifung irgendwie optisch sehr hochbeinig
dasteht.

Re: Parallell-Test Audi A 5 : Bmw 330cd

Zitat:

Original geschrieben von christianpeter


Hallo!

Deshalb meine Entscheidung: Eindeutiger Punktesieger ist der A 5, welchen ich noch diese
Woche bestellen werde.

Übrigens sieht er in schwarzmetallic und mit
den Y-Felgen echt geil aus. Und trotz der 255er
Bereifung rollt das Auto absolut komfortabel ab.
Die Y-Felgen kosten eine Menge Geld. Werten
das Auto aber optisch enorm auf.

leider hast du die wichtigen dinge in dem test vergessen.

der bmw motor ist deutlich besser als der 3liter audi. der audi ist untenrum schwerfälliger und oben zäher. die 5,9 wird er nie erreichen, warum soll der a5 hier so viel besser sein als in anderen konzernmodellen mit dem gleichen motor. bmw liegt hier immer noch deutlich vorne.

und außerdem untersteuert der audi deutlich bei sportlicher fahrweise. fahrdynamisch sieht er keinen stich gegen das 3er coupe. viel zu schwer auf der VA.

aber im vergleich zu einem volvo s60 sind beides sportwagen 😁
insofern ist der audi für Dich sicherlich die bessere und gefälligere wahl. bmw ist für mich auch leider seit dem bangle-design no go.

no offense meant, BTW.

gruß shodan

Ähnliche Themen

Hallo Christianpeter,
finde deinen Bericht auch okay und das liegt nicht daran, dass der A5 bei dir gewinnt. Denn wie du schon sagst, es waren deine subjektiven Feststellungen. Aber das tolle an deinem Bericht ist, dass du hier deutlich aufzeigst, worauf der kaufinteressierte Kunde achtet. Es geht dir nicht darum, ein Auto schlecht zu machen und ein anderes hervor zu heben. Es geht dir, so wie vielen (ber leider nicht allen) hier, darum, dass richtige Auto für dich zu finden. Also in der Summe ein wirklich hilfreicher Bericht. Für mich leider nicht, grins, denn ich habe auch schon bestellt.

Hallo Shodan,

ich bin nicht mit der Stoppuhr gefahren.
Wäre auch unfair gewesen.
Der BMW hatte 9.800 km auf dem Tacho und
der AUDI hatte 320 km drauf (also noch jungfräulich).

Ich habe beide Autos über die Autobahn bei
Rosenheim gejagt und ebenso über diverse Landstrassen.

Glaub mir, bei dem Straßenverkehr nimmt keines der
beiden Autos dem anderen auch nur eine Zehntelsekunde
ab. Und dass der Audi unten rum zäher ist, konnte ich
absolut nicht feststellen. Beide Autos sind perfekt motorisiert.
Und ob jetzt der A 5 in 5,9 Sekunden oder 6,5 Sekunden
auf 100 ist, ist in der Praxis ziemlich wurscht.

Fakt ist dass der BMW 1700 kg Eigengewicht hat und der
A 5 nur 1600 kg. Ob sich 100 kg Mehrgewicht da so toll
fahrdynamsich für BMW auswirken? Hast Du beide Autos
schon gefahren, am besten nacheinander? Wahrscheinlich
nicht.
Fakt ist auch, dass der Audi A 5 auch 9 PS mehr hat.
Spricht eigentlich nichts dafür, dass der BMW besser gehen sollte. Mit 100 kg mehr am Buckel und 9 PS weniger.
Ich bin aber auch keiner der auf Rennstrecken fährt.
Im Alltag reichen beide Autos vollauf um täglich den Führerschein zu verlieren.

Für mich zählt weit mehr das Fahrgefühl und auch die Optik.
Und da fährt der A 5 in einer anderen Klasse wie das
3er Coupe. Und dies zum fast selben Preis.
Morgen wird er bestellt.

Re: Re: Parallell-Test Audi A 5 : Bmw 330cd

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


leider hast du die wichtigen dinge in dem test vergessen.
der bmw motor ist deutlich besser als der 3liter audi. der audi ist untenrum schwerfälliger und oben zäher. die 5,9 wird er nie erreichen, warum soll der a5 hier so viel besser sein als in anderen konzernmodellen mit dem gleichen motor. bmw liegt hier immer noch deutlich vorne.

und außerdem untersteuert der audi deutlich bei sportlicher fahrweise. fahrdynamisch sieht er keinen stich gegen das 3er coupe. viel zu schwer auf der VA.

aber im vergleich zu einem volvo s60 sind beides sportwagen 😁
insofern ist der audi für Dich sicherlich die bessere und gefälligere wahl. bmw ist für mich auch leider seit dem bangle-design no go.

no offense meant, BTW.

gruß shodan

ein bwm fahrer, oder!!

der bericht ist subjektiv und solche kommentare wie fahrdynamik und schwerer auf der va sind doch kinderkacke. wenn man sein auto nicht im grenzbereich des legalen bewegt, kommt man erst garnicht so weit, dass man da unterschiede merkt.

und für alle die immer noch ein problem mit den 5,9 sekunden haben.

diese werden tatsächlich in der serienausstattung erreicht. das 3.0 händlerfahrzeug steht statt auf 225er auf 255 schlappen, hat leder, navi el sitze usw.. das fahrzeug liegt rund 100kg über serie.

und dennoch gelang schon den ersten probefahrern ein beschleunigungswerd um die 6,1 sekunden rauszuholen.

wobei auch diese angaben doch kein kaufargument sind, ausser man liefert sich regelmäßig verfolgungsjagtden mit der polizei

Re: Re: Re: Parallell-Test Audi A 5 : Bmw 330cd

Zitat:

Original geschrieben von ka184


und dennoch gelang schon den ersten probefahrern ein beschleunigungswerd um die 6,1 sekunden rauszuholen.

Das schaff ich nicht mal mit dem DTE Chip und 600 NM 🙂

Re: Re: Re: Parallell-Test Audi A 5 : Bmw 330cd

Zitat:

Original geschrieben von ka184


ein bwm fahrer, oder!!

d

nein, u.a.ein mercedes fahrer ,siege sig. der aber schon fast alle marken durchhat.

fakt ist einfach, dass vom gefühl her zwischen dem a5 und dem 3er cpe ein gehöriger unterschied ist. der bmw ist leichtfüssiger, direkter als der audi. vielleicht auch nervöser für manche. sollte jeder merken, der sich mal intensiv mit beiden marken befasst hat. audi ist synthetisch kalt, bmw vermittelt wirklich die freude am fahren am besten. schwer zu beschreiben, merkt man aber i jeder kurve. wobei der a5 um welten besser ist als der a4, der in jeglicher hinsicht den kürzeren gegenüber dem dreier unterlegen ist. was sicherlich auch für meinen benz gilt, der aber für die familie mehr platz hat und komfortabler auf langen strekcken ist.

richtig ist natürlich, dass keiner dem anderen legal wegfährt. aber deutlich mehr spass macht der bmw, leider in einer nicht so schönen verpackung. wobei mir der a5 aber viel zu beliebig ist. everybodys darling und von daher sicherlich ein großer erfolg. für freunde moderner coupes eine enttäuschung, leider.
aber mit dem dieselmotor sicher ein guter autobahn cruiser. ich muss ja auch mit sowas rumfahren, habe aber zumindest noch dem benziner optioniert 😁
gruß shodan

Zitat:

fakt ist einfach, dass vom gefühl her zwischen dem a5 und dem 3er cpe ein gehöriger unterschied ist.

Dies soll ein Faktum sein, nur weil es deine Sicht der Dinge ist?!?!

Gut gebrüllt Löwe! 😁

/edit/
Wiki:
Faktum im Sinne eines in der Erfahrung, durch Beobachtung gegebenen Sachverhalts, also nur in Abhängigkeit vom erkennenden Subjekt existierend...!

Falls du es so meintest, bekommste natürlich die Legitimation!

Re: Re: Re: Re: Parallell-Test Audi A 5 : Bmw 330cd

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


...fakt ist einfach, dass vom gefühl her zwischen dem a5 und dem 3er cpe ein gehöriger unterschied ist....

Was jetzt? Fakt oder Gefühl? Beides geht nicht.

SCNR 😉

ad shodan

Von besserer Leichtfüssigkeit beim BMW konnte ich nichts feststellen.

Ich schrieb eindeutig vom BMW 330 coupe Diesel mit Allrad.
MIt 1700 kg Eigengewicht; 231 PS und eine um 17 % indirektere Lenkung wie die Coupes ohne Allrad.

Anscheinend bist Du bei diesem Auto nicht so im Bilde.

Wenn Du das 335i coupe meinst, ok.
Aber von dem rede ich/schrieb ich nicht.

Und mir geht es nicht darum ob ich mit 148 km/h oder
mit 154 km/h in eine Kurve wetzen kann.
Man sollte am Boden bleiben....

"Freude am Fahren" kam beim Audi A 5 mehr auf.
Sorry. Auch wenn der Slogan von BMW ist.

Aber ich bin froh, dass nicht alle meiner Meinung sind.
Wäre doch schlimm, wenn zu viele A 5 unterwegs sind.
Somit bin/bleibe ich vielleicht einer der wenigen, die man
dann auf der Strasse sieht.

dann stimme ich dir zu.

mit einem allrad bin ich nicht gefahren, die sind auch immer etwas zahmer abgestimmt bei bmw. bei audi braucht man halt allrad, um die leistung auf die straße zu bringen (da ansonsten frontkratzer) und beim bmw wird es nur in der schweiz etc. wirklich benötigt.

nichts für ungut, ist ein hervorragendes auto, dass sich sicher nur in nuancen vom beemer unterscheidet.

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


dann stimme ich dir zu.

mit einem allrad bin ich nicht gefahren, die sind auch immer etwas zahmer abgestimmt bei bmw. bei audi braucht man halt allrad, um die leistung auf die straße zu bringen (da ansonsten frontkratzer) und beim bmw wird es nur in der schweiz etc. wirklich benötigt.

nichts für ungut, ist ein hervorragendes auto, dass sich sicher nur in nuancen vom beemer unterscheidet.

gruß shodan

Biste jetzt schon den neuen A5 gefahren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen