Panther-Schwarz gar nicht stark wie eine Raubkatze!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Nach 20.000 KM habe ich nun erschreckend bemerkt, daß meine panther-schwarze Front doch schon sehr durch Steinschlag u.ä. lädiert ist.
Jede Menge Lack-Abplatzer. Auf Metall- wie auf Kunststoffflächen.

Teilweise richtig kleine "Abschälungen" vom Lack. Komme mit dem Lackstift garnicht mehr hinterher...😠

So kenne ich das eigentlich nicht von schwarzen Autos.

Zugegeben, mein Feld ist die Autobahn und dort wirkt ein Steinchen oder auch Sand aufgrund der Geschwindigkeiten anders als in der Stadt oder auf der Landstraße.

Geht es nur mir so?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube die Schuld liegt bei den Fahrern welche auf der Autobahn immer so dicht vor euch herfahren und  euch die Steinchen hochwirbeln.

😰

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Ich glaube die Schuld liegt bei den Fahrern welche auf der Autobahn immer so dicht vor euch herfahren und  euch die Steinchen hochwirbeln.

Dann fahren sie nicht knapp genug auf

Wenn man schön knapp drauf klebt am Vordermann, kommen die Steinchen gar nicht mehr nach oben. 😁

Ich hoffe ja nicht das der Lack so empfindlich ist. Ich habe heute meinen Focus bestellt.

Gibts vielleicht ne Tip für die Versiegelung in Köln ?

Hi,

also mich würde immer noch ein Foto interessieren - damit man sich mal ein Bild vom "Ausmaß" machen kann.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von fidelio_vienna



Dann fahren sie nicht knapp genug auf
Wenn man schön knapp drauf klebt am Vordermann, kommen die Steinchen gar nicht mehr nach oben. 😁

Genau, gesagt wird auch immer,

Mindestabstand halber Tacho

. Das sind ca. 5 cm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


Nach 20.000 KM habe ich nun erschreckend bemerkt, daß meine panther-schwarze Front doch schon sehr durch Steinschlag u.ä. lädiert ist.
Jede Menge Lack-Abplatzer. Auf Metall- wie auf Kunststoffflächen.

Teilweise richtig kleine "Abschälungen" vom Lack. Komme mit dem Lackstift garnicht mehr hinterher...😠

So kenne ich das eigentlich nicht von schwarzen Autos.

Zugegeben, mein Feld ist die Autobahn und dort wirkt ein Steinchen oder auch Sand aufgrund der Geschwindigkeiten anders als in der Stadt oder auf der Landstraße.

Geht es nur mir so?

Nein!

Nach nur 7500km hab ich auch schon etliche und der Lack kommt mir extrem empfindlich vor!

Was sagt dein Händler dazu?

lg, Alpi

war bei meinem panther-schwarzen mk3 auch so. werde den neuen direkt versiegeln lassen, in der hoffnung, dass das den lack resistenter macht.

@Rainer007
bin ja mal auf den bericht gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


war bei meinem panther-schwarzen mk3 auch so. werde den neuen direkt versiegeln lassen, in der hoffnung, dass das den lack resistenter macht.

Hab ich auch gemacht und zwar eine Versiegelung mit Zaino. Nützt aber auch nichts!

lg, Alpi

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Am wirkungsvollsten ist nur ein Haubenbra wie man ihn für amerikanische Modelle oft sieht.

Da sieht aber Steinschlag noch besser aus

@ Brennboy,

Also ich bin mit der Versiegelung von http://www.uniglace2000.de/ mehr als zufrieden, fast jede Woche fahre ich in eine Textilwaschstrasse (Wäsche ohne Zusätze) und habe so gut wie keine Schlieren auch die Felgen sind bis jetzt top. Steinschläge habe ich fast keine, ich kann sagen ich würde es bei jedem dunklen Lack sofort wieder machen lassen. Garantie 3 Jahre oder 60.000 KM gab’s ja auch! Nach 2 Jahren, werde ich es erneuern lassen! Für diesen Preis mache ich es nicht selbst und riskiere nicht, mir selbst Holgramme zu verewigen.
Nach der Wäsche mache ich die Fenster Holme….. mit Mikrofasertücher trocken und er glänzt super bei meinem MK3 in Panther hatte ich ohne Versiegelung keinen Spaß.

LG

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen