Panoramadach Wasserschaden - Wasserablauf unklar
Hallo Liebe Leute,
ich habe in meinem 7N mit Schiebedach im letzten halbem Jahr 2 mal Wassereinbruch in der A säule rechts gehabt. Foto habe ich mal angefügt.
Nun war ich in beim freundlichen aber die haben nichts finden können. Gestern wieder starker regen und siehe da wieder Tröpfchen an der rechten A-Säule kurz vorm Dreiecksfenster.
Also habe ich es gestern selber zerlegt und mit der Gießkanne versucht das Leck zu finden. Beim abbauen der Schminkleuchte kam mir schon das Wasser entgegen. Hatte sich da schön gesammelt. An einer Stelle bin ich dann aber auch fündig geworden.
Und zwar war es nicht der große ablaufschlauch sondern der kleine weiße schlauch der von hinten kommt. Der steckt so lose in der Öffnung drin. (siehe Foto).
Hat irgend jemand von euch eine Ahnung, wie der Schlauch richtig sitzen muss und ob es da irgendeine Muffe oder sowas gibt? Danke für die Hinweise.
VG
50 Antworten
Heute durch die Waschstr gefahren und?????Gar nichts .Zum Kühe melken ich werde irre
Update auch wenn nur ich hier schreibe:-) 15 min Wasserschlauch direkt auf das Dach und immer noch trocken.
Bis bald
Bei mir tritt (tratt) das Problem nur auf wenn das Fahrzeug bergab geparkt wurde.
Regenwasser soll auch weicher sein und schneller durchdringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 16. September 2020 um 21:33:19 Uhr:
Regenwasser soll auch weicher sein und schneller durchdringen.
Okay
Aber 15min Dauerregen und trocken....
Komisch.
MFG
Ich habe diesbezüglich eine Theorie entwickelt, da ich das gleiche Phänomen habe, allerdings diese aufgrund fehlender Zeit noch nicht überprüfen können:
Kann es sein, dass die Leitung des Scheibenwischwassers für die Heckscheibe diese Flecken erzeugt?!
Bin der Meinung das bei mir die Flecken immer dann auftreten wenn ich kurz vorher das Heckscheibenwischwasser genutzt habe.
Weiss jmd wo ob diese Leitung überhaupt in der A-Säule Fahrerseite entlang läuft?
Zitat:
@NickSoft3454 schrieb am 23. September 2020 um 15:44:24 Uhr:
Ich habe diesbezüglich eine Theorie entwickelt, da ich das gleiche Phänomen habe, allerdings diese aufgrund fehlender Zeit noch nicht überprüfen können:Kann es sein, dass die Leitung des Scheibenwischwassers für die Heckscheibe diese Flecken erzeugt?!
Bin der Meinung das bei mir die Flecken immer dann auftreten wenn ich kurz vorher das Heckscheibenwischwasser genutzt habe.
Weiss jmd wo ob diese Leitung überhaupt in der A-Säule Fahrerseite entlang läuft?
Das wäre echt der knaller.
Nichts ist unmöglich ......
Denke schon das die oben verlegt worden ist.
Ob es in der A-Säule ist oder wo anders das ist jetzt die Frage die beantworten werden muss.
Ich bin mal gespannt .
Das kannst du ganz einfach herausfinden Indem du einen Scheibenreiniger mit Geruch einfüllst.
Zitat:
@fipps86 schrieb am 24. September 2020 um 19:56:18 Uhr:
Das kannst du ganz einfach herausfinden Indem du einen Scheibenreiniger mit Geruch einfüllst.
Also ich habe heute meinen Heckscheibe Wischer sehr lange betätigt und keine Anzeichen von Wasser im Fahrzeug .
Ich werde bald irre.
Bei mir gestern Abend beide a Säulen nass inkl Tropfenbildung
Auto stand ganzen Tag im Regen, Heckwischer wird nie benutzt.
Habe jetzt den Kleber bestellt dann wird geflutet.
Ganz wichtig wenn es nass geworden ist ,das auch einmal die Verkleidungen im Fußraum Höhe A-Säule einmal abgemacht werden, dort befinden sich mehrere Stecker die sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit und Nässe reagieren .MFG
Hallo Leute!
Ich hatte das selbe Problem mit A Säule nass.
Es hat die Tage sehr stark geregnet und ich stand 3 Tage am Hang mit Heck nach oben.
Der Freundliche meinte Riss im Rahmen und Kulanz 50% Materialkosten Bein einem 3,5 Jahre alten Wagen...
Hab ich selber nun getestet:
Alles sauber gemacht, Kanäle mit einem Pneumatikschlauch gereinigt.(hatte keinen Bowdenzug zur Hand) Den sah man dann Rausluken im Wasserkasten vorne.
Hab dann den Himmel soweit auf das ich das Pano von unten sehen konnte.
Oben Abfluss verstopft und Wasser rein ... Nichts tropft.
Diese eine Öffnung aus der hat es getropft weil ich zu forsch mit der Flasche nach gekippt habe, aber als ich genau zu dieser Öffnung befüllt habe kam nichts!
Das Dach ist dicht bis auf dieser Kanal der (wer weiß was der für einen Sinn hat?)
Bilder Versuch ich anzuhängen
Hätte schon Captain Tolley und Injektionsspritze bereit gehabt.
Fazit: nicht bei Starkregen am Berg stehen und nicht dem AH vertrauen
Grüße ice
Meiner geht morgen wieder zum AH weil wieder undicht. So ganz verstehe ich Deinen Post nicht, aus welchem Kanal hat es dann getropft? Kannst Du den mal markieren?
Hier ich hab es markiert.
Hast du deinen Dachhimmel soweit abgesenkt das du die Wanne und den Ablauf sehen kannst wie bei mir?
Grüße Ice
Er bekommt gerade zum zweiten Mal ein komplett neues Dach, weil vorne rechts und links der Rahmen gerissen ist..