Panoramadach undicht
Hallo,
ich finde leider nicht die Stelle wo mein Panoramadach undicht ist, zumindest nicht ohne es bisher ausgebaut zu haben.
Im Anhang sind zwei Bilder, die Abläufe hab ich mit Druckluft durchgepustet und das Wasser läuft auch direkt ab, der Windfang ist immer nass, als wenn der Pegel des Wassers zu hoch steigt, oder es kommt von oben durch die Dichtung zu viel rein, ich hab schon die Federn des Windfang entfernt weil manche schreiben der wirft eine Falte beim einfahren und da staut sich das Wasser, hat aber auch nichts gebracht.
Ein Riss in der Kassette scheint mir unwahrscheinlich, da es nicht immer Wasser unter der Kassette hängt.
Jemand vielleicht eine Idee, ohne das Dach direkt auszubauen?
Achso, das Wasser unter der Kassette auf dem Bild kommt nicht vom Anschluss des Ablaufs, sondern daneben von oben irgendwo.
Gruß, Andre
43 Antworten
Zitat:
@torf schrieb am 26. Januar 2024 um 19:01:01 Uhr:
Du kannst mal versuchen beim geöffneten Dach gezielt Wasser in die Rinne zu geben. Und nur dahin, wo es normalerweise hinkommt. Also nur in die äußere Rinne. Dann mal schauen, wo es noch reinläuft...
Das probier ich auch nochmal.
Habe den Windschott mal ausgebaut, von der Fuge wo die Dichtung drin sitzt kann man ja den Himmel sehen, da könnte man doch Silikon reinziehen, aber da könnte sich das Wasser dann auch stauen und woanders seinen Weg suchen, oder?
In einem anderen Beitrag hat jemand den Bereich mit Silikon verschlossen. Dahinter ist nochmal eine Öffnung, an der das Wasser in den Innenraum gelangen kann. Silikon kann helfen, aber es wäre ja gut, das Problem zu verstehen.
Zitat:
@torf schrieb am 27. Januar 2024 um 13:35:09 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../wassereinbruch-t3986889.html?...
Also nur Stoff vom Windschott nach innen legen hat bei mir nichts gebracht bzw. gereicht, hab jetzt unter der Dichtung des Windschott Silikon durchgezogen in dem Bereich wo das Wasser reinkam und war eben in der Waschanlage, bisher alles dicht so wie ich das sehe, der Rest wird sich zeigen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@torf schrieb am 27. Januar 2024 um 17:27:28 Uhr:
Kannst Du mal ein Bild zeigen...
Schön, dass esbei Dir auch wieder Dicht ist.
Unter dem Bereich kam bei mir das Wasser rein, auf dem Bild ist die Dichtung schon raus, dort habe ich Silikon reingezogen und die Dichtung wieder reingedrückt.
Da ist ja auch eine direkte Verbindung zum Innenraum. Wie kommt das Wasser denn dorthin? Der Bereich ist je deutlich höher als die Ablaufrinne. Dann müsste das Wasser im Rinnenbereich ja so stark ansteigen, dass es überhäuft....
Zitat:
@torf schrieb am 28. Januar 2024 um 09:59:31 Uhr:
Da ist ja auch eine direkte Verbindung zum Innenraum. Wie kommt das Wasser denn dorthin? Der Bereich ist je deutlich höher als die Ablaufrinne. Dann müsste das Wasser im Rinnenbereich ja so stark ansteigen, dass es überhäuft....
Das kann ich dir nicht sagen, auf der anderen Seite ist ja dort extra die Dichtung gegen Wasser drin, vielleicht nur zur Sicherheit falls die Rinne zu voll wird?
Aber das diese Dichtung Probleme macht liest man ja öfter, ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Audi A6 4G 2018bj waßer Einlauf über Panorama Dach Fehler gefunden das hat mit Ablauf nicht Zutun da giptes 2 offene Stellen zu dem vorderen ihnen Raum Linke und Rechte Seite Neue Glas abdichtung ist nicht nötig zum selber abdichten kostet zirka 20 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Panorama undicht.' überführt.]
Hallo.
Das wird nicht helfen. Die zwei offenen Stellen waren ja schon immer da, auch als das Dach noch dicht war, oder ist jetzt auf beiden Seiten der Rahmen gebrochen?
Ich schreibe später mal was dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Panorama undicht.' überführt.]
"waßer und giptes", herrlich...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Panorama undicht.' überführt.]
Wenn der Winfang nass ist, hat sich das Glasdach verstellt.
Öfter schnell gefahren mit offenem Dach?
Durch die "Dejustierung" tropft das Wasser auf den Windfang. Der saugt sich langsam voll und irgendwann läuft das Wasser in die innere Rinne, wo kein Wasser rein darf. Von da läuft es die A-Säule runter oder schwappt in den Innenraum.
Einfach das Dach, also den beweglichen Teil, justieren lassen oder selber machen.
Bei mir hat es gewirkt und kostet auch keine 2000 Euro.
Grüße
Zitat:
@Chris2411 schrieb am 10. Juli 2024 um 14:18:58 Uhr:
Wenn der Winfang nass ist, hat sich das Glasdach verstellt.
Öfter schnell gefahren mit offenem Dach?Durch die "Dejustierung" tropft das Wasser auf den Windfang. Der saugt sich langsam voll und irgendwann läuft das Wasser in die innere Rinne, wo kein Wasser rein darf. Von da läuft es die A-Säule runter oder schwappt in den Innenraum.
Einfach das Dach, also den beweglichen Teil, justieren lassen oder selber machen.
Bei mir hat es gewirkt und kostet auch keine 2000 Euro.
Grüße
Wie justiert man das Dach? Bei mir läuft zwar kein Wasser rein, aber es knackt ab und zu bei mir.
Da gibt es bestimmt eine Anleitung für. Ich habe es bei Audi machen lassen. Sind wohl ein paar Schräubchen im Rahmen.