Panoramadach
Hallo,
Gibt es bei dem ProCeed irgendwelche Probleme mit dem Panodach....zb klappern, knallen, Undichtigkeiten, Windgeräusche....?
Bin VW gebrannter Panodachfahrer (gewesen) und hadere bei einer Bestellung ob Pro/Contra....
Bin für Infos dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@imwoba schrieb am 2. August 2019 um 14:56:55 Uhr:
Nein, nicht bei uns.Das Einzige, was nervt ist, dass das Rolo nach dem Schließen des Dachs ebenfalls zufährt, wenn man nicht schnell genug den Schließprozess abbricht.
Dein Schalter (zumindest bei meinem) hat fürs öffnen und schließen 2 Stellungen. Leicht gedrückt = nur Himmel öffnen. Durch drücken = geht komplett auf. Beim Schließen ebenfalls...
Ansonsten hab ich mit dem Panoramadach keine Probleme.
46 Antworten
Weiß jemand von Euch, welches Material man nehmen muss, um das Dach zusätzlich zu dämmen? Gibt's da was spezielles für Autoglasdächer?
Zitat:
@BenzPL schrieb am 6. August 2019 um 11:09:20 Uhr:
Weiß jemand von Euch, welches Material man nehmen muss, um das Dach zusätzlich zu dämmen? Gibt's da was spezielles für Autoglasdächer?
Kann dir deine Frage am 16.08 beantworten wenn meine Karre zum Händler geht. Dort wollten sie mit Dämmmaterial den Dachhimmel ausfüttern, damit das Knarzen verschwindet.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 6. August 2019 um 08:52:02 Uhr:
@Keno04 ich muss dich leider korrigieren:
*das der 1. Druckpunkt spürbar ist*
denn den 2. findet er ja
Ups.. vielen Dank für die korrektur.
Möchte dem lieben imwoba natürlich keine falschen Informationen/Tipps/Ratschläge mitgeben. 😁
Ich hab am Anfang auch ab un zu ungewollt alles auf einmal geschlossen/geöffnet. Mittlerweile jedoch gelernt 🙂 Man muss jedoch wirklich leicht dran gehen, nur kurz antippen damit nur das Rollo weg ist. Für komplett auf, dann eher ne halbe Sek drücken.
Ähnliche Themen
So siehts aus :-)
Mein Freundlicher hat mich direkt bei der Einweisung darauf eingestellt und es mir vorgeführt.
@imwoba ich sagte nicht anguggen sondern bei den anderen AUSPROBIEREN, dann merkt man, ob da bei denen was anders ist als bei dir,
aber anscheinend hast du nicht nur Probleme den Druckpunkt zu finden sondern auch zu lesen, bzw das gelesenen zu verstehen,
sorry ich bin raus hier
aber ok, du hast natürlich Recht, bei deinem Auto ist der Schalter kaputt, ich würde das auf Garantie tauschen lassen und wenns beim 3. mal nicht hinhaut, vom Recht der Wandlung gebrauch machen.
Wenn man es richtig nimmt hat der Schalter ja nur einen Druckpunkt ;-)...... Aber so kenn ich das auch vom Sportage und jetzt beim Proceed genauso
Ja, lieber Günny, mit Bezug zu Deinen Lese- und Verständnisfähigkeiten solltest Du Dich mal dringend mit dem Dunning-Kruger-Effekt beschäftigen.
Und ebenso solltest Du Dich auch mal mit der Validität von Ad-hominem Argumentationen auseinandersetzen.
PS: Ken auch.
Naja, Dunning-Kruger-Effekt ist hier ja fehl am Platze, denn er kann ja den Knopf bedienen und Du nicht.
Er meint, er könne besser lesen und verstehen als die Anderen. Das ist nicht der Fall.
Aber Du hast recht: Er (und Du jetzt auch) meinen ja auch, den Knopf besser drücken zu können als ich, ohne dass Du die weiteren Umstände kennst. Das genau sind die Anzeichen der Überschätzung der eigenen (hier: Knopfdrück-)Kompetenz aus Mangel an echter Kompetenz, wie es Dunning und Krueger formuliert haben.
Aber lassen wir's jetzt bitte gut sein. Wenn ihr Euch für die besten Proceed-Dachknopfdrücker Deutschlands haltet und die anderen für Deppen haltet, und Euch geht's damit besser, dann sei Euch das bisserl Freude gegönnt.
Ich habe nie behauptet, dass ich den Knopf besser bedienen könnte als Du, wo wir dann beim lesen und verstehen wären.
Aber betrachte doch nicht die anderen als die besten Dachknopfdrücker Deutschlands, sondern dich als den schlechtesten Deutschlands.
ok, eig wollte ich ja nicht mehr, aber egal,
@imwoba ich schrieb in meinem 1. Post nix von anguggen der Autos, da hast du schon zum 1. mal nix kapiert, im 2. hab ich es extra für dich noch mal hervorgehoben, hat aber auch nix gebracht wie man sieht, wenn du den Sinn hinter dem was ich im 1. Post schrieb nicht verstanden hast, dann solltest du mal in dich gehen.
und Dunning-Kruger ist mir sehr wohl ein Begriff und du gibst grad das beste Beispiel dafür.
Viel Spaß noch mit deinem Pano Dach
Und ich wollte eigentlich, als Themenstarter, nur wissen ob das Pano Geräusche macht!
Ich wollte keine Bedienhinweise....
Keinerlei Probleme mit dem Panoramadach!
Ich habe 3 Südkoreaner mit Panoramadach:
1. ProCeed GT, 05/2019
2. Hyundai i 30, 06/2017 - aktuelles Modell
3. Hyundai Veloster Turbo, 05/2015
Alle Dächer sind dicht, geben keinerlei Geräusche und funktionieren absolut zuverlässig.
Ich würde sie jederzeit wieder ordern.
Ich wollte auch gerade schreiben, dass mein Panoknopf nur einen spürbaren Druckpunkt hat ... hab es gerade extra in der Garage getestet. Und siehe da, der hat 2 deutlich spürbare Druckpunkte. Im Eifer des Gefechts während der Fahrt merkt man das aber nicht.
Kia hat das nicht optimal gelöst; es ist aber auch nicht wahnsinnig schlecht.