Panoramadach
Hallo,
Gibt es bei dem ProCeed irgendwelche Probleme mit dem Panodach....zb klappern, knallen, Undichtigkeiten, Windgeräusche....?
Bin VW gebrannter Panodachfahrer (gewesen) und hadere bei einer Bestellung ob Pro/Contra....
Bin für Infos dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@imwoba schrieb am 2. August 2019 um 14:56:55 Uhr:
Nein, nicht bei uns.Das Einzige, was nervt ist, dass das Rolo nach dem Schließen des Dachs ebenfalls zufährt, wenn man nicht schnell genug den Schließprozess abbricht.
Dein Schalter (zumindest bei meinem) hat fürs öffnen und schließen 2 Stellungen. Leicht gedrückt = nur Himmel öffnen. Durch drücken = geht komplett auf. Beim Schließen ebenfalls...
Ansonsten hab ich mit dem Panoramadach keine Probleme.
46 Antworten
Ich kann das Dach aus den schon genannten (positiven) Gründen nur empfehlen. Natürlich schade, wer damit Probleme hat. Es kann übrigens auch bei 1,89 m Körpergröße, wie bei mir, passen. Auch mit dem elektr. verstellbaren Fahrersitz. Man muss es ausprobieren.
Alter58, dann bisse sicherlich kein Sitzriese. Oder gibbet einen geheimen Schalter, wie man den Sitz doch noch tiefer kriegen kann?
Zitat:
@imwoba schrieb am 2. August 2019 um 20:26:02 Uhr:
Den Zweistufendruckpunkt kennen wir aus unseren anderen Autos. Bei unserem Proceed sind leider keine 2 Druckpunkte spürbar. Ist aber verschmerzbar, vielleicht eine Fertigungstoleranz (unser Proceed ist vergleichsweise alt...)
Was heisst vergleichweise alt?
Mein Proceed hat die zwei Druckpunkte und auch der 2016 er Sportage meiner Frau hat diese 🙂😕
Erstzulassung 11/2018
Ähnliche Themen
Zitat:
@imwoba schrieb am 3. August 2019 um 17:01:00 Uhr:
Erstzulassung 11/2018
Einfach mal mehr Gefühl dabei, dann klappt das auch.
Finde deine Aussage bezüglich der 2 Druckpunkte bei dir echt Schwachsinn.
Nimm den Zeigefinger und versuch mal so leicht wie möglich den Drücker zu betätigen, dann hast auch du 2 Druckpunkte.
Als ob KIA oder sonst wer, so einen Blödsinn entwerfen würde, wo jedes mal das Rollo mit zu geht und man schnell den Vorgang abbrechen muss, damit es offen bleibt.
Völliger Quatsch !
also bei klappt das wunderbar mit den 2 druckpunkten
Danke @Ken04 für Deine höfliche und qualifizierte Antwort.
Naja, je nachdem, wie stark man den Taster drückt/schiebt, geht bei mir das Dach nicht nur hoch, sondern gleich ganz auf. Wenn ich dann parke und schiebe den Taster nur kurz nach vorn, geht in 75% der Fälle jedesmal auch die Jalousie mit zu. Das nervt schon. Irgendwie ist der Taster mehr so für filigrane, sanfte Damenfinger ausgelegt ?? Jedenfalls lieben die Taster eher sanfte Touchberührungen, als richtigen Druck — mein Empfinden.
Das Dach geht aber nicht hoch wenn man am Schalter zieht, sondern es stellt sich auf, wenn man von unten drauf drückt.
Zitat:
@imwoba schrieb am 5. August 2019 um 10:32:14 Uhr:
Danke @Ken04 für Deine höfliche und qualifizierte Antwort.
Ja finde es nicht richtig, wenn man dir erklärt dass du 2 Druckpunkte hast und es quasi jeder bestätigt, dass du im Forum behauptest KIA hätte nur einen Druckpunkt festgelegt.
Ist doch auch völliger Quatsch, dass wenn man das Glasdach schließt, jedesmal das Rollo mit zu geht.
Liegt halt an deinem geschick und der betätigung der 2 Druckpunkte.
Sollte dich nicht angreifen, sondern lediglich verdeutlichen wie der wahre Stand der Dinge ist.
Besonders qualifiziert war deine Aussage dann wohl auch nicht.
Tut mir leid wenn du es in den falschen Hals bekommen hast.
Hi Ken,
ich habe schon viele Autos mit doppeltem Druckpunkt für Dach (und Fenster) gefahren und sei versichert, dass mir Konzept und Bedienung vertraut sind.
Im unserem Proceed ist eben kein doppelter Druckpunkt fühlbar. Ich habe damit ja nicht behauptet, dass er nicht grundsätzlich vorhanden sein sollte, aber unser Proceed ist hier halt anders.
Die Aussagen anderer als "Schwachsinn" abzutun gehört sich jedenfalls nicht, mein junger Padawan.
--W.
dann fhar doch mal zu deinem Händler und teste an anderen Autos aus, dann siehst du doch obs bei denen anders ist oder es tatsächlich an dir liegt.
Zitat:
@imwoba schrieb am 6. August 2019 um 08:28:12 Uhr:
Hi Ken,ich habe schon viele Autos mit doppeltem Druckpunkt für Dach (und Fenster) gefahren und sei versichert, dass mir Konzept und Bedienung vertraut sind.
Im unserem Proceed ist eben kein doppelter Druckpunkt fühlbar. Ich habe damit ja nicht behauptet, dass er nicht grundsätzlich vorhanden sein sollte, aber unser Proceed ist hier halt anders.
Die Aussagen anderer als "Schwachsinn" abzutun gehört sich jedenfalls nicht, mein junger Padawan.
--W.
Wenn dir das Konzept und die Bedienung vertraut sind, dann müsstest du auch wissen dass der 2. Druckpunkt spürbar ist.
Da dein Wissen anscheinend doch nicht so eine Reichweite besitzt wie du es vorgibst, schreibst du lieber in so ein Forum anstatt direkt zum Händler zu fahren.
Aber wie gesagt, probiere es mal mit mehr "Gefühl" und dann solltest auch du merken.. "Ach, da ist ja der 2. Druckpunkt". 😰
@Keno04 ich muss dich leider korrigieren:
*das der 1. Druckpunkt spürbar ist*
denn den 2. findet er ja
@Günni, @Ken, ihr habt ja ein wunderbar naiv-esoterisches Weltbild: ich muss also nur zum Händler fahren, andere Autos ansehen, und dann erscheint wunderbarerweise der Doppeldruckpunkt in unserem Auto?
Funktioniert das auch, wenn ich zum Porschehändler fahre und dort Autos ansehe, dass unser Proceed hinterher mehr PS hat?
Aber nun bitte BTT!