Panoramadach - Knackgeräusche
Hallo liebe Community,
insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.
Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?
Danke für Antworten
TiguanTDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Oh, ein Prophet ist unter uns 😁
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
@winterreiseZitat:
Original geschrieben von Winterreise
und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.lg ........😉
Mein Güte, was ist das denn hier???????
Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.
Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!
So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.
Gruß
Tiguan500
219 Antworten
Bin im Grossen und Ganzen mit dem Panoramadach zufrieden; die Geräusche waren von den Türen und nicht vom Panoramadach!
Aber es ist ja nur ein Auto, welches bei -20 und + 40 Grad draussen steht, so etwas darf ja auch mal etwas Geräusche machen", oder nicht?
Wir Menschen jammern ja manchmal auch, oder nicht?
Ich nutze diesen Thread einfach mal weiter, da auch ich leider nach relativ kurzer Zeit Geräusche in Bezug auf das Panoramadach vernehme.
Mein Tiguan ist in der 12.KW 2011 gebaut worden, somit einer der letzten des "alten Modells", und ich dachte, dass VW sämtliche Erfahrungen der Fertigung -auch hinsichtlich des PSD- mit in die Produktion der letzten Modelle hat fließen lassen.
Nun, nach knapp 4200 km kann ich berichten, dass auch mein PSD -in der hinteren, rechten Ecke (also am festen Teil des Glasdaches)- leider Geräusche von sich gibt.
Allerdings kein Spannungsknacken, sondern ein Klappern, als ob ein Kunststoffteil an Metall oder Glas reibt. Unabhängig davon, ob der vordere Teil des Daches offen oder geschlossen ist.
Ich dachte eine Zeit lang, dass vielleicht eine Verkleidung des Dachhimmels nicht richtig befestigt sei, aber nach Verfolgung des Threads, kann ich diesen Gedanken wohl verwerfen, zumahl ein Drücken oder Festhalten der Verkleidung während der Fahrt keine Veränderung der Geräusche bewirkt.
Das ganze tritt temperaturunabhängig auf, bei Karosserieverwindungen auf Grund unebener Fahrbahn, Schlaglöcher etc; bei Benutzung des S-Modus des DCC (strafferes Fahrwerk) eigentlich durchgängig. Allerdings erst nach 5 km bei der ersten Fahrt am Tag.
Einigen Mitfahrern fällt das Geräusch nicht sofort auf, mich macht es waaaaaaahnsinnig!
Auf Grund der hohen Auslastung meiner Werkstatt des Vertrauens habe ich erst einen Termin am 24.08. erhalten, muss mich wohl etwas gedulden. Ich werde den Meister aber auf jeden Fall darauf hinweisen (wenn er es nicht schon weiß), dass es dazu Dokumentationen im Internet gibt und das Problem auch bei VW bekannt ist.
Schade für den Tiguan, das Auto läuft insgesamt sehr ruhig und macht einen Riesenspaß, dazu trägt das PSD eigentlich auch einen großen teil zu bei.
Aber die Geräusche trüben die Fahrfreude enorm und ich denke bei einem Fahrzeug dieser Klasse darf man keine Klapper-/ Knack-/ Irgendwasgeräusche erwarten.
Dann hätte es nämlich auch ein Dacia getan.
Gruß
Daniel
Hi.
Mein Tiguan (05.2010) wird gerade wegen dieser "Glasdachgeräusche" gewandelt. Wenn es einmal auftritt geht es nicht mehr weg. Mein neuer Tiguan hat kein Glasdach mehr!
Gruß
Ein Nachtrag, der Fairness halber:
Die bei meinem Tiguan im Beitrag 2 drüber beschriebenen Geräusche wurden nicht vom Panoramadach selbst verursacht, sondern -wie vermutet- von einem bei der Montage nicht 100% befestigten Teil der Innenverkleidung des Dachhimmels. Diese löste sich weiter durch Fahrzeugvibrationen während der ersten 4000 km und machte sich zuletzt bei Fahrbahnunebenheiten störend bemerkbar.
Jetzt rappelt (erst mal) nichts mehr am Tigu und ich kann die ansonsten ausgezeichnete Laufruhe (und vor allem das Panodach in seiner vollen Schönheit) störungsfrei genießen 🙂
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Hatte das gleiche Problem. Nach zweimal einstellen in der Werkstatt bekam ich ein neues Panoramadach. Dies habe ich nun ein Jahr und es erzeugt keinerlei Geräusche.
Grüße, Grischdae
Zitat:
Original geschrieben von telltot
Hi.Mein Tiguan (05.2010) wird gerade wegen dieser "Glasdachgeräusche" gewandelt. Wenn es einmal auftritt geht es nicht mehr weg. Mein neuer Tiguan hat kein Glasdach mehr!
Gruß
Gewandelt??? Du bekommst das wegen einen
Neuen Tiger¿¿¿
Wenn Mann fragen darf was musstest du
Drauf bezahlen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von 212PS-TDI-Tiger
Gewandelt??? Du bekommst das wegen einen
Neuen Tiger¿¿¿
Wenn Mann fragen darf was musstest du
Drauf bezahlen?
Danke
Hallo
Nachdem der Händler das Knacken nicht in den Griff bekam hat er einen Antrag auf Wandlung gestellt. Nach dem OK von VW nimmt nun der Händler das Auto zurück und zahlt den Kaufpreis zurück. Im Gegenzug muß ich eine Nutzungsgebühr pro 1000 gefahrenen KM zahlen.
Der neue Tiguan kommt im Oktober!
Gruß T
Hallo Gemeinde, bisher habe ich manchmal müde über den Ärger bezüglich der Knackgeräusche hier im Forum gelächelt, jetzt hat es mich auch erwischt. Seit der Fahrt zu einem Rockkonzert letzte Woche, bei dem ich und die Mitfahrer uns mit etwas Accept und Judas Priest in angemessener Lautstärke ( also VOLLE PULLE mit Dynacord ) einstimmten, knackt es im Bereich der B- und C-Säule im oberen Bereich. Wenn ich das Panoramadach kippe, sind die Geräusche weg. Ach ja, KM-Stand: 39.000, gebaut im Oktober 2010. Für 3.Januar hat der Tiger einen Termin beim Händler, da wird dann auch die Frontscheibe getauscht, die nach einem Steinschlag einen Riss aufweist. Hoffentlich bekommt man das Knacken dann in den Griff, oder ich fahre ab sofort nur noch mit voller Dröhnung aus den Boxen ?! ;-)
Servus Metalmike8!
Ich habe es schon mal kurz geschrieben. Bei mir wurde bei der VW-Werkstatt 3 x erfolglos nachgebessert, dann bekam ich auf Garantie eine neues Panoramadach. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Grüße, Grischdae
Naja, Judas Priest und Panoramadach gehen definitiv nicht zusammen. Das wurde nur in Verbindung mit Nirvana und Testament getestet!
Insofern: Works as Designed... 😁
so long
Moin,
wer glaubt, VW hätte hier im Laufe der Zeit Abhilfe geschaffen, der irrt.
Mein Tiguan Modell 2012 fing gestern nach
ca 1300 Km an, bei Unebenheiten zu kacken und knarzen. Ich kann nur hoffen, dass
es mit den niedrigen Temperaturen von sage und schreibe Minus 2,5 Grad zusammen hängt. Aber auch das sollte
natürlich nicht so sein.
Moin,
habe 2 Jahre mit den Knackgeräuschen gekämpft. Mehrmals wurde das Dach eingestellt, gefettet usw.
Seit 10/2011 gibt es endlich eine Nachbesserungsanleitung vom Werk. Dach muß ausgebaut und irgendwelche Punktschweißungen nachgearbeitet werden. Dies wurde an meinen Tiger Bj. 11/2009 nun erledigt.
Seit dem keinerlei Geräusche mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Rosi I
Seit 10/2011 gibt es endlich eine Nachbesserungsanleitung vom Werk. Dach muß ausgebaut und irgendwelche Punktschweißungen nachgearbeitet werden.Moin Rosi I,
da frage ich mich, warum ein Dach in einem Tiguan 12/2011 Knarzgeräusche macht.
Wäre für VW günstiger im Werk schon die Nachbesserung zu machen.
Mein Tiguan wurde wegen des Knacken im Panoramadach gewandelt. Jetzt ist das Knackgeräusch weg und wird auch nie wieder kommen...
Also erstmal dehnt sich Glas und Stahl temperaturabhängig unterschiedlich stark aus. Das hat VW nicht erfunden, das ist so.
Dann verwindet sich das Dach noch bei jeder Bodenwelle, und die einzige Verbindung zwischen der Blech-Haut und dem Pano-Dach ist eine evtl. angefrorene Dichtung zwischen dem Glas und dem Stahl. In dem Moment, wenn die Verwindung zu stark wird, knackt es.
Abhilfe ist, die Berührungspunkte zwischen dem Glas und dem Stahl (die Dichtung) so heftig zu schmieren, daß da garantiert nie was fest friert. Das betrifft die Knack-Geräusche, die nur im Winter auftreten.
Knackt's im Sommer auch, dann würde ich auch woanders suchen...
so long...