Panoramadach - Knackgeräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Community,

insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.

Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?

Danke für Antworten
TiguanTDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Oh, ein Prophet ist unter uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄
@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß
Tiguan500

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


Hey Osmonek,

nun schon 12 Monate ohne Probleme das PD genossen. Einfach toll, Du weißt ja, die Zufriedenen melden sich hier meistens nicht. Warum auch!

Grüsse
Tiill  

Hallo Till,

auch dir danke ich für die Antwort bzw. den Hinweis und wünsche auch dir weiterhin eine tolle Zeit mit deinem Tiguan. Also eins verspreche ich, wenn ich zufrieden bin, werde ich es hier eintragen ;-)

Gruss Osman

Hallo VMPower,hallo Osman,

Osman:
Ich kann Dich vielleicht auch beruhigen wenn ich Dir schreibe, das nach meinen Auskünften nun die Problematik behoben sein soll. Das wurde mir per telefon von Wolfsburg als auch von meinem Händler bestätigt. Somit habe ich nun auch wieder den neuen Tiguan mit Dach bestellt, denn es ist einfach genial das Panodach. Ich hoffe und vertraue nun mal auf die Aussagen und werde mich hoffentlich nie mehr zu den Dachproblemen melden müssen.

VMPower: (Das gehört zwar nicht in diesen Threat aber ich denke es ist für alle interessant die mit dem Gedanken der Wandlung spielen wegen den Dachproblemen)

Das ist korrekt, du kannst 5% von Deinem gezahlten Kapital als entgangenen Zinsgewinn in Anspruch setzten. Dieser Betrag wird dann von der Nutzungspauschale abgezogen. Egal ob der Tiguan voll bezahlt oder Finanziert wurde. Es geht rein um Dein gezahltes Kapital bis zum Tag der Rückgabe des Fahrzeuges. Desweiteren können die Fahrten zur Werkstatt als km abgezogen werden und auch bei gewerblicher Nutzung des Fahrzeuges die Standzeit in der Werkstatt abgezogen werden.
Auch vergebliche Ausgaben wie z.B. Garantieverlängerung, oder Anbauteile die nicht mehr abgehen wie z.B. Einstiegsleisten oder Chromheckleiste (wie bei mir) können in Abzug der Nutzungspauschale gestellt werden.

Der gesetzliche Spielraum lässte eine Paschalberechnung zwischen 0,33 und 0,67% vom Kaufpreis pro 1000 km zu. Aber mein Anwalt meinte ich solle mich ,nachdem ein Gutachter den super Zustand meines Tiguans bestätigt hat, nicht mit 0,67% abspeisen lasse, sondern auf 0,33% bestehen und maximal auf 0,5% einlassen. Auch ist es belegbar seitens Wolfsburg das es ein Fehler ist der schon nach Auslieferung bestand da es sich um ein Produktionfehler handelt. Somit unbedingt erstmal auf die 0,33% bestehen. Übrigens das Gutachten zahlt auch der Händler.

Gerne kann ich Dir mal die Infos per Mail zukommen lassen, da ist auch ein Kalkulator in Excel dabei um die genaue Summe zu errechnen welche einem zusteht mit allen Faktoren und Möglichkeiten der einzelnen Summen zum eintragen. Dieses Sheet wurde von einer Anwaltskanzlei erstellt.

Du kannst mir ja über eine Privatnachricht Deine Email Adresse nennen und ich schicke es Dir zu.

Grüße Tiguan500

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan500


Hallo VMPower,hallo Osman,

Osman:
Ich kann Dich vielleicht auch beruhigen wenn ich Dir schreibe, das nach meinen Auskünften nun die Problematik behoben sein soll. Das wurde mir per telefon von Wolfsburg als auch von meinem Händler bestätigt. Somit habe ich nun auch wieder den neuen Tiguan mit Dach bestellt, denn es ist einfach genial das Panodach. Ich hoffe und vertraue nun mal auf die Aussagen und werde mich hoffentlich nie mehr zu den Dachproblemen melden müssen.

VMPower: (Das gehört zwar nicht in diesen Threat aber ich denke es ist für alle interessant die mit dem Gedanken der Wandlung spielen wegen den Dachproblemen)

Das ist korrekt, du kannst 5% von Deinem gezahlten Kapital als entgangenen Zinsgewinn in Anspruch setzten. Dieser Betrag wird dann von der Nutzungspauschale abgezogen. Egal ob der Tiguan voll bezahlt oder Finanziert wurde. Es geht rein um Dein gezahltes Kapital bis zum Tag der Rückgabe des Fahrzeuges. Desweiteren können die Fahrten zur Werkstatt als km abgezogen werden und auch bei gewerblicher Nutzung des Fahrzeuges die Standzeit in der Werkstatt abgezogen werden.
Auch vergebliche Ausgaben wie z.B. Garantieverlängerung, oder Anbauteile die nicht mehr abgehen wie z.B. Einstiegsleisten oder Chromheckleiste (wie bei mir) können in Abzug der Nutzungspauschale gestellt werden.

Der gesetzliche Spielraum lässte eine Paschalberechnung zwischen 0,33 und 0,67% vom Kaufpreis pro 1000 km zu. Aber mein Anwalt meinte ich solle mich ,nachdem ein Gutachter den super Zustand meines Tiguans bestätigt hat, nicht mit 0,67% abspeisen lasse, sondern auf 0,33% bestehen und maximal auf 0,5% einlassen. Auch ist es belegbar seitens Wolfsburg das es ein Fehler ist der schon nach Auslieferung bestand da es sich um ein Produktionfehler handelt. Somit unbedingt erstmal auf die 0,33% bestehen. Übrigens das Gutachten zahlt auch der Händler.

Gerne kann ich Dir mal die Infos per Mail zukommen lassen, da ist auch ein Kalkulator in Excel dabei um die genaue Summe zu errechnen welche einem zusteht mit allen Faktoren und Möglichkeiten der einzelnen Summen zum eintragen. Dieses Sheet wurde von einer Anwaltskanzlei erstellt.

Du kannst mir ja über eine Privatnachricht Deine Email Adresse nennen und ich schicke es Dir zu.

Grüße Tiguan500

Hi Tiguan500,

vielen Dank für deine Antwort und noch viel Spaß mit deinem neuen Tiguan 😮)

Gruss Osman

Hallo Tiguan500,

auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für deine Infos.

Gruß
vmpower

Ähnliche Themen

moin gemeinde,

nach 10 monaten ohne probleme mit dem tiguan, dachte ich, ich hätte nach zwei
wandlungen mit vw-fahrzeugen endlich ruhe.

pustekuchen!!!

- erst scheuert und knarzt das schiebeteil beim zurückfahren, so ab ungefäir 30°c.
- und seit kurzen habe ich ein unglaubliches klappern im zwischenraum (karosserie)
um das schiebedach herum.

ich lasse meinem frust jetzt keinen freien lauf und
mache erstmal urlaub. danach der klassiker - werkstatt die 1.!!!!!!!!!!!!!!!!

v.g.

g.

Hallo zusammen,

also mein Tiguan ist jetzt 3,5 Monate alt und bekommt jetzt ein neues Panoramadach (wenn es denn lieferbar ist) die knackgeräuschen können nach Angabe des freundlichen nicht behoben werden. Lasse mich mal überraschen wie es mit dem neuen Dach wird.

mfg

dr.syncro

Hallo,

mein Tiguan (22 Monate) bekommt jetzt nach 3 gescheiterten Rep.versuchen ein neues Panodach da die Lager ausgeschlagen sind und das klappérn im geöffneten Zustand nicht behebbar ist.

Rep.dauer ein Tag - dazu muss der komplette Innenhimmel raus.

Na toll - mal schauen was danach alles klappert (habe noch einen Skoda Octavia - nach dem Himmelaus- und einbau war alles schlimmer als vorher).

Wenn´s so weiter geht gibts bald was neues....

VG
Frank

Hallo!

Ich hatte die selben Probleme mit dem Panoramadach. Von der Werkstatt wurde es zunächst nach schriftlicher Anleitung von VW neu eingestellt. Dies half jedoch in keinster Weise. Jetzt bekam ich ein komplett neues Schiebedach mit dem neuesten Materialstandart - KEINE Probleme mehr.

Grüße, Grischdä

Hallo zusammen,

es ist ja recht ruhig geworden um die Schiebedachgeräusche. Heißt das etwa das Problem mit den Geräuschen konnte endgültig behoben werden? Ich überlege mir nämlich auch den Tiguan nach dem Facelift zu bestellen, am liebsten mit Panoramadach 🙂. Oder doch lieber erst auf den Audi Q3 warten und vergleichen? Schwere Entscheidung...

Zitat:

Original geschrieben von Valuna


. . .
es ist ja recht ruhig geworden um die Schiebedachgeräusche. Heißt das etwa das Problem mit den Geräuschen konnte endgültig behoben werden? . . .

Es könnte zumindest bedeuten, dass dieses Problem nicht mehr so "knackig" 'rüberkommt wie bei den ersten Fertigungsserien 😉 !

Für mich gilt: Nie wieder "ohne" - ob mit oder ohne . . . Knacken.

- Empfehlenswerte Grüße -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Original geschrieben von Valuna


. . .
es ist ja recht ruhig geworden um die Schiebedachgeräusche. Heißt das etwa das Problem mit den Geräuschen konnte endgültig behoben werden? . . .
Es könnte zumindest bedeuten, dass dieses Problem nicht mehr so "knackig" 'rüberkommt wie bei den ersten Fertigungsserien 😉 !

Für mich gilt: Nie wieder "ohne" - ob mit oder ohne . . . Knacken.

- Empfehlenswerte Grüße -

Hi

Richtig, wenn es einmal einen Tag bei Minusgraden etwas knackt, drei mal seit Winterbeginn bemerkt, na und! Dann ist wieder Ruhe da oben und zwar für eine lange Zeit. Und wenn es dann auch im Hochsommer mal bei einer Affenhitze blockiert, ist es auch nicht schlimm, solange es kein Dauerzustand wird. 

Grüße, Tiill 

[Mein Tipp!
Vergleiche, es lohnt sich mit Sicherheit.... und bei mir.....Nie wieder ein Panodach...
Bootsmann]
Original geschrieben von Valuna
Hallo zusammen,

es ist ja recht ruhig geworden um die Schiebedachgeräusche. Heißt das etwa das Problem mit den Geräuschen konnte endgültig behoben werden? Ich überlege mir nämlich auch den Tiguan nach dem Facelift zu bestellen, am liebsten mit Panoramadach 🙂. Oder doch lieber erst auf den Audi Q3 warten und vergleichen? Schwere Entscheidung...

Hallo,

nachdem unser Tiguan 5 mal in der Werkstatt war wegen dem Knacken des
Panoramadaches , und alle Nachbesserungs Vorschläge von VW wie Fetten,
neu justieren, Rahmen wechseln, fehlgeschlagen sind, sind wir vom Kaufvertrag
zurückgetreten. Uns geht es jetzt gut, wir haben unser Geld wieder, und sind
froh das wir mit diesem Haufen von arroganten Menschen in der VW Werkstatt
nichts mehr am Hut haben. Denn das, was in den letzten zwei Jahren so alles
bei VW gelaufen ist, kann man nur mit Verachtung strafen!

Tschüß und bye bye Tiguan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Juergen70


Hallo,

nachdem unser Tiguan 5 mal in der Werkstatt war wegen dem Knacken des
Panoramadaches , und alle Nachbesserungs Vorschläge von VW wie Fetten,
neu justieren, Rahmen wechseln, fehlgeschlagen sind, sind wir vom Kaufvertrag
zurückgetreten. Uns geht es jetzt gut, wir haben unser Geld wieder, und sind
froh das wir mit diesem Haufen von arroganten Menschen in der VW Werkstatt
nichts mehr am Hut haben. Denn das, was in den letzten zwei Jahren so alles
bei VW gelaufen ist, kann man nur mit Verachtung strafen!

Tschüß und bye bye Tiguan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ja, kann ich gut versehen, ich hab meinen dann verkauft, weil mich's einfach zu genervt hat und ich auch zig mal in der Werkstatt war.

Hoffe allerdings, dass es beim Facelift jetzt besser ist! Das Top-Paket ist einfach preislich zu verlockend!

Viele Grüße
aachtman

Nie wieder ohne Pano. Hat nicht geknackt und knackt bis heute nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen