1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Panoramadach, ja oder nein?

Panoramadach, ja oder nein?

Audi A6 C7/4G

Verbaut werden können ja viele Extras im A6 - mit oder ohne Nutzen.
Derzeit habe ich in meinem jetzigen Auto ein Panoramadach verbaut. Nutze das aber so gut wie nie im geöffneten Zustand. Ich bin der Meinung, dass es ohne Panoramadach etwas ruhiger im Auto ist und würde deswegen beim nächsten Auto auf ein Panoramadach verzichten.
Was meint Ihr? Wie nutzt Ihr das Panoramadach? Sollte eins verbaut sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 6. August 2016 um 02:17:42 Uhr:


Ein Panoramadach hat leider auch Nachteile. Als Beispiele:
Höheres Gewicht
Höherer Treibstoffverbrauch
Höherer Verschleiß
Höherer Inspektionsaufwand
Höhere Verletzungsgefahr bei einem Unfall/ bei einem Überschlag
Defektanfälligkeit inkl. Wassereinbruch
Etwas schlechtere Sicht auf das Verkehrsgeschehen, da der optisch schön helle Innenraum minimal "blendet" bzw. die "Blendeneinstellung" des Auges automatisch verändert. Das werden aber die meisten User nicht bewusst spüren.
usw. ...

... na dein Auto möchte mal sehen, wenn du so argumentierst. Sicher ein totales Kassengestell ohne Extras und mit 15 Zoll-Räder, damit ja nichts kaputt gehen kann sowie der Inspektionsaufwand und das Gewicht möglichst klein bleiben.

Ich hoffe, dass der Themenstarter solche haltlosen Argumente erst gar nicht in seine Abwägung miteinbezieht. Denn sonst kann er gleich auf alle anderen Extras auch verzichten, weil die Aufzählung schliesslich auf (fast) jedes Extra projiziert werden kann!

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Das PD strahlt im tiefen, kalten Winter manchmal etwas kalt auf meine Fleischmütze ab. Das Rollo zugemacht und alles ist wieder paletti!
Für mich ist das PD ein absolutes "must have" auch wenn es ab und an beim Öffnen ächzt. ..

Wollte keinen neuen Thread eröffnen, da eigentlich egal
Hab am Wochenende bei einem anderen 4G Avant die Active Aga nachgerüstet, mir ist aufgefallen dass der unterhalb in Tankgegend unter dem Auspuffrohren vor ESD Flacheisen (4G8 505 475 und 4G8 505 476 "panhard rod";) montiert hat, scheint nur bei Panoramadach verbaut zu sein.
Vermute wegen der Verwindungssteifigkeit, hat das sonst noch einen Grund?

Vielleicht wegen AHK?

Im Etka stand der PR-Code dabei, der hat sich als "Panoramadach verbaut" herausgestellt..

Ich hätte das PD auch sehr gerne gehabt. Es hellt den Innenraum auf und im Sommer ist es einfach super!
Besonders beim sehr warmen Wetter bekommt man die warme Luft zügig aus der Karre.
Ich musste beim A6 leider darauf verzichten. Durch das PD sitzt der Dachhimmel tiefer (würde mal auf 3-4 cm tippen). Dadurch fehlte mir leider die Kopffreiheit und ich musste drauf verzichten.
Wahrscheinlich für 95% der Menschen kein Problem. Aber mit 204 cm Körpergröße hat man mit solchen Problemen leider öfters zu kämpfen! :-)

Ein Panoramadach hat leider auch Nachteile. Als Beispiele:
Höheres Gewicht
Höherer Treibstoffverbrauch
Höherer Verschleiß
Höherer Inspektionsaufwand
Höhere Verletzungsgefahr bei einem Unfall/ bei einem Überschlag
Defektanfälligkeit inkl. Wassereinbruch
Etwas schlechtere Sicht auf das Verkehrsgeschehen, da der optisch schön helle Innenraum minimal "blendet" bzw. die "Blendeneinstellung" des Auges automatisch verändert. Das werden aber die meisten User nicht bewusst spüren.
usw. ...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 16. Oktober 2013 um 18:08:10 Uhr:


Das PD strahlt im tiefen, kalten Winter manchmal etwas kalt auf meine Fleischmütze ab. Das Rollo zugemacht und alles ist wieder paletti!
Für mich ist das PD ein absolutes "must have" auch wenn es ab und an beim Öffnen ächzt. ..

Hatte meines auch. Das ächzen ist aber nur wenn das dach sich aufstellt und im inbegriff ist nach hinten zu fahren. Bei der Wartung wird wohl gerne mal die laufschiene an beiden Seiten übersehen, die fürs aufstellen zuständig ist. Habs selbst nachgefettet seit dem ist Ruhe.

Zitat:

@ric1 schrieb am 6. August 2016 um 02:17:42 Uhr:


Ein Panoramadach hat leider auch Nachteile. Als Beispiele:
Höheres Gewicht
Höherer Treibstoffverbrauch
Höherer Verschleiß
Höherer Inspektionsaufwand
Höhere Verletzungsgefahr bei einem Unfall/ bei einem Überschlag
Defektanfälligkeit inkl. Wassereinbruch
Etwas schlechtere Sicht auf das Verkehrsgeschehen, da der optisch schön helle Innenraum minimal "blendet" bzw. die "Blendeneinstellung" des Auges automatisch verändert. Das werden aber die meisten User nicht bewusst spüren.
usw. ...

... na dein Auto möchte mal sehen, wenn du so argumentierst. Sicher ein totales Kassengestell ohne Extras und mit 15 Zoll-Räder, damit ja nichts kaputt gehen kann sowie der Inspektionsaufwand und das Gewicht möglichst klein bleiben.

Ich hoffe, dass der Themenstarter solche haltlosen Argumente erst gar nicht in seine Abwägung miteinbezieht. Denn sonst kann er gleich auf alle anderen Extras auch verzichten, weil die Aufzählung schliesslich auf (fast) jedes Extra projiziert werden kann!

Man kann sich ein PD natürlich auch schlecht reden ;) klar ist es anfällig... Aber wenn man es einmal hatte, möchte man es nicht mehr missen... geht mir jedenfalls so.

Jede Zusatzausstattung kann auch Ärger geben. Hatte beim letzten 4G auch Ärger mit dem PD, durch zu viel Fett der Werkstatt war der Ablauf verstopft. Bei der letzten Bestellung war das PD ohne Frage aber wieder dabei. Wenn ich schon mal Leihwagen fahre, fehlt mir immer was.

Ein Schiebedach, oder beim Avant ein Panoramadach ist bei meinen Fahrzeugen auch immer ein must have.
Hab auch noch nie damit irgendwelche Probleme wg. Undichtigkeit, verstopfte Abläufe oder Knarzgeräusche gehabt.

Zitat:

@plgr65 schrieb am 7. August 2016 um 11:31:15 Uhr:



Zitat:

@ric1 schrieb am 6. August 2016 um 02:17:42 Uhr:


Ein Panoramadach hat leider auch Nachteile. Als Beispiele:
Höheres Gewicht
Höherer Treibstoffverbrauch
Höherer Verschleiß
Höherer Inspektionsaufwand
Höhere Verletzungsgefahr bei einem Unfall/ bei einem Überschlag
Defektanfälligkeit inkl. Wassereinbruch
Etwas schlechtere Sicht auf das Verkehrsgeschehen, da der optisch schön helle Innenraum minimal "blendet" bzw. die "Blendeneinstellung" des Auges automatisch verändert. Das werden aber die meisten User nicht bewusst spüren.
usw. ...

... na dein Auto möchte mal sehen, wenn du so argumentierst. Sicher ein totales Kassengestell ohne Extras und mit 15 Zoll-Räder, damit ja nichts kaputt gehen kann sowie der Inspektionsaufwand und das Gewicht möglichst klein bleiben.
Ich hoffe, dass der Themenstarter solche haltlosen Argumente erst gar nicht in seine Abwägung miteinbezieht. Denn sonst kann er gleich auf alle anderen Extras auch verzichten, weil die Aufzählung schliesslich auf (fast) jedes Extra projiziert werden kann!

1. Mein A6 ist weder ein "totales Kassengestell" noch "ohne Extras" noch mit "15 Zoll-Rädern". War dies ein ein Versuch mich oder mein Fahrzeug ins Lächerliche zu ziehen?
2. Wie kommt man darauf die oben genannten Argumente als "haltlos" zu bezeichnen, ohne dies zu belegen?
3. Natürlich gibt es auch Argumente für ein PD. Da hier aber bisher ausschließlich solche Argumente aufgeführt wurden, habe ich mich, um eine gewisse Balance im Thread zu erreichen, auf einige Gegenargumente ( es gibt natürlich noch einige mehr) beschränkt.
4. Der Threadersteller wollte offensichtlich Argumente für und gegen ein Panoramadach lesen.

Zitat:

... na dein Auto möchte mal sehen, wenn du so argumentierst. Sicher ein totales Kassengestell ohne Extras und mit 15 Zoll-Räder, damit ja nichts kaputt gehen kann sowie der Inspektionsaufwand und das Gewicht möglichst klein bleiben.
Ich hoffe, dass der Themenstarter solche haltlosen Argumente erst gar nicht in seine Abwägung miteinbezieht. Denn sonst kann er gleich auf alle anderen Extras auch verzichten, weil die Aufzählung schliesslich auf (fast) jedes Extra projiziert werden kann!

Ich habe es so verstanden, dass der TE sowohl die Vor als auch die Nachteile wissen wollte.
Und da ist der Beitrag von ric1 doch genau passend. Gerade wenn das Auto 5,6 oder 7 Jahre im Besitz bleiben sollte ist der Punkt "Inspektionsaufwand" und "Defektanfälligkeit" nicht zu unterschätzen.
Im damaligen X5 meiner Holden war das PD defekt (Führungsschiene ist, warum auch immer, gebrochen und beim öffnen gab es einen Spannungsriss in der vorderen Scheibe - natürlich außerhalb der Garantie). Am Ende stand ein Betrag von 2.300 auf der Rechnung und da war der Kulanzanteil seitens BMW von 50% auf die Teile schon abgezogen.

Lange Rede kurzer Sinn: Mit einem defekten ACC, Rückfahrkamera, PDC oder was auch immer, kann ich erstmal weiterfahren. Bei Schäden am PD ist meist eine sofortige Reparatur notwendig und diese kann ganz schön ins Geld gehen :-)
Für Leute die leasen natürlich ein Punkt der nicht weiter ins Gewicht fällt.

RICHTIG einmal PaNo immer PaNo. Allerdings waren die Dächer meiner letzten beiden A6 ein dauernder Fall für die Werkstatt. Entweder gings nicht auf oder schlimmer nicht mehr zu. Ergebnis mein neuer hat wieder ein PaNo, ist aber nicht mehr aus dem Volkswagenkonzern. Am meisten hat mich der dumme Hinweis auf Stand der Technik von Audi weggetrieben.

Fehler waren Jahr für Jahr die gleichen. Bei Temperaturwechsel musste das Dach neu justiert werden. Also Frühling und Herbst in die Werkstatt. Weder nachjustieren, Austausch oder Werkstattwechsel half.

Hab gestern gard wieder ne Story durch. Bei nem a4 ging das Panoramadach nicht mehr ganz auf. Audi veranschlagte 500 Euro für himmel Demontage und Fehlersuche. Nach 10 min und neu anlernen ging das Dach wieder. Traurig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen