Panoramadach-Ja oder Nein?

BMW 5er

Hallo zusammen,

bisher gab es für mich nie die Frage, ob ich Schiebedach will oder nicht, alle Autos hatten es....🙂
(Bis aufs z4 coupé)

Jetzt bin ich aber skeptisch seit ich am Wochenende in einem Touring ohne Schiebedach saß.

Deutlich mehr Kopffreiheit.
Mein Vater hat noch nie ein Auto mit Schiebedach bestellt....werde ich langsam alt?
Oder werde ich immer mehr wie mein Vater????

Schaut euch mal das Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=otyTdLxvdZM&feature=related

Da sieht man, dass es schon eng ist. Auch bin ich ein Sitzriese.....kurze Beine - langer Oberkörper.

Ich denke fast, dass ich das Dach weglassen könnte, oder?

Wird es mit schwarzem Innenraum zu dunkel? Das wäre im Moment das einzige was mir für ein Schiebedach sprechen würde.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich unlängst in meinem dritten BMW (F07) auch das dritte Glasdach geordert habe und zur Zeit nichts besseres zu tun habe, möchte ich hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Wie bei allen SA ist es auch beim P-Dach eine individuelle Entscheidung. Die einen mögen das HUD, mich regt es auf, andere finden teuere Felgen geil, andere investieren lieber in den Innenraum. Was mich nur verwundert, ist dass in fast allen Foren Menschen SAs ablehnen, die sie selbst nie hatten. Das ist schon ein interessantes Phänomen.
Für Raucher und Frischluftfans ist ein P-Dach jedenfalls "Pflicht". Die Durchlüftung kann man mit einem zugigen offenen Fenster nicht vergleichen. Gerade im Spätherbst und Winter bringt so ein Dach Licht und Sonne (falls vorhanden) in den Innenraum und wärmt sogar das Auto ein wenig auf (wenn sie scheint). Das mit den Windgeräuschen im geschlossenen Zustand ist Quatsch. Da gibt es andere Geräuschquellen die viel dominanter lauter werden, je schneller man fährt. Im Ort oder auf Landstraßen ist das offene Dach ein echter Gewinn und für Raucher selbst auf der AB in angehobenem Zustand. Selbst da halten sich die Geräusche dann in Grenzen, wenngleich ein geöffnetes Dach natürlich immer lauter ist, als gar keins.
Im Frühjahr/Frühsommer/Spätsommer kann man auf Landstraßen oder in der Stadt herrlich offen fahren und die Sonne richtig genießen - und wenn´s zu heiß wird, macht man einfach zu. Das ist wie bei Standheizungen, die man ja auch nur im Winter benötigt und dennoch viel Geld dafür ausgeben muss. Von dem P-Dach hat man aber das ganze Jahr über mehr oder weniger Nutzen, wenn man die Möglichkeiten nutzt, die es bietet. Ich genieße momentan jedenfalls schon jeden Sonnestrahl, um offen zu fahren. Möchte dazu allerdings anmerken, dass ich früher Motorrad gefahren bin und unser Zweitwagen ein Roadster ist. Bin also Frischluftfan durch und durch - zumindest wenn´s ums Fahren geht. Wanderer und Radfahrer bin ich keiner. Vielleicht liebe ich deshalb ja die frische Luft im Auto so?

Schönen Gruß

MF

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bin nur 180 cm kurz - aber no proplem mit Panoramadach! Mein Bruder 197 cm - auch keine Einschränkungen.
Und man muß ja nicht den Sitz ganz oben haben - daher ist er ja sehr variablel verstellbar!

Das Schöne sind die Helligkeit im Auto und doch auch die Möglichkeit variabel Frischluft zu konsumieren.

Daher hab ich es mitbestellt.

LG
GCW

Na den Sitz habe ich bei allen Autos immer ganz unten, anders würd es gar nicht gehen...

Die Frischluft finde ich auch wichtig, aber so wie der Kollege im Video will ich mich halt nicht in einem 5er "quetschen"....hehe

ohne Schiebedach ist doch bestimmt 5-6cm mehr platz, oder?

Habe kein Panoramadach im Gegensatz zu meinem früheren E61 wegen

besserer Aerodynamik (Windgeräusche)
Feuchtigkeit an den Innenkanten im Winter
Kopffreiheit
keine technischen Probleme mit dem Mechanismus, wenn kein Dach da ist!

Ich hatte in all den Jahren noch nie ein SSD oder Glasdach im BMW. Gründe gibt es neben den obigen (ok, drei davon sind etwas übertrieben, ist ja ein BMW, kein chinesischer 'Landwind'😉 natürlich noch den Preis und den eingeschränkten Nutzen. Frischluft gibt es ja zu genüge aus den Düsen und zur Not aus offenen Fenstern. Im Winter macht man es nicht auf, weil es zu kalt ist oder Schnee drauf liegt, im Sommer hat man eh die Klima an wenn es heiß ist. Sonst brennt einem ja die Sonne auf den Kopf.
Warum habe ich es bei meinem F10 diesmal dennoch genommen? Einfach weil das schwarze Glas bei meinem weißen Wagen super aussieht. Hatte es bei einem Vorführer gesehen und als must-have gewertet. Also eigentlich nur der Optik wegen. Ansonsten habe ich noch die Standheizung, die in etwa genausoviel kostet und mir gerade in diesen Tagen tausendmal mehr Wert ist! Das Dach hatte ich glaube ich noch nicht offen, mal sehen ob es geht ;-)

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich ne dummer Frage, aber hat man mit Schiebedach nicht mehr Kopffreiheit als ohne? Wenn man die Blende zurückschiebt, dürfte doch mehr Platz sein.

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


Na den Sitz habe ich bei allen Autos immer ganz unten, anders würd es gar nicht gehen...

Die Frischluft finde ich auch wichtig, aber so wie der Kollege im Video will ich mich halt nicht in einem 5er "quetschen"....hehe

ohne Schiebedach ist doch bestimmt 5-6cm mehr platz, oder?

Weiß nicht, wie groß Du bist. Aber der im Video ist 191cm und hat den Sitz nicht unten. Wie gesagt, mein Bruder ist 197 cm und hatte kein eingeengtes Gefühl. Ob Du soviel (5-6cm) mehr Kopffreiheit hast, weiß ich nicht - erscheint mir aber etwas zu hoch geschätzt.

LG
GCW

Hallo!
Nein, weil teuer, schwer(und das an ungünstigster Stelle), laut, defektanfällig, fast nie benutzt.

mfg eddie

Hallo zusammen.

Mein Antwort = JA

Ohne geht für mich gar nicht und dann wo möglich noch Dachhimmel in Anthrazit, wäre mir zu finster und erdrückend.

Da im Gegensatz zum E61, beim F11 nur die vordere Dachhälfte öffnet, hoff ich mal, dass BMW die Sache mit den Wassereinbrüchen in den Griff bekommen hat.

Gruss

Digger58

Hi Leute,

mein 5er bekommt kein Schiebedach, weil ich bisher immer nur ohne gefahren bin und es auch nicht für so notwendig erachte.
Sieht vielleicht schön aus, hat für mich aber nicht wirklich was praktisches. Mit dem schwarz im Innenraum und selbst mit den dunklen Scheiben fand ich es bei der Probefahrt mit dem neuen 5er nicht "dunkel" sondern eher urgemütlich im Auto.
Wenn Du auf der Bahn unterwegs bist, machst du spätestens ab 130 das Dach zu, so zumindest bestätigte es mir mein Nachbar, der einen Audi fährt.
Wie immer sollte hier das persönliche Gefühl den Ausschlag geben, nicht die Meinung Anderer, denn das Auto kauft man für seine Familie nicht für Fremde.

Gruß Winni50

Ich hätte hier das Kriterium:
Viel Autobahn? -> kein Schiebedach! Windgeräusche sind vorhanden. Und bei dem leisen Auto hört man das leichte säuseln auch...

Ich finde das SD sehr praktisch und würde es vermissen. Was mir sehr gefällt, ist das zusätzliche Licht und ich finde auch die Durchlüftung bei gekipptem Dach sehr angenehm. Natürlich habe ich das Dach bei 150km/h nicht offen. Aber im Frühling/Sommer/Herbst finde ich es auf der Landstrasse super gemütlich.

Ich hatte beim X3 das große Panoramadach. Schaut ja nicht schlecht aus aber:
Bei der Bestellung hab ich den Händler schon gefragt, ob es da eh nicht zu vermehrten Knarzen oder knacken kommt. Der hat gesagt, keinesfalls. 
Die Wahrheit sieht leider immer anders aus. Ich hatte irgendwo beim Panaoramadach ein ständiges kacken. Das ging mir so auf den Nerf, man konnte es auch nicht wegbekommen. Daher werd ich mir auch nie wieder eines bestellen. Es ist kein must have!

LG
Sigi 

Hatte im Audi und E immer Schiebedach, im F11 nicht mehr!
Hatte es fast nie benutzt(Nichtraucher) und habe es jetzt auch nicht ein einziges mal vermisst.
Habe den schwarzen Dachhimmel und ist für mich super OK so.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von ss111sarah


...
Die Wahrheit sieht leider immer anders aus. Ich hatte irgendwo beim Panaoramadach ein ständiges kacken. ...

🙂 Da würd ich auch Probleme bekommen 😁

Naja, im Ernst, ich hab das Schiebedach jetzt im F10, und es knarrt wirklich leise und auch ganz selten, aber doch hörbar. Jemand, den sowas stört, würde ich vom Schiebedach abraten.
Ausserdem kann man es wirklich sehr oft nicht nicht offen verwenden - des öfteren hat mich schon die Sonne von oben her so gestört (geblendet), daß ich das Schiebedach wieder schliessen musste.

Aber sonst geniesse ich es und bin froh, es geordert zu haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen