Panoramadach Fehlbedienung?
Möchte ich mein gekipptes oder geöffnetes Dach schließen un drehe den Regler auf zu, passiert es des öfteren das er komplett zuerst schließt,aber dann wieder auf kippen stellt. Drücke ich dann den Knopf damit er von kippen auf zu schließt kann es auch wiederum sein, das er zuerst schließt aber dann wieder öffnet!
Fehlbedienung meinerseits?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Warum geht das Dach eigentlich nicht sofort ganz auf, sondern muss die letzten Zentimeter nochmals per Schalter weiter geöffnet werden??
Weil man dann die Komfortstellung verlässt und es "deutlich" lauter durch Windgeräusche wird...
41 Antworten
Ist aber sicher ganz nützlich gerade wenn man mal beschlagenen Scheiben oder schlechte luft im auto hat oder auch im Sommer damit die Wärme vor Inbetriebnahme der AC entweichen kann, und das alles zugfrei.
Hätte das gerne an meinem up, du vergrößerst damit quasi die beim up eh zu klein geratene Zwangsentlüftung und hast keinen unangenehmen durchzug im Auto. :-)
Zitat:
Original geschrieben von ThinkBlueDriver
Ist aber sicher ganz nützlich gerade wenn man mal beschlagenen Scheiben oder schlechte luft im auto hat oder auch im Sommer damit die Wärme vor Inbetriebnahme der AC entweichen kann, und das alles zugfrei.Hätte das gerne an meinem up, du vergrößerst damit quasi die beim up eh zu klein geratene Zwangsentlüftung und hast keinen unangenehmen durchzug im Auto. :-)
Beschlagene Scheiben ohne Luftzug trocknen? Und wenn es so heiß ist, dass ich das Auto vor Inbetreibnahme der AC entlüften muss, dann ist bissel Zugluft (Also Fenster ganz auf) kein Problem. Also, nicht falsch verstehen, das Panoramafenster finde ich auch super, nur die Kippvorrochtung ist nen Witz. Offen (geschoben): ein Traum.
wieso nen witz? gestern ein paar mal während der pausen genutzt.
Zitat:
und hast keinen unangenehmen durchzug im Auto. :-)
Zitat:
Beschlagene Scheiben ohne Luftzug trocknen?
das sind zwei paar schuhe😉, ich hoffe, du siehst den unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
wieso nen witz? gestern ein paar mal während der pausen genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Zitat:
und hast keinen unangenehmen durchzug im Auto. :-)
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
das sind zwei paar schuhe😉, ich hoffe, du siehst den unterschied.Zitat:
Beschlagene Scheiben ohne Luftzug trocknen?
Du hast halt gar keinen Durchzug im Auto, null, lediglich eine Miniöffnung im Dach, die so geformt ist, dass während der Fahrt auch kein Luftzug hineingelang, da Öffnung entgegen der Fahrtrichtung. Also: Bei beschlagenen Scheiben hilft das gar nix, da hilft nur Öffnen des Fensters durch Schieben. Bleibe dabei: Kippen des Panoramadaches ist einfach nur ein Witz und komplett funktionslos.
die luft gelangt besser hinaus😁😉
Besser ja, ok. Aber hast du dir schon mal die Größe der Öffnung angesehen? Egal, ich schibs halt auf, dann bin ich zufrieden, kekippt sapare ich mir einfach wegen Sinnlosigkleit.
und wie oft hast du die kipp-funktion am up genutzt? hast es doch gerade erst mitbekommen.
kann mann gekippt bei regen fahren oder parken?
ist die frage ernst gemeint😕
EDIT: nur wenn der regen von vorne kommt und du nicht auf der seite liegst.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
und wie oft hast du die kipp-funktion am up genutzt? hast es doch gerade erst mitbekommen.
Um zu sehen, wie groß die Öffnung ist, muss man die Kippvorrichtung nicht x mal benutzt haben. Da reichen gesunde Augen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
kann mann gekippt bei regen fahren oder parken?
Noch nicht getestet, gehe aber davon aus, dass bei der Größe der Öffnung das in der Regel möglich ist. Es handelt sich wirklich nur um einen klitzekleinen Spalt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
ist die frage ernst gemeint😕EDIT: nur wenn der regen von vorne kommt und du nicht auf der seite liegst.
s-klasse kann mann gekippt im regen parken
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
EDIT: nur wenn der regen von vorne kommt und du nicht auf der seite liegst.
also so regnets rein?
BILDHi, ich habe eine Frage zum Panoramadach-Rollo und habe leider keinen passenderen Thread gefunden und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Frau fährt unseren Mii immer und ich kenne mich daher in der Bedienung nicht so gut aus und die Bedienungsanleitung ist in diesem Fall auch nicht schlüssig.
Leider hat sie über Nacht das Panoramadach ein Stück aufgelassen und es hat diese Nacht geregnet ( also doch Fehlbedienung :-) ) Soweit funktioniert auch alles noch, die Sitze sind nur noch nass und wir werden die Sitzheizung die nächste Zeit nicht benutzen.
Aber meine eigentliche Frage bezieht sich auf das Rollo. Das ist zu ungefähr einem Drittel geschlossen und lässt sich in keine Richtung bewegen! Was kann ich tun um es zu benutzen?
Beste Grüße
duba01
Trocknen lassen? Eventuell ist etwas aufgequollen.
Ok, Danke. Wie gesagt bin ich mit der Bedienung von dem Rollo nicht vertraut. Kann man es normalerweise in jeder Position verschieben? Oder ist es irgendwie vom Zustand (offen oder zu) vom Schiebedach abhängig?
Heute soll es ja nicht regnen, dann kann ich erstmal bei geöffnetem Dach trocknen lassen.