Panoramadach explodiert......
Hallo zusammen,
gestern auf der AB bei 160km/h ein Erlebnis der dritten Art gehabt...
Ohne Vorwarnung "explodoert" der vordere Teil meines Panoramadachs in tausend Stücke.
Der gesamte Inneraum und ich sind bei strömendem Regen und leichtem Hagel voller Glassplitter...
Gott sei dank habe ich vor Schreck nicht die Leitplanke geküßt.....
Werkstatt vermutet Steinschlag - kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen und selbst wenn dürfte das nicht zu so einem Ergebnis führen....
Habt ihr sowas schonmal gehört oder ggf. eine Erkärung?
Hoffe die bauen das neue Dach klapperfrei ein...
So long
Dirk
Beste Antwort im Thema
Ist Krümelglas.
Aber es zerplazt explosionartig.
Bei mir war richtig Glasstaub auf der Mittelkonsole und die Krümel waren im ganzen Wagen verteilt. Aber vor allem auf dem Rücksitz.
Ich denke bei 250 Kmh kann dies zu unkontrollierbaren Fahrzuständen führen. Normal müßte es Verbundglas sein ,was diese Problematik betrifft sein.
Geht aber nicht,da es bei einem Überschlag zerplatzen muß,damit die Insassen nicht durch ein im Stück herausbrechendes Panoramadachglas gefährdet werden.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzittr
Ist Krümelglas.Aber es zerplazt explosionartig.
Bei mir war richtig Glasstaub auf der Mittelkonsole und die Krümel waren im ganzen Wagen verteilt. Aber vor allem auf dem Rücksitz.
Ich denke bei 250 Kmh kann dies zu unkontrollierbaren Fahrzuständen führen. Normal müßte es Verbundglas sein ,was diese Problematik betrifft sein.
Geht aber nicht,da es bei einem Überschlag zerplatzen muß,damit die Insassen nicht durch ein im Stück herausbrechendes Panoramadachglas gefährdet werden.
N'Abend
Na prima, meiner ist 02.2008.
Erstmal, gut das Dir nichts passiert ist.
Welchen Schaden haben die Glaskrümel im Innenraum verursacht ? Kulanz seitens BMW ?
Gruss
Digger58
Null Kulanz. Meine Versicherung hat sogar 60 Euronen für die Innenreinigung bezahlt. Hab letztens noch Krümel in der Türablage gefunden.
Gut, dass euch nichts passiert ist. Puhhh
Ich weiß nur, dass ich auf dieses Extra maximal verzichten kann und verzichten werde.
Hatte im Februar 2009 das gleiche Erlebnis mit einem explodierenden Panoramadach und auch die gleiche Erfahrung mit Kulanz von BMW gemacht. Nämlich nichts!
Soll auch Steinschlag gewesen sein. Hatte eine Dachbox montiert. Als erstes wurde vom Werkstattmeister gesagt, das diese wohl zu schwer Beladen war. Lächerlich, mit 2 Paar Ski plus Schuhe kann ich wohl kaum die maximale Dachlast eines Kombis mit Rehling erreichen. BMW gibt da 120kg an. Trotzdem, habe immer ein ungutes Gefühl mit der Box und werde zum nächsten Skiurlaub wohl die Ski im Innenraum transportieren. Ein absoluter Witz für ein sonst klasse Auto!
Klasse war aber der MobileService von BMW. Geschehen war das ganze um 6:30 Samstagmorgens auf der A8 hinter München. Nach einem Anruf hat BMW mich zur Werkstatt nach Rosenheim geleitet (im dichten Schneetreiben). Dort hat mir dann der MobileService die beheizte Werkstatt geöffnet. Nach Umladen ging es dann mit einem Leihwagen vom ADAC weiter.
In Rosenheim (BMW Unterberger) wurde dann ein neues Dach eingebaut. Als ich dann auf der Rückfahrt mein Auto abholen wollte, kam das böse Erwachen. Die Trantüten hatte glatt vergessen, den Innenraum zu säubern. Alles noch voller Glassplitter! Voll die Höhe! Zuhause habe ich dann das Dach noch 2x bei meinem örtlichen Händler justieren lassen. Jetzt ist Ruhe! Ich hoffe auch es bleibt dicht und platz nicht wieder.
Würde mich interessieren ob andere auch diese Erfahrung gemacht haben. Es sind ja schon ziemlich viele mit Panoramadach unterwegs.
Ähnliche Themen
Mal ne generelle Frage.
Bei denen wo das Dach geplatzt ist..
sind das eher Fahrer die:
1. das Panoramadach 1x in 14Tage (oder 1000TKM) auf und zu machen
oder
2. das Panoramadach manchmal 1-3Monate geschlossen lassen.
laut meinen Infos dürften die Probleme bei 2. eher zuzuordnen sein da sich Spannungen aufbauen und das Glas sich dann verzieht.
da das Dach ja normales Glas ist und kein Verbundglas wie die Frontscheibe muss es ja splittern was es auch bei einem Überschlag tut.
Zu diesem Thema gibt es ja mehrere Beiträge. Wie ich schon mal in irgend einem geschrieben habe, hab ich mein Glasdach von innen mit Folie beschichten lassen. Für den Fall, daß es doch mal platzen sollte, hab ich die Sauerei nicht im Auto und die Hoffnung, daß es wenig spektakulärer passiert. Hab ne relativ durchsichtige Folie genommen, weil ich die hinteren Scheiben ab B-Säule schon mit dunkler Folie habe und ich durch das Dach auch noch genug Licht rein bekomme. Vielleicht auch eure Lösung?
es gibt auch transparante Folien.
die als Einbruchschutz aufgebracht werden (von innen)
ob dies in deutschland legal ist weiß ich nicht zumindest nicht auf die vorderen Seitenscheiben.
ein Versuch ist es auf jedenfall wert..
Ansonsten nach jedem Waschen das Dach komplett öffnen und die ganzen Dichtungen mal mit einem feuchten Lappen säubern und wieder schließen dürfte das Dach dauerhaft erhalten.
nur wenn die Dichtungen das Dach "verkleben" und fest halten das eine Spannung entsteht dann passiert das was Carglass immer so schön in der Werbung bringt aus einem Steinschlag wird ein Riß 😉 (was bei einer spannungsfreien verklebten Scheibe aber nicht passiert deshalb eigentlich schwachsinn ist aber egal 😉)
hi.
also steinschläge auf dem dach sind völlig normal.
mein altes auto hatte da genug.
daher kann ein stein schon das pgd zum bersten bringen.
die scheiben stehen innerlich unter spannungen. da kanns passieren.
und das es in 1000 kleine trümmer zerfällt ist so gewollt.
ist esg.
es wird aber durch die kasko bezahlt.
gruß
stephan
hmmm
da ich Lackierer bin und es mit vielen Autos zu tun habe, kann ich eigentlich nichts von Steinschlägen auf dem Dach berichten. Da, wo ich mitgehe, ist die vordere Dachkante bei Fahrzeugen ohne Rahmen....(mein Benz z.B. hat einen Scheibenrahmen oben rüber , da gibts keine Kante), da kann es schon mal vorkommen, das mehrere Steinschläge/Lackabplatzer zu beklagen sind. Aber auf der eigentlichen Dachfläche hab ich bis jetzt eher selten welche gehabt.
Auch bei meinen eigenen KFZ´s hatte ich bis jetzt noch keine...und ich fahre schon fast 20 Jahre Auto und zum Teil auch über schlechte Strassen.
Grüsse
ich hatte welche aufm dach.
zu genüge.
kam davon, dass ich 90% autobahn mit den fahrzeug gefahren bin.
auf 230.000km kamen da auch 3 neue scheiben rein.
Im Dezember hat ein LKW ein kleines Stück Ladung verloren. genau auf mein Panorama Dach und BUMMM, explodiert. Bei 140 Sachen in tausend Teile und auf den nachfolgenden Porsche 911. Der hatte von den Splittern die Haube, Spiegel, Scheinwerfer, Windschutzscheibe und das Verdeck im Eimer, bei mir das Panorama Dach und der hintere Dachteil verkratzt. Da der Porsche Fahrer glücklicherweise bezeugte das der LKW die Ladung (Stein oder ähnliches) von der Ladefläche (hier ein Container) auf mein Auto verloren hatte zahlte die Versicherung beide Schäden.
Ich hatte zum Glück den Innenhimmel zu !!!!
Trotzdem hatte meine Werkstatt Mühe sogar noch Glasreste aus den Ablaufschläuchen zu fischen.
hast wohl zu laut und zu hässlich gesungen da konnte das dach nicht mehr und hatt sich gleich in staub aufgelöst. ich vermutte konntakt mit carosserie aber manchmal gibt es solche fälle wi spannng und steinschlag. naja bmw weiss es bestimmt die sollen es ruhig sagen was da los ist.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
dann passiert das was Carglass immer so schön in der Werbung bringt aus einem Steinschlag wird ein Riß 😉 (was bei einer spannungsfreien verklebten Scheibe aber nicht passiert deshalb eigentlich schwachsinn ist aber egal 😉)
ich glaube eher, dass das was du da schreibst schwachsinn ist - mit verlaub.
spannungsfrei verklebt sind eigentlich alle scheiben. nur bleiben sie halt im betrieb eines fahrzeuges nicht spannungsfrei oder sind evtl. sogar tragendes element für die steifigkeit des fahrzeugs.
die Werbung von Carglas ist trotzdem Müll..
im Fuhrpark haben wir eininge Langstreckenfahrzeuge die in 3 Jahren auf 180TKM gefahren werden und dann zurück gehen.
das sind 15Fahrzeuge pro Jahr die ausgetauscht werden die wiederum Teils 100TKM mit einem richtig tiefen "Loch" in der ersten Glasschicht fahren aber das Loch hat sich noch nie zu einem Riss ausgebreitet wie uns die Werbung weiß machen will....
ala "Schlagloch dann musst du SB zahlen hättest lieber mal geflickt die Scheibe"
in der tat sind scheiben inzwischen mit "tragende" Teile allerdings sind die scheiben welche mit den super in 1-2std. aushärtenden Klebern verklebt werden seltenst Spannungsfrei eingebaut da die Temperatur von Auto und Scheibe sich nicht angleichen kann in der kurzen Zeit gerade in der kalten Jahreszeit..
Andere Frage zum Panoramadach. Geht die hintere Scheibe eigentlich nur zum Aufkippen, oder schiebt sich die auch zurück?