Panoramadach defekt

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich hatte heute ein recht unerfreuliches Erlebnis in einer BMW Niederlassung.

An meinem 5er (E61 Touring, 8/2004 und 145 tkm) ließ sich das Glasdach aus der Kippposition nicht mehr schliessen. Ich benutze das Dach sehr sehr selten, aber ein heller Innenraum ist schon schön.

Die BMW NL stellte fest, dass sich der Rahmen des Panoramadaches oder die Karosserie des Autos verzogen hat und die Zugseile nicht frei laufen konnten. Eine Reparatur war nicht möglich und es wurde der Austausch des PD erforderlich.

Das erste Angebot belief sich auf über 1300 EUR Reparaturkosten (inkl. Kulanz aus Dialoganfrage). Eine höhere Kulanz wurde mit dem Hinweis auf das Alter (4,5 JAhre !!) und die Laufleistung abgelehnt. Eine Anwort auf die Frage, was die Laufleistung mit dem PD zu tun hat, konnte mir nicht gegeben werden.

Nach längeren Diskussionen und meinen Verweisen auf das erworbenen Premium-Produkt (61 T€ NP), bei dem sich die Karosserie und / oder das Panoramadach verziehen, waren am Anfang wirkungslos. Nach einigen Telefonaten und meinem Angebot 700-800 EUR freiwillig zu zahlen,
wurden mir mündlich 750 EUR Reparaturkosten zugesagt und das PD wurde komplett getauscht.

Am Samstag kam die Rechnung: 1215 EUR !! Der Servicemeister kann sich an die Preiszusage nicht erinnern. Für 750 EUR hätte er es nie gemacht, dass sind ja nicht mal die Materialkosten (PD neu = 1468 EUR). Da ich nichts schriftlich habe, habe ich auch keine Beweise für die geringere Preiszusage. Alles dumm gelaufen.

Da ich nun etwas ratlos bin, wollte ich fragen, ob Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Ist es ein normaler Verschleiß, wenn das Dach nach 4,5 Jahren kaputtgeht oder ist es ein Konstruktionsfehler des 5er und / oder des Daches?

Wie würdet Ihr weiter vorgehen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

20 Antworten

Hallo mein panoramadach am E61 lässt sich ohne probleme in die kipp stellung bringen,aber das schließen geht nur wenn es lust hat;-( jetzt schaute ich in bmw heft im handschuh fach,dort schreiben sie das der fehler auftreten kann wenn man die batterie abgeklemmmt hatte-meiner war beim händler abkelemmt hoffe das sein das problem muss später mal zum händler!

Bei all diesen geschilderten Problemen mit dem PD habe ich mich inzwischen dazu entschlossen auf die Kippstellung zu verzichten.
Im Übrigen schließt auch bei mir das hintere Glasteil nicht bündig mit dem Dach ab. Habe aber bis heute teu teu teu noch keinen Ärger mit dem Dach. Den hellen Innenraum genießen und Funktionen des Daches einfach nicht nutzen, oder?? Traurig aber wohl wahr.

war jetzt gestern bei meinem bmw händler die stellen das dach wieder richtig ein,jetzt geht es wieder-er sagte die möglichkeit bei so sachen können sie fast immer leicht machen da es eine möglichkeit gibt das aufs kleinse zu verändern-kostete nicht mal was!

hallo, ich habe bei meinem e61 bj 2005 genau das problem das ich die kippstellung garnicht mehr und das hintere glas schließt nicht bündig an......jetzt habe ich auch wassereintritt in der batterie seitenfach und radmulde etc. alles voll wasser gelaufen.....steuergeräte alles kaputt......ich versuche jetzt einen kulanzantrag zu stellen bei bmw, der wagen wird gleich abgeschleppt nach bmw weil er nicht mehr anspringt.....dann werde ich den leuten mal feuer unterm ars.....machen. es kann doch nicht sein das soviele bei dem e 61 bmw PD Probleme haben und auch mit dem Wassereintritt habe ich schon von vielen gelesen das es ein Mangel ist.....in der BJ 2005 reihe ........ansonsten gehe ich vor Gericht!!!

Ähnliche Themen

Was willst du denn vor Gericht machen ?
Dem Richter klarmachen, dass BMW 6 Jahre Garantie geben muss ?

Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen, aber freu dich wenn überhaupt etwas gezahlt wird.

Das Wasser in der Batteriemulde und dann in den Steuergeräten liegt am Dreck der bei offenem Dach in den Schienenbereich des PD kommt, dann mit Wasser zusammen verkleinert in die Abläufe insbesondere in die hinteren Abläufe kommt und da am Ende unten die Ablaufrohre zusetzt, so dass das immer bei einem SD oder PD eintretende Wasser nicht abgeleitet wird. wenn man es weiss hilft regelmässig Dreck im Schienenbereich des PD entfernen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen