Panorama-Glasdach
Bei einer Probefahrt hatte ich einen A4 Avant mit Panorama-Glasdach. War schon toll mit dem hellen und freundlichem Innenraum. Aber wie ist das im Sommer, wenn die Sonne hoch steht und auf das Dach brutzelt: Führt das zu einer unangenehmen Aufheizung des Innenraums? Es wäre auch blöd, wenn einem die Sonne auf den Kopf scheint und man eine Mütze tragen muß, um bei langen Fahrten keinen Sonnenbrand oder Sonnenstich zu bekommen.
Das Glas ist zwar getönt und es gibt ein elektrisches Sonnenrollo. Aber das Rollo besteht leider nur aus einem dünnen, mit kleinen Löchern versehenem und halb-durchsichtigem Stoff. Das sah für mich nicht so aus, als ob das ein vernünftiger Sonnenschutz ist.
Auch bei einem geparkten Fahrzeug wäre Sonneneinstrahlung durch das P.-Glasglas - trotz geschlossenem Rollos - blöd, weil das einerseits den Innenraum aufheizt und andererseits zu Schäden an der Inneneinrichtung führt (Ausbleichung von Farben, Leder wird schnell porös etc.).
In meinem jetzigen Fahrzeug habe ich ein Glas-Schiebedach mit normaler Größe, so wie früher üblich. Von Innen kann ich das mit einer verschiebbaren Blende vollständig abdunkeln, denn die Blende ist aus demselben Material wie der Dachhimmel und läßt kein Licht durch. Somit gibt es keine merkbare Aufheizung durch Sonnenstrahlen und keine Probleme mit Sonnenstich. Bei dem dünnen, lichtdurchlässigem Rollo des B9 bin ich jedoch skeptisch.
Da der B9 im Winter erschienen ist, gibt es wohl noch keine Erfahrungen hierzu, da die Sonne ja erst im Sommer richtig brutzelt.
Oder gibt es doch schon Erfahrungen?
Wie sieht es mit Windgeräuschen durch das P.-Glasdach aus, insbes. im geschlossenen Zustand?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 21. Juni 2017 um 07:21:14 Uhr:
insbesonere ist es toll, wenn man im strassencafe sitzt und per schlüssel 10 min vor der abfahrt dach und fenster öffnen kann und dabei in ruhe seinen kaffee zu ende schlürft.
Wie albern prätentiös ist das denn? 🙄
77 Antworten
sagen wir mal so über 100 wird es schon "laut" ; ist aber generell bei jedem Glasdach / Open Sky was ich bisher hatte so
Also ich bevorzuge da lieber eine Standheizung und -Lüftung, aber das ist halt individuelle Vorliebe.
die habe ich auch drin 😉 ersetzt aber nicht das licht von oben
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:38:39 Uhr:
du redest von offen bis ca 100 ?
ja das stimmt
Ja offen! Bei geschlossenem Dach ist die Kiste flüsterleise (Privacy + Akustikverglasung)
Die Kompensation des PanoDachs durch SH kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Abgesehen vom Lichteinfall kann die SH so schlecht Frischluft (Cabriofeeling) bringen,
Muss hier meine Erfahrung mit Schiebedächern und Panodächern auch mal noch kund tun...
...eventuell interessiert es ja jemand, wieso ich diesmal KEIN Panodach bestellt habe und es auch nicht vermisse!
Ich hatte in jungen Jahren auch mal ein Cabrio (Golf I) und wollte danach immer zumindest ein Schiebedach. So hatte ich in in fast all meinen Autos ein Schiebedach und im Passat und auch zuletzt im A6 ein Panorama-Glasdach.
Ich fronte im Sommer - und auch Winter! - dem Genuss, die Sonne auf meinem Haupt zu spühren...
...doch in letzter Zeit hatte ich kaum mehr Gelegenheit, das Offenfahren zu geniessen: In der Stadt wurde mir schon mal Abfall (eine Bananenschale) beim Rotlicht durch einen Passanten "eingeworfen", auch kam ich immer seltener zum Cruzen auf der Landstrasse (wo man über einen längeren Zeitraum das Dach geöffnet haben kann) da man entweder auf der AB ist oder sich von Rotlicht zu Rotlicht oder Stau hangelt! Bei stehendem Fahrzeug ist es mir aber dann deutlich zu heiss im Sommer, kommt noch dazu, dass sich bei stehendem Wagen gerne Wespen oder Mücken und anderes fliegendes Getier ins Auto fliegt... bei einem Cabrio fährst Du einfach weiter, bei einem geöffnetem Dach wird es - wenn man alleine ist - dann aber schnell mal ungemütlich!
Dies alles führte dazu, dass ich bei meinem schönen A6 das Panoramadach vielleicht noch ca. 5x im Jahr öffnete. Dadurch ein aufwendiger Schiebedachservice fällig wurde (denn das Dach konnte ich zu letzt nicht mehr schliessen!) und zudem das Dach nach 4-5 Jahren /95'000 km anfing zu knarren und knacken, was mir wiederum wenig Vertrauen in dieses "Loch" in der Decke vermittelte!😁
Daher entschloss ich meinen aktuellen S4 zwar mit viel Schnickschnack zu ordern, aber auf das Glasdach zu verzichten.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruss
Arcuos
Also ich habe es wie gesagt drin und hatte es auch schon öfters auf. Da ja eine Art Stoff Jalousie dran ist, die während der Fahrt Luft hinein lässt, das Dach aber geschlossen ist, zählt das Argument getier schon mal nicht mehr 😁 und auch die Bananenschale hätte es vermutlich abgefangen 😁
Allerdings wäre es das erste Kreuz was wegfallen würde, wenn es ums Budget ginge.
Auch ich würde das Dach immer wieder nehmen, selbst, wenn ich es nicht öffnen würde. Für mich ist die Helligkeit im Innenraum schon ein Argument. Bin neulich in einem 3er Touring ohne Glasdach mit schwarzem Himmel mitgefahren. So eine dunkle Höhle wäre nichts für mich! Die zusätzliche Aufheizung im Sommer ist auch schnell wieder weg, wenn man das Dach auffährt. Wenn es richtig heiß ist, dann Dach und Fenster offen, da ist man nicht mehr so weit weg vom Cabrio 😁
glaub es ist wie so oft - was man einmal hatte...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Juni 2017 um 10:44:57 Uhr:
glaub es ist wie so oft - was man einmal hatte...
... will man nicht mehr!🙂 Gilt wohl aber nur für mich...
Meint ja nicht, dass das Getier nicht reinkommt wenn die Jalusie zu ist... des Öfteren erlebt! Und Hand aufs Herz: Man macht doch ein Schiebe/Panodach nicht auf und zieht dann das Rollo!🙄
Aber es muss sich hier niemand rechtfertigen - jeder so wie es einem gefällt!🙂
Gruss
Arcuos
Doch, ich mache das ab und an da die Luft im Fahrzeug ja auch dabei ausgetauscht wird. Aber Hand aufs Herz, wenn ich Bock auf frischluft habe, nehme ich das Motorrad. Ich würde es trotzdem wieder bestelle, haben ist besser als brauchen! 😁
Ich hänge mich mal an den alten Thread an: mir ist kürzlich aufgefallen, dass das Sonnenschutzrollo manchmal (konnte noch kein Muster erkennen) wie von Geisterhand früh ca. 2/3 geschlossen ist, obwohl ich es normalerweise immer offen habe. Hatte das schon mal jemand?
Ist mir auch schon öfters aufgefallen, hängt wohl mit dem abschließen irgendwie zusammen, obwohl man ja nur kurz an den Türgriff langt oder auf den Knopf der Funkfernbedienung drückt.
Passier bei mir, wenn ich den Schlüssel eng in der Hose habe und dann der Taster zu gedrückt wird.
ich glaube das ist bei mir schon mal passiert als das presense system hart eingegriffen hart, zeitgleich zogen auch die gurtstraffer stramm.