Panorama-Glasdach
Bei einer Probefahrt hatte ich einen A4 Avant mit Panorama-Glasdach. War schon toll mit dem hellen und freundlichem Innenraum. Aber wie ist das im Sommer, wenn die Sonne hoch steht und auf das Dach brutzelt: Führt das zu einer unangenehmen Aufheizung des Innenraums? Es wäre auch blöd, wenn einem die Sonne auf den Kopf scheint und man eine Mütze tragen muß, um bei langen Fahrten keinen Sonnenbrand oder Sonnenstich zu bekommen.
Das Glas ist zwar getönt und es gibt ein elektrisches Sonnenrollo. Aber das Rollo besteht leider nur aus einem dünnen, mit kleinen Löchern versehenem und halb-durchsichtigem Stoff. Das sah für mich nicht so aus, als ob das ein vernünftiger Sonnenschutz ist.
Auch bei einem geparkten Fahrzeug wäre Sonneneinstrahlung durch das P.-Glasglas - trotz geschlossenem Rollos - blöd, weil das einerseits den Innenraum aufheizt und andererseits zu Schäden an der Inneneinrichtung führt (Ausbleichung von Farben, Leder wird schnell porös etc.).
In meinem jetzigen Fahrzeug habe ich ein Glas-Schiebedach mit normaler Größe, so wie früher üblich. Von Innen kann ich das mit einer verschiebbaren Blende vollständig abdunkeln, denn die Blende ist aus demselben Material wie der Dachhimmel und läßt kein Licht durch. Somit gibt es keine merkbare Aufheizung durch Sonnenstrahlen und keine Probleme mit Sonnenstich. Bei dem dünnen, lichtdurchlässigem Rollo des B9 bin ich jedoch skeptisch.
Da der B9 im Winter erschienen ist, gibt es wohl noch keine Erfahrungen hierzu, da die Sonne ja erst im Sommer richtig brutzelt.
Oder gibt es doch schon Erfahrungen?
Wie sieht es mit Windgeräuschen durch das P.-Glasdach aus, insbes. im geschlossenen Zustand?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 21. Juni 2017 um 07:21:14 Uhr:
insbesonere ist es toll, wenn man im strassencafe sitzt und per schlüssel 10 min vor der abfahrt dach und fenster öffnen kann und dabei in ruhe seinen kaffee zu ende schlürft.
Wie albern prätentiös ist das denn? 🙄
77 Antworten
so lagne es nicht klappert ist mir die größe egal am ende
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Juni 2017 um 13:41:20 Uhr:
so lagne es nicht klappert ist mir die größe egal am ende
Hast du die Leder-Kunstleder Sitze?
Zufrieden?
Kannst du mal ein Bild machen wenn das Dach geschlossen, die Blende aber zurückgefahren ist (um zu sehen wie viel Licht wirklich reinfällt)?
Danke
kann ich morgen oder Samstag machen
ja voll Leder ; bin zufrieden auch wenn jetzt mit der Sonne sie gerne mal recht heiss werden; macht mir aber nichts
hatte ich vorher im S5 auch
Licht kommt genug rein; der Innenraum wirkt schön hell
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. Juni 2017 um 16:11:03 Uhr:
MAl ne andere Frage, wenn ich die Fenster mit dem Schlüssel öffne, kippt das Dach bei mir nur. Geht das bei euch ganz auf, bzw. kann man das einstellen?
Habe es bei mir codiert, da es mich auch genervt hat, dass es nur in die Kippstellung geht. Geht also zu codieren! 🙂
ok dann hatte ich das richtig gesehen 😉 auch im 46er denke ich unter Anpassung ?
Vielleicht könnt ihr euer Wissen im wiki eintragen. Wäre toll.
wiki Codierübersicht
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Juni 2017 um 13:41:20 Uhr:
so lagne es nicht klappert ist mir die größe egal am ende
Na ja, nicht ganz. Für ein größeres Schiebedach ist es in Österreich mit Listenpreis ~1.900.- etwas mehr als Luxus.
Ich hatte bisher persönlich nur normale Schiebedächer, diese aber sehr gerne. Jetzt das erste Mal das PD und habe mir die selben Fragen hinsichtlich Sonnenbrand & Co gestellt. Erstmal stimme ich zu, geteilte Funktionalitäten wären noch einen tacken besser gewesen, aber gut, geht auch so. Windgeräusche kommen mir nicht lautet oder leiser vor als bei einem normalen Schiebedach. Mit Musik in normaler Lautstärke alles im absolut grünen Bereich (Stadtverkehr, ist natürlich generell subjektiv und geschwindigkeitsabhängig).
Zum Thema Sonne...bin sehr hellhäutig und bekomme nach 10 Minuten Sonnenbrand. Wenn das Dach zu ist mit dem Rollo, ist alles gut. Wenn die Sonne aber genau oben steht benötige ich persönlich trotz Sonnenrollo ein Cap auf dem Kopf, wenn das Dach offen ist. Aber das ist bei mir leider grundsätzlich so. Alle anderen bisherigen Mitfahrer haben damit aber kein Problem gehabt, so dass ich denke das grundsätzlich viel Sonne abgehalten wird.
Wenn man parkt und alles zu ist, verhält sich das Thema Temperatur aus meiner Sicht wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.
Insgesamt Fazit dennoch, nie wieder ohne.
Zitat:
@sk1983 schrieb am 22. Juni 2017 um 20:10:20 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Juni 2017 um 13:41:20 Uhr:
so lagne es nicht klappert ist mir die größe egal am endeHast du die Leder-Kunstleder Sitze?
Zufrieden?Kannst du mal ein Bild machen wenn das Dach geschlossen, die Blende aber zurückgefahren ist (um zu sehen wie viel Licht wirklich reinfällt)?
Danke
^^
Sieht gut aus 😉
ich will es auch nicht mehr missen; gerade jetzt bei den Temperaturen wieder um die 20-25°C einfach ganz auf und fast Cabrio 😉
bin auch überrascht wie leise es ist
Habs in meiner Konfig auch drin und freu mich schon drauf, auch wenn es wohl eher Oktober wird bis die Übergabe erfolgt.
Ja bis ca. 100 km/h ist es echt leise! Man muss sich nur von Anfang an angewöhnen beim aussaugen das Dach aufzumachen und die toten Mücken aus diesem feinen Netz zu saugen...
du redest von offen bis ca 100 ?
ja das stimmt
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 26. Juni 2017 um 10:30:16 Uhr:
Ja bis ca. 100 km/h ist es echt leise! Man muss sich nur von Anfang an angewöhnen beim aussaugen das Dach aufzumachen und die toten Mücken aus diesem feinen Netz zu saugen...
Ist das wirklich so krass?