Panorama-Glasdach

Audi A4 B9/8W

Bei einer Probefahrt hatte ich einen A4 Avant mit Panorama-Glasdach. War schon toll mit dem hellen und freundlichem Innenraum. Aber wie ist das im Sommer, wenn die Sonne hoch steht und auf das Dach brutzelt: Führt das zu einer unangenehmen Aufheizung des Innenraums? Es wäre auch blöd, wenn einem die Sonne auf den Kopf scheint und man eine Mütze tragen muß, um bei langen Fahrten keinen Sonnenbrand oder Sonnenstich zu bekommen.

Das Glas ist zwar getönt und es gibt ein elektrisches Sonnenrollo. Aber das Rollo besteht leider nur aus einem dünnen, mit kleinen Löchern versehenem und halb-durchsichtigem Stoff. Das sah für mich nicht so aus, als ob das ein vernünftiger Sonnenschutz ist.

Auch bei einem geparkten Fahrzeug wäre Sonneneinstrahlung durch das P.-Glasglas - trotz geschlossenem Rollos - blöd, weil das einerseits den Innenraum aufheizt und andererseits zu Schäden an der Inneneinrichtung führt (Ausbleichung von Farben, Leder wird schnell porös etc.).

In meinem jetzigen Fahrzeug habe ich ein Glas-Schiebedach mit normaler Größe, so wie früher üblich. Von Innen kann ich das mit einer verschiebbaren Blende vollständig abdunkeln, denn die Blende ist aus demselben Material wie der Dachhimmel und läßt kein Licht durch. Somit gibt es keine merkbare Aufheizung durch Sonnenstrahlen und keine Probleme mit Sonnenstich. Bei dem dünnen, lichtdurchlässigem Rollo des B9 bin ich jedoch skeptisch.

Da der B9 im Winter erschienen ist, gibt es wohl noch keine Erfahrungen hierzu, da die Sonne ja erst im Sommer richtig brutzelt.

Oder gibt es doch schon Erfahrungen?

Wie sieht es mit Windgeräuschen durch das P.-Glasdach aus, insbes. im geschlossenen Zustand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 21. Juni 2017 um 07:21:14 Uhr:


insbesonere ist es toll, wenn man im strassencafe sitzt und per schlüssel 10 min vor der abfahrt dach und fenster öffnen kann und dabei in ruhe seinen kaffee zu ende schlürft.

Wie albern prä­ten­ti­ös ist das denn? 🙄

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hier im A4 Forum sind da doch kaum welche unterwegs. Mir fällt gerade keiner ein!

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 21. Juni 2017 um 10:58:12 Uhr:


Es war auch sehr wichtig zu erwähnen, dass man ebenfalls einen TTS besitzt... hier laufen echt Leute rum...

Du hast die eigene Garage vergessen 😉.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 21. Juni 2017 um 11:33:43 Uhr:


Hier im A4 Forum sind da doch kaum welche unterwegs. Mir fällt gerade keiner ein!

Der war gut 😁

MAl ne andere Frage, wenn ich die Fenster mit dem Schlüssel öffne, kippt das Dach bei mir nur. Geht das bei euch ganz auf, bzw. kann man das einstellen?

Nein, dass stellt sich immer nur auf!

ich müsste mal schauen ob man da was codieren kann; meine ich hätte das was im 46er gesehen leider noch nicht viel zeit gehabt

Sinnvoll wäre, wenn man das automatische Schließen mit dem Regensensor codieren könnte.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 21. Juni 2017 um 16:18:22 Uhr:


Sinnvoll wäre, wenn man das automatische Schließen mit dem Regensensor codieren könnte.

Der ist wahrscheinlich aus, wenn die Zündung nicht an ist.

Schon richtig, aber gibt es so etwas eventuell schon z.B. bei einem Cabrio bzw. ein Modul über den Zubehörhandel?

Das ging früher sehr wohl, zB bei Octavia 2. Nun aber leider nicht mehr.

ist bei audi generell nicht machbar da es vom RFLS nicht unterstützt wird

Ich möchte meins nicht mehr hergeben.
Bei Sonne:
- Dach auf, Rollo zu
Abends/Nachts:
- komplett offen

Tolles Gefühl, so ein relativ grosses Schiebedach. Für mich könnte die zweite Glasfläche aber gerne auch noch bis zur Antenne hinten aufgehen. Schade, dass das nicht geht.

Zitat:

@Nas-t schrieb am 22. Juni 2017 um 08:50:47 Uhr:


Ich möchte meins nicht mehr hergeben.
Bei Sonne:
- Dach auf, Rollo zu
Abends/Nachts:
- komplett offen

Tolles Gefühl, so ein relativ grosses Schiebedach. Für mich könnte die zweite Glasfläche aber gerne auch noch bis zur Antenne hinten aufgehen. Schade, dass das nicht geht.

Das traue ich mich nicht... was machst du, wenn es in der Nacht zu nem Wärmegewitter kommt? Das zahlt keine Versicherung ...

Dann mach ich das Dach zu :-)
Ich rede ja davon, wenn ich mit dem Audi unterwegs bin. Da bring ich das Dach dann schon noch zu, bevor der Avant geflutet wird :-) Geht ja ziemlich zügig zu. gefühl um die 10 Sek
Wenn ich ihn abstelle, ist das Dach dann natürlich zu

Zitat:

@Nas-t schrieb am 22. Juni 2017 um 10:36:45 Uhr:


Dann mach ich das Dach zu :-)
Ich rede ja davon, wenn ich mit dem Audi unterwegs bin. Da bring ich das Dach dann schon noch zu, bevor der Avant geflutet wird :-) Geht ja ziemlich zügig zu. gefühl um die 10 Sek
Wenn ich ihn abstelle, ist das Dach dann natürlich zu

Der erste Beitrag klang nach "ich lasse das Dach auf und geh schlafen" 😁 daher meine Frage nach deiner Gelassenheit. Du meintest natürlich, wenn du Nachts fährst ... dann macht es Sinn mal durchzulüften - jo!

Zitat:

@Nas-t [url=https://www.motor-talk.de/.../panorama-glasdach-t5543903.html?...]

.......Für mich könnte die zweite Glasfläche aber gerne auch noch bis zur Antenne hinten aufgehen. Schade, dass das nicht geht.

Stimmt leider. Ich hatte schon mehrere PanoD bei VAG Autos. Aber das im A4 ist aktuell wohl das kleinste im Verhältnis zur noch verfügbaren Dachfläche. 🙁

Deine Antwort