Panoramadach undicht
Hallo Zusammen,
Folgendes Problem:
Seit zwei Wochen habe ich auf der Beifahrerseite im Bereich der A-Säule zwischen Mikrofon und Schminkspiegel Leuchte Wassereinbruch. Das Wasser/ die Feuchtigkeit kommt hinter dem Mikrofon raus.
BMW kann den Fehler leider nicht lokalisieren.
Das ganze passiert immer wenn mein Fahrzeug abschüssig steht. Motorhaube zeigt nach unten Heck nach oben.
Hat irgendwer das gleiche Problem oder gar eine Lösung?
143 Antworten
Mein Dach scheint übrigens jetzt dicht zu sind. Bei der Kälte zwar sowieso, aber auch die Woche davor war nichts mehr.
Und ich war nicht bei BMW. Die letzten beiden Maßnahmen waren folgende: Ich habe einerseits die Dichtung hinten an der "Dachrinne" ganz zur Fahrerseite geschoben. Außerdem habe ich das Dach neu initialisiert, mit der Überlegung, dass es hinten vielleicht nicht fest genug schließt und dadurch zu viel Wasser durch die Dichtung dringt.
Einer der Maßnahmen scheint bislang zu wirken.
Viel Glück , wir haben es ja ein bisschen frostiger in Hamburg derzeit gehabt . Mein Dach knackt ganz schön beim rangieren mit dem Fahrzeug . Der Rahmen und das Dach arbeiten ganz schön , ist mir so vorher nicht aufgefallen . Vielleicht muss sich der Rahmen noch ein wenig setzen . Auf der rechten Seite steht das Dach ja auch ein wenig höher nach der Reparatur . Aber bisher ist alles dicht (bei Schnee und Eis ) 😛
Haben es bisher auch nicht benutzt , nur im Parkhaus kurz als ich den Wagen bei bmw abgeholt habe .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 11. Januar 2024 um 14:07:32 Uhr:
Viel Glück , wir haben es ja ein bisschen frostiger in Hamburg derzeit gehabt . Mein Dach knackt ganz schön beim rangieren mit dem Fahrzeug . Der Rahmen und das Dach arbeiten ganz schön , ist mir so vorher nicht aufgefallen . Vielleicht muss sich der Rahmen noch ein wenig setzen . Auf der rechten Seite steht das Dach ja auch ein wenig höher nach der Reparatur . Aber bisher ist alles dicht (bei Schnee und Eis ) 😛Haben es bisher auch nicht benutzt , nur im Parkhaus kurz als ich den Wagen bei bmw abgeholt habe .
Genau das ist der Grund, warum ich nicht möchte, dass da dran herum geschraubt wird. Es hinterlässt eben doch immer seine Spuren... Meins knackt nicht.
Soll ich dazu noch was sagen ? Das Dach nicht ein Mal benutzt seit Reparatur! In Hamburg ist alles aufgetaut und es nieselt ein bisschen . Es tropft aus dem Mikro FS und Himmel nass !
Hätte ich das Fahrzeug noch länger , würde ich den jetzt wahrscheinlich auch Rückabwickeln, wie 6 andere Fahrzeuge . Kann einfach nicht sein. Zuletzt den Q7 4M nach 10 Monaten . Mal sehen was BMW gleich sagt, wenn ich da am Counter aufschlage mit meinem Auslauf-modell😁 . Der Herr bei BMW Rent wird wieder doof gucken und lachen wie beim letzten Mal . Schon wieder nen Leihwagen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 15. Januar 2024 um 07:56:29 Uhr:
Soll ich dazu noch was sagen ? Das Dach nicht ein Mal benutzt seit Reparatur! In Hamburg ist alles aufgetaut und es nieselt ein bisschen . Es tropft aus dem Mikro FS und Himmel nass !Hätte ich das Fahrzeug noch länger , würde ich den jetzt wahrscheinlich auch Rückabwickeln, wie 6 andere Fahrzeuge . Kann einfach nicht sein. Zuletzt den Q7 4M nach 10 Monaten . Mal sehen was BMW gleich sagt, wenn ich da am Counter aufschlage mit meinem Auslauf-modell😁 . Der Herr bei BMW Rent wird wieder doof gucken und lachen wie beim letzten Mal . Schon wieder nen Leihwagen 😁
Unglaublich!!!!
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 15. Januar 2024 um 07:56:29 Uhr:
Soll ich dazu noch was sagen ? Das Dach nicht ein Mal benutzt seit Reparatur! In Hamburg ist alles aufgetaut und es nieselt ein bisschen . Es tropft aus dem Mikro FS und Himmel nass !Hätte ich das Fahrzeug noch länger , würde ich den jetzt wahrscheinlich auch Rückabwickeln, wie 6 andere Fahrzeuge . Kann einfach nicht sein. Zuletzt den Q7 4M nach 10 Monaten . Mal sehen was BMW gleich sagt, wenn ich da am Counter aufschlage mit meinem Auslauf-modell😁 . Der Herr bei BMW Rent wird wieder doof gucken und lachen wie beim letzten Mal . Schon wieder nen Leihwagen 😁
Unfassbar... Hast du mal in dieser "inneren Rinne" geschaut, von der ich weiter oben immer geschrieben habe? Ist diese ggf. auch bei deinem Wagen nass? Das würde dann wohl für ein konstruktives Problem sprechen, bei dem man das Dach dann natürlich noch so oft wechseln könnte...
Zumindest ist es ja schon mehr als komisch, wenn das Dach auch nach einem kompletten Tausch direkt wieder undicht ist. Da stimmt doch etwas nicht!
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 15. Januar 2024 um 07:56:29 Uhr:
In Hamburg ist alles aufgetaut und es nieselt ein bisschen
.
in Hamburg scheint immer die Sonne, manchmal auch in Strömen... 😁
so eine Scheiße!
was soll denn jetzt noch getauscht werden?
die Rohkarosse? 😕
laß' Dir wenigstens eine adäquate und "entschädigende" Ersatzschüssel zur Verfügung stellen!!
für solche Fälle haben die Niederlassungen immer was in der Garage!
viel Glück und Geduld!
LG aus Groß Borstel
sorgelchen
Zitat:
@BMW4years schrieb am 15. Januar 2024 um 09:49:09 Uhr:
Unfassbar... Hast du mal in dieser "inneren Rinne" geschaut, von der ich weiter oben immer geschrieben habe? Ist diese ggf. auch bei deinem Wagen nass? Das würde dann wohl für ein konstruktives Problem sprechen, bei dem man das Dach dann natürlich noch so oft wechseln könnte...Zumindest ist es ja schon mehr als komisch, wenn das Dach auch nach einem kompletten Tausch direkt wieder undicht ist. Da stimmt doch etwas nicht!
Wäre es ein konstruktives Problem, müssten ja nahezu alle Dächer betroffen sein. Das scheint ja wohl nicht der Fall zu sein.
Stutzig macht einen, dass direkt nach dem Einbau in der Waschstraße nichts aufgetreten ist. Allerdings hat mir mal jemand im Zusammenhang mit Undichtigkeiten erzählt, dass die Art des Wassers wohl entscheidend sein kann. Klares Leitungswasser kann ein anderes „Kriechverhalten“ an den Tag legen als z.B. Schmutz- oder Regenwasser. Inwieweit hier bei der Prüfung ausschlaggebend - keine Ahnung.
Da aber zuvor Ungleichmäßigkeiten bei den Maßen festgestellt wurden, würde ich den Fehler hier eher bei der Montage vermuten.
Konstruktives Problem schließe ich definitiv aus !!!
Waschstraße habe ich nochmal eben getestet. Bisher alles gut .
Mal sehen bin jetzt bei BMW. Und warte auf den Meister . Innere Rinne ist soweit trocken . Das was da an Tröpfchen drin ist , wurde eben durchs auffahren verursacht .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 15. Januar 2024 um 14:59:00 Uhr:
Konstruktives Problem schließe ich definitiv aus !!!
Waschstraße habe ich nochmal eben getestet. Bisher alles gut .Mal sehen bin jetzt bei BMW. Und warte auf den Meister . Innere Rinne ist soweit trocken . Das was da an Tröpfchen drin ist , wurde eben durchs auffahren verursacht .
Oh, oh, die Tropfen in dem markierten Bereich (siehe Foto) sind mir suspekt! Die hatte ich auch. Das sind für's Auffahren auch zu viele und sie sind teils unter dem Windabweiser, wohin sie eigentlich nicht tropfen können.
Roll mal ein Tempotuch und stopfe es dort in die Rinne, sodass der Windabweiser darüber noch schließen kann. Dann in ein paar Tagen schauen. Bei mir war es dann durchfeuchtet. Mehr als ein paar Tropfen sind in der inneren Rinne nicht zu erwarten, weil die durch die Öffnung da vorne ja direkt ablaufen und auf da Mikrofon tropfen. 😉 Das dort deponierte Tempo entlarvt dann aber wie wahre Menge.
Hab’s gesehen wie es runter getropft ist vorne von der Dichtung beim auffahren , hab extra drauf geachtet, müsste ich morgen nochmal testen . Auto geht Donnerstag in eine andere Niederlassung , da wird dann Service gemacht , neue Frontscheibe und die nehmen sich dem Dach nochmal an .
Der vordere Glasdeckel ist übrigens neu . Hab vorhin in den PC gucken dürfen . Kriege noch was in Papierform .
Ich wette , die andere Niederlassung kriegt es auch nicht trocken 😁
Dann lasse ich A B C UND D Säulen kürzen zum X5 Cabrio😁 nur für trockene Tage 😛
Na da ist ja ein bisschen Papier gekommen . Hatte auf dem Monitor gucken dürfen . Es waren 8400€ die an den Hersteller abgerechnet werden 😉 ohne Leihwagenkosten .
Er sagte mir , der vordere Glasdeckel und Rahmen wurde gemacht .
Naja morgen geht er wieder rein in die Werkstatt 🙂
Ist ja spannend, mein X6 LCI abgeholt September hatte das gleiche Problem an der genau gleichen Stelle wie bei dir. Mir wurde gesagt da wurde etwas bei der Produktion nicht sauber ausgestanzt. Auto war einen Tag in der Werkstatt, seit November habe ich Ruhe.
Zitat:
@MarianneSven schrieb am 18. Januar 2024 um 00:59:12 Uhr:
Ist ja spannend, mein X6 LCI abgeholt September hatte das gleiche Problem an der genau gleichen Stelle wie bei dir. Mir wurde gesagt da wurde etwas bei der Produktion nicht sauber ausgestanzt. Auto war einen Tag in der Werkstatt, seit November habe ich Ruhe.
Interessant.
Ich habe übrigens noch Fotos vom 18.12.23 bekommen (aus der Werkstatt) . Der erste Reparaturversuch. Die Dichtung hat sich gekürzt laut bmw. Das war die erste Vermutung .
Nun hab ich ihn heute Morgen das 3. mal abgegeben . Mal sehen was die jetzt kaputt reparieren :-) bin gespannt wann der Wagen nächste Woche fertig ist .
Oh , heute gab es einen Anruf von bmw . Die neue Windschutzscheibe ist drin , Bremsflüssigkeit und Ölservice ist auch fertig .
Panorama Dach , 3. Reparaturversuch, München wäre informiert da schon 2 mal repariert wurde, und der Dealer Hamburg mit München kommunizieren muss, da sonst die Kosten nicht freigegeben werden . Die warten also jetzt auf Info aus München . Es könnte auch sein das eventuell jemand von da ran geholt wird . Na da bin ich ja mal gespannt 🙂