ForumX5 G05, F95
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Panorama Dach undicht

Panorama Dach undicht

BMW X5 M F95
Themenstarteram 14. November 2023 um 20:17

Hallo Zusammen,

Folgendes Problem:

 

Seit zwei Wochen habe ich auf der Beifahrerseite im Bereich der A-Säule zwischen Mikrofon und Schminkspiegel Leuchte Wassereinbruch. Das Wasser/ die Feuchtigkeit kommt hinter dem Mikrofon raus.

BMW kann den Fehler leider nicht lokalisieren.

Das ganze passiert immer wenn mein Fahrzeug abschüssig steht. Motorhaube zeigt nach unten Heck nach oben.

 

Hat irgendwer das gleiche Problem oder gar eine Lösung?

Asset.JPG
Ähnliche Themen
125 Antworten

Dann geh zu einem anderen BMW Servicepartner. Oder willst du das selber reparieren?

Themenstarteram 14. November 2023 um 20:52

Nein ich mach da gar nichts (Garantie)!

Ich war jetzt bereits bei 2 BMW Händlern und komme einfach nicht weiter.

Normalerweise sind bei solchen Fällen die Abläufe dicht.

Wenn Wasser rein kommt, soll es drüber wegfliessen.

Weiss jetzt nicht wo die beim X5 sind aber normalerweise sind die in den vorderen Ecken.

Einfacher Test.

1. Schiebedach offen

2.Wassser mit Flasche in die Ecke vorsichtig reinlaufen lassen

3. Beobachten - Fliesst es ab oder nicht

Zitat:

@knipser772000 schrieb am 14. November 2023 um 21:52:57 Uhr:

Nein ich mach da gar nichts (Garantie)!

Ich war jetzt bereits bei 2 BMW Händlern und komme einfach nicht weiter.

Ich würde den BMW Kundendienst informieren. Das ist ja oberpeinlich, das zwei BMW- Händler das nicht gebacken bekommen. :mad:

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 15. November 2023 um 08:53:25 Uhr:

Normalerweise sind bei solchen Fällen die Abläufe dicht.

Wenn Wasser rein kommt, soll es drüber wegfliessen.

Weiss jetzt nicht wo die beim X5 sind aber normalerweise sind die in den vorderen Ecken.

Einfacher Test.

1. Schiebedach offen

2.Wassser mit Flasche in die Ecke vorsichtig reinlaufen lassen

3. Beobachten - Fliesst es ab oder nicht

Und was soll ihm dann das Ergebnis bringen?

"Beobachten - Fliesst es ab oder nicht"

-> fließt ab: und dann?

-> fließt nicht ab: und dann?

Zitat:

@Mko schrieb am 15. November 2023 um 11:31:43 Uhr:

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 15. November 2023 um 08:53:25 Uhr:

Normalerweise sind bei solchen Fällen die Abläufe dicht.

Wenn Wasser rein kommt, soll es drüber wegfliessen.

Weiss jetzt nicht wo die beim X5 sind aber normalerweise sind die in den vorderen Ecken.

Einfacher Test.

1. Schiebedach offen

2.Wassser mit Flasche in die Ecke vorsichtig reinlaufen lassen

3. Beobachten - Fliesst es ab oder nicht

Und was soll ihm dann das Ergebnis bringen?

"Beobachten - Fliesst es ab oder nicht"

-> fließt ab: und dann?

-> fließt nicht ab: und dann?

naja, war schon ein guter tip!

fließt es nicht ab, sind die ablaufkanäle offenbar verstopft - freimachen !

fließt es ab, dann andere ursache, weiter suchen!

also schon mal weiter als jetzt;-)

Zitat:

@Mko schrieb am 15. November 2023 um 11:31:43 Uhr:

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 15. November 2023 um 08:53:25 Uhr:

Normalerweise sind bei solchen Fällen die Abläufe dicht.

Wenn Wasser rein kommt, soll es drüber wegfliessen.

Weiss jetzt nicht wo die beim X5 sind aber normalerweise sind die in den vorderen Ecken.

Einfacher Test.

1. Schiebedach offen

2.Wassser mit Flasche in die Ecke vorsichtig reinlaufen lassen

3. Beobachten - Fliesst es ab oder nicht

Und was soll ihm dann das Ergebnis bringen?

"Beobachten - Fliesst es ab oder nicht"

-> fließt ab: und dann?

-> fließt nicht ab: und dann?

:D wirklich? Hast den ganzen Post gelesen?

Also es ist genau so wie FK8 + G05 vor mir schon geschrieben hat.

Eigentlich sollte das klar sein oder nicht ? :)

Es ist ein einfacher Test, ob die Abläufe verstopft sind. Habe ich ja geschrieben.

Er wollte ja Hilfe zum Problem und nicht das jemand im zum BMW Händler schickt. Das hat er ja selber schon gemacht ;)

Ich finde es arm bei einem Auto dieser Preisklasse.

Weiß auch nicht warum der TE selber rum doktern soll, das geht

garnicht und der Freundliche muß sich darum kümmern!

Wenn keiner Helfen kann ab zum Juristen.

Peinlich ist es für BMW wenn es nicht die Abläufe sind.

Für die Garagen wenn es die Abläufe sind :D

?? Weiht uns ein?!

Themenstarteram 18. November 2023 um 17:01

Das mit den Abläufen habe ich sofort vermutet aber ich selber will da gar nichts testen bzw. machen.

Ich habe Montag den 3ten Termin und hoffe das meinem 140k Fahrzeug geholfen wird und sich nicht auch noch Kulturen im schwarzem Stoffhimmel niederlassen.

Zitat:

@knipser772000 schrieb am 18. November 2023 um 18:01:50 Uhr:

Das mit den Abläufen habe ich sofort vermutet aber ich selber will da gar nichts testen bzw. machen.

Ich habe Montag den 3ten Termin und hoffe das meinem 140k Fahrzeug geholfen wird und sich nicht auch noch Kulturen im schwarzem Stoffhimmel niederlassen.

Gab es bei dir bereits eine Lösung? Ich bin heute auch in meinen LCI gestiegen und auf einmal tropft es von oben, jedoch auf der Fahrerseite. Auf dem Foto erkennt man die Nässe recht gut, Beifahrer Seite ist bisher trocken. Den freundlichen informiere ich dann am Montag mal, scheint aber ja ggfs. ein Serienproblem zu sein.

Asset.JPG

Ich reihe mich leider mich mit dem X5 LCI ein... Habe auch eben die Feuchtigkeit gefunden. Aufgefallen ist es mir an der A-Säule am Übergang zwischen Dachhimmel und A-Säulen-Verkleidung. Die weitere Suche ergab dann, dass es auch am Mikrofon nass ist und hinter der Sonnenblende (siehe Foto).

 

Auch mein Auto parkt leicht nach vorne links abschüssig.

 

Meine Vermutung ist, dass die Abflüsse mit den derzeit teils extremen Regenfällen offenbar nicht klarkommen. Das scheint ja eine Art "Dachrinne" zu sein, die um das Schiebedach herum verläuft und die kann ein bisschen Wasser auffangen, das dann über eher kleine Abflüsse ablaufen muss. Wenn nun viel Wasser anfällt und das Auto etwas schräg steht, dann sammelt sich alles Wasser auf einer Seite, der dortige kleine Abfluss packt es nicht und die Rinne auf der Seite läuft über.

 

So jedenfalls meine Vermutung. Bei uns hat es z.B. gestern und heute ganz extrem geschüttet. Dazu kam auch noch Sturm, sodass das Wasser richtig peitschte.

 

Die viel wichtigere Frage: Wie legt man das nun trocken, damit es nicht schimmelt?!

Asset.JPG

So, ich habe mich entschieden, erst einmal zu trocknen, bevor da etwas schimmelt. Dafür habe ich nun unseren Entfeuchter aus dem Keller ins Auto gestellt.

 

Statt 70% im Keller steht der Zielwert nun bei 35%, dazu das Gebläse auf voller Stufe. Das sollte die Trocknung beschleunigen.

 

Das Kabel kann man an der Ecke zwischen den Türen durchführen.

 

Wie ist es denn hier bei den anderen Betroffenen ausgegangen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen