Panorama-Dach für den Avant Pflicht?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂

Nachteile vom Dach imho:
- Kostet
- Lautstärke
- Schwerpunkt dürfte auch weiter oben liegen

Was sind denn so eure Ansichten?

Danke und Grüße, 🙂
Dani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von travelscorner


Hallo zusammen,

ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂
Danke und Grüße, 🙂
Dani

Wenn Kosten keine Rolle spielen::

definitiv nehmen

Wenn Kosten eine Role spielen:
95% alleine => nicht so relevant, es sei denn Du möchtest in der restlichen zeit Deinen Kindern Freude bereiten
90% Autobahn => man kann geöffnet keine Musik genießen und keine Telefongespräche führen
90% in der Stadt => einfach schön, vor allem beim schönen Wetter, Musik und Telefon sind gar kein Problem
Hast Du dunklere Haare => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren
Hast Du eine Teilglatze => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren

Und wenn Du eine Kappe aufsetzt?
Bist Du mit Anzug unterwegs => sieht bescheiden aus
Fährst Du gerne mit lauter Musik => musst Dich fragen, ob Du drüber stehen kannst, wenn Leute Dich komisch anschauen (abhängig von Musikrichtung🙂)
Kappe, Anzug, laute Musik, offenes Dach => dann musst Du hart im Nehmen sein

Gruß

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FritzFertig


Das Dach geht nach außen auf, dager ist das vermutlich ein paar Millimeter.

Ich bin 2m und habe keine Probleme, außer wenn bei offenem Dach die Sonne meine Platte bescheint. Da muss man schon aufpassen.

Also, lass die Sonne rein ...

Stimme den Vorrednern zu (bin 2 m groß). Da das Dach nach aussen öffnet hat man im Vergleich zum normalen Dachhimmel sogar eher ein paar mm mehr als weniger Platz (kein Vergleich zum Vorgänger mit Schiebedach wo dessen inneliegende Kinematik einige cm wegnahm).

Falls die Sonne "die Platte bescheint" kann man einfach den "Vorhang" zumachen, denn der läßt Licht und Luft durch und flattert erstaunlicherweise auch bei hohem Tempo nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Falls die Sonne "die Platte bescheint" kann man einfach den "Vorhang" zumachen, denn der läßt Licht und Luft durch und flattert erstaunlicherweise auch bei hohem Tempo nicht.

Da müsste man mal Audi fragen, was der Vorhang für einen Sonnenschutzfaktor hat 😁😁😁

Hab meinen erst seit Mitte März, und ja es ist fast bei jeder Fahrt auf, (Ausnahme Regen).
Wenn ich manchmal noch meinen 4B bewege vermisse ich das PD.

Ich würde es immer wieder nehmen!

Habe meinen seit Dezember letzten Jahres. Im Winter ist ein wenig Licht von oben nett, aber für mich kein must have. Die letzten Tage allerdings ist es schon toll, oben ein wenig offen zu haben. So richtig klasse sieht es aber von den Rücksitzen aus. -> Nice to have, würde es wieder mit bestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corvus II


Habe meinen seit Dezember letzten Jahres. Im Winter ist ein wenig Licht von oben nett, aber für mich kein must have. Die letzten Tage allerdings ist es schon toll, oben ein wenig offen zu haben. So richtig klasse sieht es aber von den Rücksitzen aus. -> Nice to have, würde es wieder mit bestellen.

auf jeden Fall nehmen, genau wie die AAS und den Biturbo TDI. Die Assistenzsysteme sind dagegen Geschmackssache bzw. Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


nehmen. Punkt.

Miles der auch Panoramdach hat und dieses Jahr schon 2mal offen gefahren ist

Und? Dein Panoramadach ohne Mucken?

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Hast Du eine Teilglatze => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren

Gruß

Hoffe doch sehr, das die ThemenstarterIN keine Glatze hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suedost



Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Hast Du eine Teilglatze => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren

Gruß

Hoffe doch sehr, das die ThemenstarterIN keine Glatze hat <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />

Insofern muss Sie es nehmen - und das "3-Wetter-Taft" für die Autobahn nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von travelscorner


Hallo zusammen,

ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂

Nachteile vom Dach imho:
- Kostet
- Lautstärke
- Schwerpunkt dürfte auch weiter oben liegen

Was sind denn so eure Ansichten?

Danke und Grüße, 🙂
Dani

Hat das Panoramadach eigentlich einen Sicherheitseinrichtung, falls es auf ist und es zu Regnen beginnt??? Bei der Daimler-Fraktion gibt m. Wissens eine solche Einrichtung.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von baustoi



Hat das Panoramadach eigentlich einen Sicherheitseinrichtung, falls es auf ist und es zu Regnen beginnt??? Bei der Daimler-Fraktion gibt m. Wissens eine solche Einrichtung.

Grüße

Nein, leider nicht. Das Feature hat der Ferdi für VW vorbehalten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Suedost



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


nehmen. Punkt.

Miles der auch Panoramdach hat und dieses Jahr schon 2mal offen gefahren ist

Und? Dein Panoramadach ohne Mucken?

ja, bis auf einen 13er Schrauben der den Rahmen des Daches abstützt und munter hinter der Sonnenblende umher kullerte ist mein PD absolut unauffällig.

Aber ich denke dass genau dass der Grund für meine Knackgeräusche im Innenraum ist: das PD ist spannungsfrei und der Wagen verspannt...

Panodach ist einfach nur Pflicht. Der Blick in den Himmel, bei offenem oder geschlossenem Dachteil, ist es einfach wert. Und wenn man keinen Blick nach draussen haben will, einfach das el. Rollo zufahren.

Mir gefällt das Design, und wenn das (bei mir) schwarze Rollo mit der vorderen Schiene in Alu-Optik geschlossen ist, sieht es einfach perfekt aus.

Das Panodach strahlt einen bezahlbaren Hauch von Luxus aus, weil es einfach klasse sitzt und gut aussieht.

Das geniale ist auch, dass beim Öffnen des Daches an der Vorderseite ein Stoff-Spoiler hochklappt, der die Windgeräusche und den Druckunterschied im Fahrzeug stark minimiert.

plgr65

Real-aussen-11
Real-aussen-12
Real-innen-27
+1

Zitat:

Original geschrieben von Nordics


Ich hab ohne Dach, Avant und mit schwarzem Stoffdach bestellt...bin zuversichtlich, dass das in Verbindung mit dem Eschemaserholz sehr elegant wirken wird 🙂 In 2 Wochen ist es soweit 😁

Ohne Dach? Cool. A6 Avant Cabrio.

Sorry, konnte nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von Nordics


Ich hab ohne Dach, Avant und mit schwarzem Stoffdach bestellt...bin zuversichtlich, dass das in Verbindung mit dem Eschemaserholz sehr elegant wirken wird 🙂 In 2 Wochen ist es soweit 😁
Ohne Dach? Cool. A6 Avant Cabrio.

Sorry, konnte nicht anders.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von plgr65



Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Ohne Dach? Cool. A6 Avant Cabrio.

Sorry, konnte nicht anders.

😁😁😁

Wäre doch mal was Neues: Statt Schiessbremse ein A6 Avant Cabrio (mit Lamellenhardtop aus Carbon) - ich würde es bestellen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen