Panorama-Dach für den Avant Pflicht?
Hallo zusammen,
ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂
Nachteile vom Dach imho:
- Kostet
- Lautstärke
- Schwerpunkt dürfte auch weiter oben liegen
Was sind denn so eure Ansichten?
Danke und Grüße, 🙂
Dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von travelscorner
Hallo zusammen,ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂
Danke und Grüße, 🙂
Dani
Wenn Kosten keine Rolle spielen::
definitiv nehmen
Wenn Kosten eine Role spielen:
95% alleine => nicht so relevant, es sei denn Du möchtest in der restlichen zeit Deinen Kindern Freude bereiten
90% Autobahn => man kann geöffnet keine Musik genießen und keine Telefongespräche führen
90% in der Stadt => einfach schön, vor allem beim schönen Wetter, Musik und Telefon sind gar kein Problem
Hast Du dunklere Haare => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren
Hast Du eine Teilglatze => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren
Und wenn Du eine Kappe aufsetzt?
Bist Du mit Anzug unterwegs => sieht bescheiden aus
Fährst Du gerne mit lauter Musik => musst Dich fragen, ob Du drüber stehen kannst, wenn Leute Dich komisch anschauen (abhängig von Musikrichtung🙂)
Kappe, Anzug, laute Musik, offenes Dach => dann musst Du hart im Nehmen sein
Gruß
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Jedem das Seine? Alles Käse?Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Sitzhöhenverstellung nutzen? Aber jedem das Seine...Aus Sicht des Fragestellers: Nehmen! (Erhöhte Geräusche, Anstoßen, Musikqualität, usw alles Käse, fehlt nur noch, dass es reinregnen kann - man kann das Ding auch zumachen Leute...)
Die Sitzhöhenverstellung erreicht ihre Grenze beim Bodenblech plus Mechanik plus Sitz. Und das wird bei mir schon knapp, passt aber noch gut. Mit Lockenkopf würde es aber bei mir definitiv nicht mehr reichen.Ansonsten: Das Panoramadach ist toll, kann ich nur empfehlen!
Viele Grüße, darkcookie
Meinen Hut muss ich als Audi-Fahrer leider auch beim Fahren abnehmen 😁
(mehr seriös: im Peugeot 406 hatte ich beim Polsterer sogar meinen Recaro Ergomed tieferlegen bzw. abpolstern lassen, um in den Genuss des Schiebedaches zu kommen 😉).
Ernsthaftere Bedenken hätte ich bei großflächigen Glasschiebedächern allenfalls wegen Steinschlagempfindlichkeit/Folgekosten, potentiellen Mechnanikproblemchen, usw. wie Sie bei jeder zusätzlichen Mechatronik entstehen können (die Option, die man nicht hat, kann auch nicht kaputtgehen...)
Martin, der dieses Jahr sogar schon 5x oben offen gefahren ist und es morgen voraussichtlich wieder tun wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
nehmen. Punkt.Miles der auch Panoramdach hat und dieses Jahr schon 2mal offen gefahren ist
Ich dreimal.
Nehmen!
Was mich vom "nehmen" abgehalten hat ist schlicht die Tatsache, dass man mit dem Kopf nicht unter dem Dach sitzt, sondern das Dach sehr weit hinten eingebaut ist. Wer hier von einem Cabrio-Gefühl spricht ist scheinbar noch keines gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Was mich vom "nehmen" abgehalten hat ist schlicht die Tatsache, dass man mit dem Kopf nicht unter dem Dach sitzt, sondern das Dach sehr weit hinten eingebaut ist. Wer hier von einem Cabrio-Gefühl spricht ist scheinbar noch keines gefahren.
Wer sprach vom Cabriogefühl?
Ähnliche Themen
Ich hab ohne Dach, Avant und mit schwarzem Stoffdach bestellt...bin zuversichtlich, dass das in Verbindung mit dem Eschemaserholz sehr elegant wirken wird 🙂 In 2 Wochen ist es soweit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Wer sprach vom Cabriogefühl?Zitat:
Original geschrieben von c269de
Was mich vom "nehmen" abgehalten hat ist schlicht die Tatsache, dass man mit dem Kopf nicht unter dem Dach sitzt, sondern das Dach sehr weit hinten eingebaut ist. Wer hier von einem Cabrio-Gefühl spricht ist scheinbar noch keines gefahren.
erstmal danke für die zahlreichen antworten 🙂
ich selbst sprach von einem cabriogefühl, allerdings von einem minimalen und das, obwohl ich schon einige gefahren bin 😉
viele grüße,
dani
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Sitzhöhenverstellung nutzen? Aber jedem das Seine...Aus Sicht des Fragestellers: Nehmen! (Erhöhte Geräusche, Anstoßen, Musikqualität, usw alles Käse, fehlt nur noch, dass es reinregnen kann - man kann das Ding auch zumachen Leute...)Zitat:
Original geschrieben von timilila
Mag sein, dann hast Du eben längere Beine im Verhältnis zu mir ... ich stoße mit der Dauerwelle immer oben an und auch nach vorn ist mir der Abstand zu gering mit Dach.
So`n Schmarrn hab ich hier lange nicht gelesen 😰, Logisch, daß ich nicht nur den Sitz nach unten gestellt, sondern auch die Lendenwirbelstütze eingefahren hab. So kann ich krummer sitzen und hab mehr Platz am Kopf ... (tsss...)
Wie schon festgestellt, ist das Dach weiter hinten eingebaut. Somit sitzt man eher unter dem Rand und nicht "im Dach drin". Da nützt mir auch ansatzweises Kabriofeeling nichts, wenn ich mir im Ernstfall das Genick gebrochen hab
bevor Gurtstraffer und Airbag mich auffangen. Hätte ich genug Platz, wär auch auch für das Dach !
Zitat:
Original geschrieben von timilila
So`n Schmarrn hab ich hier lange nicht gelesen 😰, Logisch, daß ich nicht nur den Sitz nach unten gestellt, sondern auch die Lendenwirbelstütze eingefahren hab. So kann ich krummer sitzen und hab mehr Platz am Kopf ... (tsss...)Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Sitzhöhenverstellung nutzen? Aber jedem das Seine...Aus Sicht des Fragestellers: Nehmen! (Erhöhte Geräusche, Anstoßen, Musikqualität, usw alles Käse, fehlt nur noch, dass es reinregnen kann - man kann das Ding auch zumachen Leute...)
Wie schon festgestellt, ist das Dach weiter hinten eingebaut. Somit sitzt man eher unter dem Rand und nicht "im Dach drin". Da nützt mir auch ansatzweises Kabriofeeling nichts, wenn ich mir im Ernstfall das Genick gebrochen hab
bevor Gurtstraffer und Airbag mich auffangen. Hätte ich genug Platz, wär auch auch für das Dach !
Auweia, da werde ich wohl (nach dem 406 mit Schiebedach in dem ein 2 m Mensch wirklich nicht sitzen konnte - aber der mir vom damaligen Cheffe aufoktroyiert wurde...) wieder mal einen Sitz "tieferlegen" müssen. Nix für ungut insofern Entschuldigung an Dich, denn ich habe diese Option vorher nicht getestet, denn leider hatte mein 4G-Testwagen weder den BiTu noch ein Panoramadach und ich habe (nach über glücklichen 1 Mio km mit Schiebedach) halt "blind" wieder eins bestellt, da ich davon ausging, dass ich in einem fast 6-stellig €-bepreisten 5 m-Auto zumindest vorne vernünftig sitzen werde können.
Nicht nur weil hinter mir fahrende "unaufmerksame Sonntagsfahrer" am Stauende bereits zweimal meinen Avant um fast 1 m verkürzt haben, lege ich als vielfahrender Familienvater äußersten Wert auf korrekte Sitzeinstellung und Körperhaltung beim Fahren und werde insofern dann halt wieder mal den Autosattler beaufragen müssen (Hoffenlich kapituliert der nicht vor dem Komfortsitz 😰)
Hallo zusammen,
für mich gab es bei der Bestellung meines Dicken keinen Weg am PD vorbei.
Ich bin immer Fahrzeuge mindestens mit Schiebedach gefahren und habe auch immer gesagt, dass es mir auf die Helligkeit von oben ankommt und das Ding nicht mal aufgehen müsste. Beim letzten Wagen ist mir der Wunsch erfüllt worden :-( Panoramadach, das nicht zu öffnen war. Seither weiß ich: Hell oben - ja, schön, bitte immer wieder. Aber - wenn's denn auf geht ist's noch schöner :-)
Die Kinder freut es ohnehin und ich mag eben dieses helle Gefühl, speziell, wenn das Dach so nah am Scheitel hängt (hatte vorher mehr Kopffreiheit). Ob die Theorie jetzt in der Wirklichkeit Bestand hat werde ich ab Donnerstag sehen, dann wird meiner geliefert *froi*
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Juliandb2
Ich dreimal.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
nehmen. Punkt.
Miles der auch Panoramdach hat und dieses Jahr schon 2mal offen gefahren ist
Nehmen!
...irgendwann hört man auf zu zählen...
Ich hatte bei meinem seit November definitiv das Schiebedach schon öfter offen als die Klimaanlage an.
PD gehört da rein, das Kreuz wird praktisch zeitgleich mit Xenon gesetzt; danach erst die 40 anderen Kreuze auf der Sonderausstattungsliste... 😁
Joachim
Kann man dass Panoramadach eigentlich wie die Seitenscheiben mit dem Schlüssel durch langes Drücken öffnen?
Ich bin ja auch ne echte Sitzgröße (langer Oberkörper) und mag wegen meinen Bandscheiben gern aufrecht sitzen, insofern interessiert mich wieviele cm denn da fehlen wenn das Dach verbaut ist, kann dazu jemand was Fundiertes sagen?
Das Dach geht nach außen auf, daher sind das vermutlich ein paar Millimeter weniger Kopffreiheit wie ohne.
Ich bin 2m und habe keine Probleme, außer wenn bei offenem Dach die Sonne meine Platte bescheint.😎
Da muss man schon aufpassen. So ein Sonnenbrand auf der Glatze ist die Hölle.🙁
Also, lass die Sonne rein ...