Panorama dach bei voller Fahrt geplatzt

Kia Ceed CD

Mir ist eben bei voller Fahrt das Dach geplatzt. Ohne irgendwelche Fremdeinwirkung... Unfassbar

20190419_000336.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich kann trotzdem nicht verstehen warum das Panoramadach nicht wenigstens von innen eine Art Folie drauf hat... Das war reiner Zufall dass es mich nicht schlimmer erwischt hat. Wenn das Glas ins Auge kommt dann wird es blöd.

Das man im Fall eines Unfalles besser rauskommt finde ich dafür auch nicht das passende Argument. Wenn ich mir vorstelle man kommt auf die Seite bei einem Unfall ist das Dach im nu hin...
Da würde man sich sicher lieber ein Blechdach wünschen was bestimmt mehr abhält.

88 weitere Antworten
88 Antworten

hm ok, wollte das Dach eig eh nicht, konnte ich aber bei der Platinum Ausstattung nicht abwählen, genauso wie die, wie ich finde überflüssigen, beheizten Rücksitze, da ich zu 70% alleine fahre und 25% mit Frauchen, die aber durchaus vorne sitzen darf, wenn sie brav war / ist 😁

Also ich würde es auch nicht folieren und zwar aus folgendem Grund.

Wenn das Panodach foliert ist und zerspringt, kann die Scheibe aufgrund der Folie nicht in mehrere Teile auseinander brechen.

Daher wäre mir die Gefahr zu groß, dass eine riesege Platte in den Innenraum fällt. Am Randbereich dieser Platte würde sich das scharfe Glas befinden.

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 30. April 2019 um 09:06:33 Uhr:


hm ok, wollte das Dach eig eh nicht, konnte ich aber bei der Platinum Ausstattung nicht abwählen, genauso wie die, wie ich finde überflüssigen, beheizten Rücksitze, da ich zu 70% alleine fahre und 25% mit Frauchen, die aber durchaus vorne sitzen darf, wenn sie brav war / ist 😁

Und warum hast du dann nicht die Spirit genommen, wenn du das, was Platinum mehr hat, eh nicht wolltest? 🙂

weil es nur die 2 Sachen waren und mich Frauchen dann doch genötigt hat zu dem Dach

Ähnliche Themen

Zitat:

@meili schrieb am 30. April 2019 um 07:05:27 Uhr:


Das war mein 4. Panoramadach... aber das soetwas passieren kann, das malt man sich ja nicht aus. Jetzt weiß ich das das in 1000 Teile springt und daher wird definitiv Folie von unten demnächst geklebt. Habe ja noch genug Zeit mir Gedanken zu machen welche Folie :-(

Steht der 22.07.2019 noch?

Zitat:

@bb_bb schrieb am 30. April 2019 um 10:25:40 Uhr:


Also ich würde es auch nicht folieren und zwar aus folgendem Grund.

Wenn das Panodach foliert ist und zerspringt, kann die Scheibe aufgrund der Folie nicht in mehrere Teile auseinander brechen.

Daher wäre mir die Gefahr zu groß, dass eine riesege Platte in den Innenraum fällt. Am Randbereich dieser Platte würde sich das scharfe Glas befinden.

Wie sieht es denn mit der ABE aus wenn man so ein Glasdach foliert, ist da rechtlich was bekannt?

Also generell kann ich nur davon abraten, wenn man bei einem Unfall an seinem Leben hängt. Das so ein Dach platzt kann immer passieren aber ist nicht die Regel. Es haben sich auch schon Airbags während der Fahrt ausgelöst und trotzdem würde ich niemals auf die Idee kommen, diesen zu deaktivieren oder zu manipulieren. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.

Die Folien besitzen eine ABE, die gibt es von renomierten Herstellern wie Foliatech: https://www.foliatec.com/.../securlux-sicherheitsfolie?c=9
Ich wüsste jetzt nicht was daran lebensbedrohlich wäre?!?

Zitat:

@bb_bb schrieb am 30. April 2019 um 10:25:40 Uhr:


Also ich würde es auch nicht folieren und zwar aus folgendem Grund.

Wenn das Panodach foliert ist und zerspringt, kann die Scheibe aufgrund der Folie nicht in mehrere Teile auseinander brechen.

Daher wäre mir die Gefahr zu groß, dass eine riesege Platte in den Innenraum fällt. Am Randbereich dieser Platte würde sich das scharfe Glas befinden.

...der Punkt ist nicht ganz von der Hand zu weisen...

Die Platte kann ja eigentlich nicht in den Innenraum fallen, sie tut es im heilen Zustand ja auch nicht und wie man sieht ist das zerstörte Glasdach auf den Bildern ja auch nicht in den Innenraum gefallen, sondern nur die Krümel in der Mitte, während der Rand auch ohne eine solche Folie immer noch an seinem Platz sitzt.

Mein Gedanke dazu ist folgender:

Wenn dieses Sicherheitsglas zerspringt, dann zerspringt es vollständig über die gesamte Fläche.

Wenn jz diese Fläche mit einer Folie zusammengehalten wird und eine Platte mit Gewicht bildet, dazu kommen Vibrationen, weil man nicht sofort anhalten kann, könnte der zersprungene Randbereich das Gewicht nicht mehr halten und die Platte in den Innenraum fallen. Was bei dem Bild von Meili ja auch sichtbar ist, der ganze mittlere Bereich scheint reingefallen zu sein.

Ob das tatsächlich dann so ist oder ob sich die Folie löst, wenn die Scheibe zerspringt. Leute das müsste man ausprobieren um es mit Gewissheit zu wissen.

Ich hab mir auch überlegt ob es einen Unterschied macht, wenn man es von innen oder außen oder beiden Seiten foliert.

Das ist mir persönlich alles zu unsicher und ich würde es deshalb nicht machen.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 1. Mai 2019 um 21:15:28 Uhr:



Zitat:

@meili schrieb am 30. April 2019 um 07:05:27 Uhr:


Das war mein 4. Panoramadach... aber das soetwas passieren kann, das malt man sich ja nicht aus. Jetzt weiß ich das das in 1000 Teile springt und daher wird definitiv Folie von unten demnächst geklebt. Habe ja noch genug Zeit mir Gedanken zu machen welche Folie :-(

Steht der 22.07.2019 noch?

Habe am Dienstag erfahren die Scheibe soll schon morgen da sein, wäre super wenn es so ist.

Morgen kommt aber erst der Gutachter um die Schadenhöhe festzustellen.

Ja, man müsste die Scheibe schon komplett Folieren, also raus nehmen und dann Folieren, nicht nur bis zur Dichtung/ Halterung. Ansonsten gebe ich dir Recht, Theoretisch könnte sie dann Rausfallen wenn man sie nur bis zum Rand Foliert.

Update:
Das neue Dach ist heute gekommen und wird morgen verbaut. Ging also zum Glück schneller als gedacht.

Kia Kundenbetreuung hat sich entgegen deren Aussage nach ca 3 Wochen noch nicht bei mir gemeldet.

Gibt es was neues ?

@meili gibts schon neue infos bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen