Pannensignal 'Motor' im Cockpit leuchtet. Was ist da los?
Guten Tag,
mein A6 Diesel 2.7 Liter von 5/2007 zeigt im Cockpit die Warnlampe mit dem Motor.
Der ADAC hat Fehler ausgelesen. Glühkerzen und Drosselklapoe wird angezeigt.
Der ADAC sagt der Stromkreis ist fehlerhaft und wahrscheinlich arbeitet ein Relais nicht korrekt.
Hat von euch jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?
Ich möchte nicht, dass die Werkstatt all die Teile austauscht und das Problem ist dann noch nicht behoben...
Das Auto hat 160.000 KM gelaufen.
Danke für eure Hilfe!
32 Antworten
Bei defekter Drosselklappe wird keine DPF Regeneration mehr gemacht, dein Partikel Filter setzt sich in kurzer Zeit zu. Der Wechsel ist dann auf jeden Fall teurer.
Woher kommst du ?
Ergänzung:
Bei KFZ Teile 24 sehe ich gerade Drosselklappen für 124 Euro bis 400 Euro.
Habt ihr Erfahrung, kann man mit den Günstigen etwas falsch machen?
Danke!
Zitat:
@kuguwe schrieb am 8. Januar 2019 um 07:57:28 Uhr:
Ergänzung:
Bei KFZ Teile 24 sehe ich gerade Drosselklappen für 124 Euro bis 400 Euro.Habt ihr Erfahrung, kann man mit den Günstigen etwas falsch machen?
Danke!
Sende mal einen Link !
Es gibt Drossel- und Drallklappen, das wird hier schnell verwechselt.
das mit den Preisen für Drosselklappen hatten wir bereits weiter vorne wenn ich mich nicht irre. Man kann billige Nachbauten für unter 100 Euro kaufen oder man kauft teure Markenware mit besserer Qualität. Beides wird erstmal funktionieren, die Frage ist nur wie lange.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 8. Januar 2019 um 07:54:32 Uhr:
Bei defekter Drosselklappe wird keine DPF Regeneration mehr gemacht, dein Partikel Filter setzt sich in kurzer Zeit zu. Der Wechsel ist dann auf jeden Fall teurer.
Woher kommst du ?
Aus Giessen komme ich.
Bin fast 1.000 KM gefahren damit.
Wie macht sich das bemerkbar?
Zitat:
@kuguwe schrieb am 8. Januar 2019 um 07:46:50 Uhr:
Ich war jetzt in einer kleinen Werkstatt, die haben mir die Glühkerzen ausgetauscht und irgendwas (wahrscheinlich gereinigt, geölt, gefettet) mit der Drosselklappe gemacht.
Viele Grüße
Frag doch noch mal in Deiner Werkstatt nach, was konkret mit der DK gemacht wurde.
So wie Du das schreibst, werden sie wohl die DK ausgebaut, den Antrieb geöffnet und gereinigt haben. Wenn sie die dann wieder eingebaut haben, wird sie wohl auch in Ordnung sein. Sonst hätten sie Dich bei der Übergabe darauf hinweisen müssen, dass sie was versucht haben, aber dass Du es beobachten musst.
Hast Du nach der Reparatur ein Fehlerprotokoll bekommen oder wurde nach der erneuten Anzeige der Motorkontrollleuchte noch mal ausgelesen? Ist es vielleicht noch ein anderer Fehler?
Bei mir waren mal die Kontakte des DK-Steckers verschmutzt. Daraufhin ging auch die MKL an. Das vielleicht auch nochmal prüfen lassen, säubern, Kontaktspray drauf und wieder richtig zusammenstecken.
viel Erfolg
SP
wenn der DPF dicht ist geht der Motor in den Notlauf und hat kaum noch Leistung. Das dann wieder in den Griff zu bekommen ist wesentlich teurer wie die Drosselklappe zu erneuern.
Meinst Du das Giessen bei Wetzlar? Falls ja, ich bin ca. 80 km entfernt und könnte Dir eventuell helfen.
wenn Du zu mir kommst und eine neue Drosselklappe mitbringst könnte ich Dir beim Einbau helfen.
Danke, das ist super nett von dir!!!
Wenn ich das richtig verstanden habe dauert der Einbau eine Stunde.
Das dürfte dann maximal 50 Euro kosten und ich kann mich beschweren, wenn es nicht funktioniert.
Viele Grüße
gern geschehen.
Ich würde sagen der Einbau der Drosselklappe dauert max. 20 Minuten (ein Stecker, eine Schelle und 2 oder 3 Schrauben) aber in der Werkstatt kann man schon mit 50 Euro (oder mehr) rechnen. Die Werkstatt haftet natürlich (im Gegensatz zu mir) für Ihre Arbeit und auch für das verbaute Material aber für mehr auch nicht.
3 Schrauben 1 ist bekloppt unten... die fällt immer rein ... es sei denn man hat nen Magneten ^^ ich würde unterbieten mit 15 min 🙄
Aber die Werkstatt möchte ja auch was verdienen wenn die schon haften müssen.
Wenn du selber eine kaufst, dann haften sie nur für den Einbau... das die abfällt oder so, da kannst du mal nicjr von ausgehen, lass dir das Teil dann lieber von Atomic einbauen wenn du das nicht selbst machen willst.
Danke, das ist super nett von dir!!!
Wenn ich das richtig verstanden habe dauert der Einbau eine Stunde.
Das dürfte dann maximal 50 Euro kosten und ich kann mich beschweren, wenn es nicht funktioniert.
Viele Grüße
ca. 4 Stunden später den gleichen Text nochmal zu senden ist nicht unbedingt hilfreich......
Omg ... ist es ein Bot ^^
Dadurch ist echt leider keinem geholfen...