Panne mit Cadillac CTS bj 2008

Cadillac CTS 2 (GMX322)

Hallo Zusammen,

ich hatte gestern eine schreckliche Erfahrung mit meinem Cadillac CTS. Ich war heute Nacht auf dem Rückweg von Augsburg. Das Auto habe ich vor 2 Wochen mit ca. 60000 km gekauft. Inspektion wurde frisch gemacht, war alles in bester Ordnung.

Auf jedenfall habe ich den Wagen ausgefahren, war ja kein Verkehr. Nach dem dritten Sprint auf 250 km/h passierte es dann plötzlich. Hinten hat es total geraucht, es hat sich angefühlt als würde man über Rollsplitt fahren.

Zum Glück hatte ich das Auto unter Kontrolle und konnte sicher auf dem Standstreifen fahren. Schon vorher ist Kühlwasser vermischt mit Öl ausgelaufen. Als dann der Pannendienst kam und das Auto abschleppte, haben wir drei kleine Metallteile gesehen. Also muss evtl. am Getriebe irgendwas geplatzt sein. Habe mir schon gedacht, dass vielleicht das Automatik Getriebe überhitzt wurde, da es die Woche ja extrem heiß war und die KickDowns den Rest gegeben haben.

Unten ist außerdem etwas runtergehangen, was ich aber nicht genau beschreiben kann. Mein Auto wird jetzt zum nächsten Cadillac Vertragspartner Gefahren. Geht ja zum Glück auf Garantie, aber was kann da passiert sein bzw. aus welchem Grund. Ich meine das Auto ist doch darauf ausgelegt mal schnell zu fahren. Vielleicht ist mir auch was unter das Auto gekommen, aber gesehen hab ich nichts.

Ich würde auf jedenfall gerne ein paar Meinungen hören, da ich mich auch nicht besonders gut auskenne. Habe noch ein Foto hochgeladen. Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FaMouS_69


Ich meine das Auto ist doch darauf ausgelegt mal schnell zu fahren. Vielleicht ist mir auch was unter das Auto gekommen, aber gesehen hab ich nichts.

Auch wenn das viele meinen.

Nein, dafür ist ein Cadillac nicht ausgelegt. Wozu auch? Längere Zeit so schnell zu fahren kann man auf der Welt nirgends - nur in Deutschland.

Wer so fahren will soll bitte BMW kaufen.

Amis halten das nicht aus - predige ich schon lange - nur glauben will es immer keiner.

Also bitte nicht rumjammern hier.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wahrscheinlich der 3.6er - hier ist ein Steuerkettenriss zu vermuten...denn das ist die bekannte Schwachstelle des Motors.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wahrscheinlich der 3.6er - hier ist ein Steuerkettenriss zu vermuten...denn das ist die bekannte Schwachstelle des Motors.

Er hat doch was von pleuel erzählt?!

Ist wohl der 6.2 V8,
da die kleineren Motoren bei 241 km/h abriegeln und er schreibt das er 250 km/h gefahren ist.
Was ist eine Bläulestange ???

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer


Ist wohl der 6.2 V8,
da die kleineren Motoren bei 241 km/h abriegeln und er schreibt das er 250 km/h gefahren ist.
Was ist eine Bläulestange ???

Was ja tacho 250 entsprechen müsste. Der v6 ist also noch nicht aus dem Rennen. Allerdings gab es im CTS gleich 3 davon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe seit einigen Tagen den aktuellen CTS mit 311 PS.

(Ergab die Suche)

Daher der 3.6 V6.

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8



Zitat:

Habe seit einigen Tagen den aktuellen CTS mit 311 PS.

(Ergab die Suche)

Daher der 3.6 V6.

Thx!

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


...Fehler in der Vermarktung!
Wozu dann ständig bei jedem neuen Modell der Hinweis, daß das Fahrwerk auf dem Nürburgring abgestimmt wurde?...

Ist eben der gleiche Mist mit den SUVs, die den Leuten als Geländewagen verkauft werden. Das wird gemacht, weil die Leute so dumm sind und das glauben und kaufen.

Ich würde und werde mit keinem Auto 250 fahren. Mit einem Cadillac erst recht nicht. (Vielleicht mal kurz mit einer modernen Corvette...)

Ne - er hat was Bläulestange erzählt - was wohl Pleuelstange meint.

Und wo ist jetzt der Zusammenhang mit Steuerkette nicht zu erkennen?

Steuerkette reißt oder Spanner gibt auf, Kolben knallt in die Ventile, kippt und frisst, Kurbelwelle dreht aber weiter - Pleuel Schrott.

Das geht bei 4500 Umdrehungen recht zügig....

Vielleicht reichte auch das Öl nicht mehr - defekte Ölpumpe

oder...
oder...
oder...

alles nur Mutmaßung - aber irgendwie ist es auch egal...

Ein top gewarteter Cadillac mit dem richtigen Öl und der richtigen Pflege wird sowas kurzfristig locker wegstecken.

Sonst wären meine Cadillacs alle Schrott....

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wahrscheinlich der 3.6er - hier ist ein Steuerkettenriss zu vermuten...denn das ist die bekannte Schwachstelle des Motors.
Er hat doch was von pleuel erzählt?!

Ich vermute er hätte in dem Falle aber die Kette erwähnt wenn diese der Übeltäter gewesen wäre. Klar ist es logisch was du sagst aber ich denke das hätte er noch dazu gesagt zudem müssten dann doch mehrere Pleuel bzw. Kolben das zeitliche segnen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Ich vermute er hätte in dem Falle aber die Kette erwähnt wenn diese der Übeltäter gewesen wäre. Klar ist es logisch was du sagst aber ich denke das hätte er noch dazu gesagt zudem müssten dann doch mehrere Pleuel bzw. Kolben das zeitliche segnen oder?

Bei einem offensichtlichen Totalschaden werden keine anderen Diagnoseschritte mehr unternommen - und um die Steuerkette zu sehen muss man einiges wegbauen...das macht keiner, wenn ein Tauschmotor reinmuss.

Zitat:

Original geschrieben von Romiman



Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


...Fehler in der Vermarktung!
Wozu dann ständig bei jedem neuen Modell der Hinweis, daß das Fahrwerk auf dem Nürburgring abgestimmt wurde?...
Ist eben der gleiche Mist mit den SUVs, die den Leuten als Geländewagen verkauft werden. Das wird gemacht, weil die Leute so dumm sind und das glauben und kaufen.
Ich würde und werde mit keinem Auto 250 fahren. Mit einem Cadillac erst recht nicht. (Vielleicht mal kurz mit einer modernen Corvette...)

Verstehe ich jetzt nicht mit den SUV´s...

Das heißt "Sport Utility Vehicle" und bedeutet übersetzt so etwas wie Sport-Nutzfahrzeug...

Hat mit einem Geländewagen nichts zu tun...

Und glaubst Du wirklich, das jemand einen Inselmanta (Cayenne) kauft und damit die Paris-Dakar fahren will. Dafür gibt es bessere Fahrzeuge.

Mit einem Citroen werde ich auch kein Gott oder hast Du deswegen diese Marke gewählt ;-)

und ich dachte immer S uddenly U nloved V ehicle..... 😁

Mein nächstes Fahrzeug wird jedenfalls kein SUV, sondern ein Kombi oder Van.

Ein Cadillac ist aber nun auch kein Sportwagen mit welchem man mit 250 über die Bahn brettert, sondern eine Sänfte, die einen relativ luxuriös zum Ziel gleiten lässt. Mit meinem Seville bin ich 1 x kurz am Anfang 215 gefaren, weil nict mer ging(Verkehr). Ist aber nicht so schön zu fahren wie 150 160. Das reicht ja auch🙂 Normalerweise far ich mit meinem immer so zwischen 120 und 150...

Und was kostet jetzt der Spaß den Ersteller dieses Freds?
Gut wird wohl auf Garantie hinauslaufen, aber um die muss man manchmal auch kämpfen..
ich bin mal gespannt 🙂

Grundsätzlich kosten Cadillac Tauschmotoren ca 3500 Dollar, bis sie hier sind etwa 4000 Euro - Aus-Einbau nochmal 1500 - dann ist es schon fast ein Totalschaden, da man die CTS bereits billig bekommt...

Gehst du zu einem Cadillac Dealer, der einen neuen Motor einbaut, kommst du nicht unter 8000 Euro weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen