Panik im Forum: E90 verliert gleich 2 Vergleichstests

BMW 3er E90

.....uihuihuihuihui: Ist schon schon ganz spaßig zu beobachten welche Panik hier geschoben wird, weil der E90 die Vergleichstest in zwei der drei bedeutendsten deutschen Autozeitschriften verloren hat (auto-motor-sport VT steht ja noch aus....).
Das kommt ja fast einer Heiligenschändigung gleich. Da hat man sich monatelang auf den E90 wie auf die Geburt eines Kindes gefreut und jedes Detailchen in Motor-Talk orakelt, und jetzt ist das Kind plötzlich doch nicht so der Überflieger. Schuld sind mal wieder die bösen Journalisten, das Bewertungsschema und... das Wetter.
Wenn der E90 gewonnen hätte, wäre sicher schon Frühlingsstimmung im Forum. Aber so: nur die eisige Kälte des Frustes.

Ich habe beide Tests gelesen und habe sie gut nachempfinden können. Alle drei Modelle sind gute Autos von Herstellern, die das Bauen von guten (aber keineswegs perfekten) Autos beherrschen. Freut euch doch, dass die Leistungsdichte so hoch ist und gleich drei deutsche Hersteller sehr gute Autos in dieser Klasse bauen - und nicht nur einer. Schließlich werden diese Autos noch in Deutschland zusammengeschraubt!

Nachvollziehen kann ich aber auch, dass der E90 nicht haushoch gewinnt? Mit was denn auch? Die Features die jetzt neu sind, gibt´s doch ohnehin nur gegen saftigen Aufppreis. Ein E90 in Serientrimm bietet eigentlich nichts, was nicht auch der E46 kann. Dazu ist er immer noch noch nicht der größte Wagen (außen sogar der kürzeste von allen) und vor allem mit Extras sehr sehr teuer.

Nur zum Trost ans Forum: Wenn BMW endlich den Mut zu einer anständigen Garantie hätte, wäre auch der BMW in der Autobild zum Sieger geworden, ohne dass das Fahrzeug an sich auch nur irgendwelche Modifikationen erfahren müsste. Aber die Münchner sind da noch sehr feige...

Grüße
Bernd

60 Antworten

warum peinlich ? ein opel wäre niemals eine alternative zu einem 3er...in jeglicher hinsicht!

also ich muss sagen der Vectra ist nicht schlecht. Ich hate einen als Leihwagen und er fuhrt ziemlich gut. Was mir nicht gefallen hat war das Innenleben....

aber wie schon gesagt der eine mag das der andere dies usw....

BMW ist bei mir nicht nur Freude am fahren sondern auch eine Art Kultur (so wie der Opel und andere Wagen)...

also für was war opel nochmal bekannt ?
motorenbau ? falsch...
qualität ? falsch...
günstige Preise ? richtig...

so siehts doch aus..und bmw ist zusätzlich zu spitzenmotoren und pkws / motorräder!!!
auch noch ein lifestyle objekt! 😉

Mein Gott Leute seit ihr kindisch.
Ist ja extremst.
Ist doch völlig egal welches Auto jetzt in welcher Zeitschrift gewinnt.

Aber schreibt doch jetzt kein Scheiß, zb dass der c350 der schlechtere Motor ist oder der Mercedes ein schwmmiges Fahrwerk hat.
Der W203 iszt (fast) genauso schnell um Kurven zu bekommen wie ein E90, bloß will er halt nicht so wirklich.
Leiser ist der C übrigens auch, LEISER als der wohl beste R6 von BMW.

ich würde übrigens immoment den BMW wählen und zwar aus nur einem Grund:

Die C-Klasse gefällt mir nicht der 3er hingegen schon.
Das ist wohl das was beim Autokauf dieser MArken zählt.

technisch geben die sich nicht viel bis gar nichts.

In diesem Sinne,

Julian

Ähnliche Themen

ich glaube nicht dass der v6 leiser ist als der R6..höchstens kommt es dir im innenraum so vor da MB wieder 200 KG Dämmmateriel genommen hat. Außerdem ist die bauweise eines R6 einfach besser...das kannst du nicht mit allerwelts V6ern vergleichen wie sie jeder hat.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


warum peinlich ? ein opel wäre niemals eine alternative zu einem 3er...in jeglicher hinsicht!

mit peinlich meine ich diese Aussagen, die voll in das 3er Prollimage passen (leider eben auch schon hier beim e90)... in Sachen Preis, Leistung und Anspruch ist BMW beim 3er Spitze - seine "Fans" können sich die Münchner nicht aussuchen 😉

zu Premium und Lifestyle gehört eben auch ein gewisses Verhalten, z.B. Respekt gegenüber der Leistung anderer (ja, auch Opel - schonmal daran gedacht wieviele Jobs hier in D an Opel hängen? Nein? Dann mach weiter mit den "Opelpopel" Kindersprüchen)

sorry musste mal raus *keinsmiley*

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


ich glaube nicht dass der v6 leiser ist als der R6..höchstens kommt es dir im innenraum so vor da MB wieder 200 KG Dämmmateriel genommen hat. Außerdem ist die bauweise eines R6 einfach besser...das kannst du nicht mit allerwelts V6ern vergleichen wie sie jeder hat.

Ja, er ist leiser.

Laut einer Autozeitschrift (wei0 nicht welche)

Subjektiv ist eer sowieso leiser aus dem von dir genannten Grund.

Ist so, akzeptiere es.

Weisst du, ich kann mir sehr gut vorstellen wie du "fühlst".

Als ich auf meinen S211 gewartet habe hab ich auch immer gedacht es gibt nichts besseres und alles ist schlechter.
Mittlerweile denke ich objektiv...

es ist ja bauart bedingt. Da ist BMW im Motorenbau unübertroffen. MB hat leider keine Erfahrung mit Reihensechsern. Aber ich glaube MB Kunden interessieren sich eh nicht dafür wie ihr motor funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


es ist ja bauart bedingt. Da ist BMW im Motorenbau unübertroffen. MB hat leider keine Erfahrung mit Reihensechsern. Aber ich glaube MB Kunden interessieren sich eh nicht dafür wie ihr motor funktioniert.

1. Was ist bauartbedingt?

2.Woher kommt dieses äusserst katatonische Vorurteil?

3. Akzeptier wie es ist und erfreue dich an den wirklich Vorteilen des Reihensechser.
Dies wirst du mir glaube ich sowieso auswendig nennen können.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


MB hat leider keine Erfahrung mit Reihensechsern.

Mercedes hat damit genügend Erfahrung und jahrelang R6 gebaut.

Die V6 Benziner kamen erst Ende der 90er mit der Motorengeneration mit 3 Ventilen und phasenversetzter Doppelzündung auf.

Bei den Dieselmotoren erfolgt der Umstieg jetzt.

Auch BMW wird vermutlich diesen Schritt gehen müssen, auch wenn es schwer fällt.

Zu behaupten, Mercedes hat keine Erfahrung mit Reihensechsern, ist ja wohl lächerlich.....sie bauen halt keine mehr....

Sorry cpp, du warst schneller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CarolineGreis


Für das was BMW bietet ist der Preis lächerlich.
der 3er ist sicherlich ein schönes Auto aber viel zu teuer.

Sicher der Preis ist schon heftig und entspringt jeglicher Vernunft.

Aber BMW will auch keine Vernunftautos bauen, sondern welche, die Fahrspaß bieten.

Ich werde mir den Touring zu legen und der ist auch nicht gerade billig, besonders wenn ich sehe, was ein Passat kostet.
Trotzdem bleib ich bei BMW, weil ich Auto fahren genieße und nicht nur von A nach B kommen will.

Göran

PS: Andere Marken bauen auch gute Autos, dass darf man nicht vergessen. Aber nicht jeder bietet das, was ich von einem BMW erwarte.

wirklich ? guck dir mal die serienausstattung + technik des e90 an und vergleiche es mal mit dem e46...da ist der preis alles andere als zu teuer! zb. 320d:
E90
- hat 13 PS mehr
- hat Armauflage vorne Serie (E46: 162€)
- Blinkleuchten weiß Serie (E46: 184€)
- Fensterheber hinten Serie (E46: 378€)
- Bordcomputer Serie (E46: 239€)

Okay, aber sind diese Extras 1500 Euro wert???? Ein geringer Aufpreis wäre ja okay "ausstattungsbereinigt"....aber so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen