Panik im Forum: E90 verliert gleich 2 Vergleichstests
.....uihuihuihuihui: Ist schon schon ganz spaßig zu beobachten welche Panik hier geschoben wird, weil der E90 die Vergleichstest in zwei der drei bedeutendsten deutschen Autozeitschriften verloren hat (auto-motor-sport VT steht ja noch aus....).
Das kommt ja fast einer Heiligenschändigung gleich. Da hat man sich monatelang auf den E90 wie auf die Geburt eines Kindes gefreut und jedes Detailchen in Motor-Talk orakelt, und jetzt ist das Kind plötzlich doch nicht so der Überflieger. Schuld sind mal wieder die bösen Journalisten, das Bewertungsschema und... das Wetter.
Wenn der E90 gewonnen hätte, wäre sicher schon Frühlingsstimmung im Forum. Aber so: nur die eisige Kälte des Frustes.
Ich habe beide Tests gelesen und habe sie gut nachempfinden können. Alle drei Modelle sind gute Autos von Herstellern, die das Bauen von guten (aber keineswegs perfekten) Autos beherrschen. Freut euch doch, dass die Leistungsdichte so hoch ist und gleich drei deutsche Hersteller sehr gute Autos in dieser Klasse bauen - und nicht nur einer. Schließlich werden diese Autos noch in Deutschland zusammengeschraubt!
Nachvollziehen kann ich aber auch, dass der E90 nicht haushoch gewinnt? Mit was denn auch? Die Features die jetzt neu sind, gibt´s doch ohnehin nur gegen saftigen Aufppreis. Ein E90 in Serientrimm bietet eigentlich nichts, was nicht auch der E46 kann. Dazu ist er immer noch noch nicht der größte Wagen (außen sogar der kürzeste von allen) und vor allem mit Extras sehr sehr teuer.
Nur zum Trost ans Forum: Wenn BMW endlich den Mut zu einer anständigen Garantie hätte, wäre auch der BMW in der Autobild zum Sieger geworden, ohne dass das Fahrzeug an sich auch nur irgendwelche Modifikationen erfahren müsste. Aber die Münchner sind da noch sehr feige...
Grüße
Bernd
60 Antworten
... ob ich es Panik nennen würde?
Man nimmt es halt zur Kenntnis und fragt sich nach einem Warum?
Die Tatsache, dass BMW seine Garantie immernoch nur Gewährleistung nennt und damit in einem Automobiltest saftig zurückgestuft wird, ist, wenn man sich die tatsächlich erbrachten Leistungen einmal ansieht, mehr als bedenklich.
Ich kenne Audi und DC auch von Werkstattaufenthalten aber so unproblematisch, wie man sich bei BMW auf Fehlersuche begibt und Ersatzfahrzeuge ohne Berechnung herausgibt, habe ich es bei den anderen beiden noch nicht erlebt.
Der Eifer mit dem einem bei Schwierigkeiten die Kundenbetreuung weiterhilft, den sucht man bei den anderen beiden auch vergeblich und zu guter letzt kümmert BMW sich auch nach Ablauf von zwei Jahren im Rahmen von Kulanz sehr anständig um die Fehler der Fahrzeuge.
Neben dem Service sprichst Du auch noch die Fahrzeuglänge an. Sind es nicht die Journalisten gewesen, die ein stetiges Wachstum der Fahrzeuge beklagten? Der BMW mag kaum länger geworden sein aber dafür ist er deutlich breiter geworden, das kommt den Menschen auf allen Plätzen zu Gute und nicht nur den Hinterbänklern, die zumindest in meinem 3er so gut wie nie anzutreffen sind...
Beste Grüße
@ clickconference
In vielen Punkten hast Du vollkommen recht, aber von PANIK bin ich noch sehr, sehr weit entfernt.
Im ersten Moment, wenn ich die Tests lesen, frage ich mich schon "Warum?". Aber dann denke ich: war ja eh klar. Was solls?!
Was die Garantie bzw. Gewährleistung von BMW angeht: ich habe bisher keine Probleme gehabt, auch nach 2 Jahren nach Erstzulassung, das BMW sowohl Material als auch Lohnkosten übernommen hat. Vor ca. 4 Monaten ging eine Zündspule kaputt (Auto war knapp über 2,5 Jahre alt) und BMW hat alle Zündspulen auf eigene Kosten gewechselt. Habe aber bisher auch alle Wartungsarbeiten auch bei BMW machen lassen.
Was würde sich also ändern, wenn BMW eine Garantie anbieten würde?
Mit deinen Ansätzen stimme ich auch überein -
nur wer vertraut auf die Autobild?
Hoffentlich nur ein geringer Teil von Fahrern.
T
Ähnliche Themen
jetzt macht Euch hier mal nicht verrückt.
Ich bin immer BMW gefahren - letztes Jahr im Oktober bin ich vom 325CI auf einen C230 Kompressor Avantgarde mit Sportpaket umgestiegen. Vom Reisekomfort, vom äußeren und von Innen finde ich den Benz einfach besser (in dieser Ausstattung).
Ein anderer könnte jetzt sagen, dass der BMW hübscher ist - ist doch alles subjektiv. Das ist doch wohl klärchen. Klar ist, dass der BMW fahraktiver ausgelegt ist und der Benz mehr der Reisewagen ist . Daszwischen muss man sich entscheiden.
Dass der BMW nicht deutlich den A4 und den Benz deklassiert, zeigt auf welch hohem Niveau die Teile heute schon sind. Die konvergieren sozusagen asymptotisch an ein Optimum, dass nur durch einen Technologiesprung nochmals deutlich auf ein höheres Niveau zu bringen wäre.
Gruss
Jonny
Ich finde, daß alle 3, sowohl Mercedes als auch Audi und BMW Gewinner sind !!
Alles ANDERE ist nur Geschmacksache 🙂
Ok, ams ist die Bedeutenste. Aber was sollen #2 und #3 sein?
Eigentlich gibt es ja nur ams und sport auto, der Rest ist doch kaum ernst zu nehmen.
Test bei denen nach irgendwelchen Kriterien Punkte vergeben werden und am Ende ziellos addiert werden sind kaum praktikabel.
Es ist halt einfacher, wenn man den Leuten einfach nur sagt Produkt A ist besser als Produkt B anstatt die jeweiligen Vor- und Nachteile deutlich hervorzuheben.
Ein bestes Produkt (in diesem Fall Auto) gibt es sowieso nicht, bestenfalls ein optimales für einen bestimmten Einsatzzweck.
Hatte im 320d 2 Tage vor Ablauf der 2 Jahre Gewährleistung die Batterie und die Heckscheibenheizung reklamiert.
Heckscheibenheizung störte mächtig das Radio und die Batterie führte im Winter dazu, dass das Auto einige Male nur ganz knapp angesprungen war.
Ergebnis war eine neue Heckscheib und zu meiner Überaschung sogar eine nagelneu Batterie!
Da brauche ich auch keine "Garantie" !
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Mit deinen Ansätzen stimme ich auch überein -
nur wer vertraut auf die Autobild?
Hoffentlich nur ein geringer Teil von Fahrern.T
Hier zur Erinnerung. Dieselbe "Autobild" liess den E46 gegenüber dem E90 "alt aussehen":
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7998
Da wird der E90 hoch gelobt. Ich glaube, der E46 hatte so manchen Test gegen Mercedes und Audi noch gewonnen. Jetzt soll der E90 denselben Herstellern unterliegen ? Ist doch alles Mumpitz. Viel Spass am E90 !!! Und lasst euch doch nicht verrückt machen 😎.
Gruss aus Frankreich, wo der E90 wenigstens gegen den Peugeot 407 gewonnen hat 😉.
Hallo,
meist sind diese Tests doch sehr subjektiv behaftet. Zumal dort Testkriterien negativ ausgelegt werden, die für den Einzelnen von uns durchaus nicht negativ sein können. Von daher wäre ich da vorsichtig.
Mein BMW Händler hat zur Präsentation einen nagelneuen Audi A4 und eine neue C-Klasse zur Verfügung gestellt. Uch bin den E90 320d zur Porbe gefahren und anschließen habe ich mir den C220 CDI gegeben. Zwischen beiden Fahrzeugen liegen Welten. Allerdings fällt einem BMW-Fahrer an dem Mercedes verschiedenes negativ auf, was der Mercedes Fahrer als positiv empfindet.
Deswegen sollte man nicht aufgrund irgendwelcher Testberichte ein Auto kaufen, sondern ausführlich Probe fahren und für sich selbst die Vor- und Nachteile entdecken.
Gruß
Aber solche Berichte rücken den E90 wieder ins rechte Licht...
Wieder einmal Perfektion aus Bayern...
Gruß
Manager
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Deswegen sollte man nicht aufgrund irgendwelcher Testberichte ein Auto kaufen, sondern ausführlich Probe fahren und für sich selbst die Vor- und Nachteile entdecken.
Ganz genau !!!
Also nochmals zu Auto-Blöd, nach dem ganzen Gemecker habe ich mir notgedrungen eine Auto-Bild gekauft - Asche über mein Haupt - und wurde natürlich nicht enttäuscht.
Da testen die sogenannten Experten einen E90 320d und empfehlen allen ernstes unbedingt eine Aktivlenkung zu bestellen, weil die Lenkung doch so schwergängig ist.
HAAAAAALLLLLLOOOOOOOOOO.
Aktivlenkung bei einem 4-Zylinder!!!!!!, super Auto-Bild. Dann bestellt mal schön und wundert euch das es die Aktivlenkung nur für Sixpacks gibt.