Panda 169 Windgeräusche
Hallo,
seit ca. zwei Wochen fährt meine OHL einen Panda 169. Ab 80 km/h treten starke, pfeifende Windgeräusche auf. Ist das ein generelles Problem am Panda, oder haben wir ein Sondermodell 😠 erhalten?
Eine Dachreling hat das Fahrzeug nicht.
Gruß
Andreas
19 Antworten
Hi,
an meinem Panda (1.1 Bj. 02/2009 nur mit Servo und Metallic) treten auch Pfeifgeräusche zwischen 70 - und 90 km/h auf.
Gibt es hierfür schon eine Lösung ?
Anfangs dacht ich es ist die Dachantenne, die ich nachgerüstet habe. Wenn ich diese aber abschraube, sind die Geräusche aber noch vorhanden. Nur wenn das Auto voll Schnee ist (Dach, Motorhaube), dann denke ich, dass die Geräusche weg sind.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ?
Hallo Andreas,
weis zwar net, was ne OHL ist, mag auch net guggln....
werde m.E. meine bessere Hälfte zur Sicherheit so mal nicht ansprechen, 😰
aber:
1. Mitmittel : MITPFEIFEN 😁 da kommt Stimmung auf.
2. Heckklappe richtig schließen, ist uns passiert.
(Gummi war beim Einladen verrutscht/verbogen)
Saluti Tutti
Moin,
war bei meinem Händler wegen dem def. Fensterheber - wurde auf Gar. ersetzt - und habe Ihn auf die Windgeräusche angesprochen.
Nach einer Probefahrt mit meinem u. 2 x-beliebigen Pandas vom Hof kam er zu dem Resultat... ist halt bei diesem Fahrzeug so...
Denn auch die 2 anderen pfiffen mit dem Wind um die Wette.
Läst sich auch nicht durch Einstellen der Türen abstellen.
Also muß man damit leben.
Mein Resultat
Ohne Worte
Zitat:
Original geschrieben von jmwitte
Moin,
war bei meinem Händler wegen dem def. Fensterheber - wurde auf Gar. ersetzt - und habe Ihn auf die Windgeräusche angesprochen.
Nach einer Probefahrt mit meinem u. 2 x-beliebigen Pandas vom Hof kam er zu dem Resultat... ist halt bei diesem Fahrzeug so...
Denn auch die 2 anderen pfiffen mit dem Wind um die Wette.
Läst sich auch nicht durch Einstellen der Türen abstellen.
Also muß man damit leben.
Mein ResultatOhne Worte
Geräuschempfinden ist sicherlich subjektiv? Aber an meinem Panda pfeift, bzw. zischt nichts bei der Fahrt. Da ist nur das Motor-/Reifengeräusch und das gleichförmige Rauschen des Fahrtwindes. Ein heraushörbarer (störender) Einzelton ist da nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das Problem gelöst!
Es war doch die Dachantenne. Ich habe es bemerkt, als ich aus optischen Gründen einen kürzeren Antennenstab montiert habe. Auf einmal waren die Geräusche nicht mehr zu hören.
Komisch, wenn man ohne Stab fährt, sind auch wieder leichte Geräusche hörbar ???
Nach genauem Vergleich der beiden Stäbe habe ich festgestellt, dass der neue einen Außenwendel hat und der alte nicht.
Da der Radioempfang mit dem kürzerem Antennenstab deutlich schlechter war, habe ich dann versuchsweise einen Wendel mit Klebeband am alten Antennenstab befestigt ... und siehe da - die Geräusche waren weg !
Damit es noch etwas professioneller aussieht, befestigte ich den Wendel schließlich mit Schrumpfschlauch.