1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda 100 HP, Reifenverschleiß an der Vorderachse

Panda 100 HP, Reifenverschleiß an der Vorderachse

Fiat

Hallo Zusammen,
beim heutigen Wechsel von Sommerreifen (Serienbereifung Goodyear Eagle 195/45-15) auf Winterreifen habe ich an der Vorderachse meines 100HPs einen extremen Reifenverschleiß an den Innenseiten der Laufflächen festgestellt und zwar so stark, daß der Stahlgürtel schon zum Vorschein kommt.
Die Verschleißmarkierungen der Reifen sind aber auf der übrigen Lauffläche noch nicht erreicht. Die Laufleistung der Reifen liegt bei 35000 KM. Ich gebe zu, ich habe etwas gepennt. Aber ich habe mich von dem anscheinend noch guten Profilzustand an der Aussenseite der Reifen verleiten lassen.
Meine Frage, speziell an die HP Fahrer, ist nun, ob ein solcher Verschleiß auch an anderen HPs bemerkt wurde?
Ich bin jetzt kein Fahrer der seinen HP um die Ecke trägt aber ich finde das Verschleißbild doch sehr bemerkenswert.
Ich muß dazu noch sagen, daß der Wagen einwandfrei geradeaus läuft und kein flattern oder Vibrieren der Lenkung fühlbar ist. Auch bin ich nie irgendwo angeeckt sodaß die Spur verstellt sein könnte.
Kann man beim HP die Sturzeinstellung verändern? Könnte ein anderer Defekt vorliegen wie z.B. ausgeschlagene Buchsen der Querlenker? Laufleistung meines HPs ist 50000 KM.
35000 Km sind mit dem Goodyear Eagle F1 schon eine gute Laufleistung, aber es geht mir dabei mehr um das Verschleißbild.
Gruss

Ähnliche Themen
32 Antworten

Bei meinen Fiat 500 habe ich auch das Problem mit den Innenkanten gehabt. Der wurde tiefergelegt und vermutlich nur die Spur kontrolliert. Doch auch der Sturz war etwas aus der Toleranz. Zur Korrektur muss wohl ziemlich viel gemacht werden, geht aber. Der Reifenhändler der es gemacht hat kam ziemlich ins Schwitzen und hat sich sogar Unterlagen bei Fiat geholt.

Hallo zusammen,
ich habe nun diesen Threat von Anfang an verfolgt, da ich bei meinem Panda, Bj.: 2004, 1.2 60PS, das selbe Problem habe. Dabei sind auch die Vorderreifen an den Innenseiten abgefahren.
Ich war diesbezüglich 2x Spureinstellen (noch auf Gewährleistung), es hat jedoch beide male nicht geholfen.
Vor Winterbeginn habe ich neue Reifen montieren lassen und nun nach ca. 3-4000km habe ich mittels nachmessen der Profiltiefe wieder feststellen müssen, dass es innen zu außen bereits einen Unterschied von etwa einen Milimeter gibt.
Vielleicht hat ja noch jemand derartige Probleme und/oder hat diese lösen können?? Ich wäre über jede Anregung, die ich der Werkstatt weiterleiten kann, höchst erfreut!!!!

MfG,
schwedenhaus

Hallo,
der Panda 1,2, 60 PS meines Vaters hatte ebenfalls die Probleme mit dem Erhöhten Verschleiß der Reifeninnenseiten. Es zeigte sich, daß auch an seinem Panda die Spur (ab Werk ? ) verstellt war.
Haben die 500er und dei Ford Kas eigentlich die gleiche Fahrwerksgeometrie wie der Panda?
Die Probleme müssten bei diesen Fahrzeugen doch identisch sein.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen