Panda 1.2 69 PS spinnt
Moin, ich brauche dringend Hilfe.
Mein Fahrzeug: Fiat Panda 1.2 69 PS Benziner, Baujahr 2011.
Es blinkt ab 110 Km/h die Motorkontrollleuchte, und es wird der Fehler gespeichert "P0300 und P0302", Zylinder Fehlzündung. Der Wagen springt im warmen Zustand extrem sclecht an. Und die Servolenkung fällt immer wieder mal während der Fahrt aus, und im Tacho erscheint Servolenkung kontrollieren lassen.
Ich bin am verzweifen mit dem Auto. Zündkabel/Kerzen/Einpritzdüsen wurden bereits erneuert.
Kann es sein dass das Steuergerät defekt ist und die ganzen Fehler verursacht ?
Gruß
5 Antworten
So ähnlich war das bei mir.
Neue Batterie und neues Thermostat im Kühlkreislauf. Ich habe keine Ahnung weshalb das Problem damit gelöst wurde. Aber es ist gelöst.
Hier im Forum gibt es auch jemanden, der die Lenkung überarbeitet anbietet, falls du für eine Neues keine 1.600€ ausgeben möchtest.
Geht noch weiter. Vorhin noch neue Zündspule eingebaut, Fehler ist immer noch da. Jetzt spinnt er noch mehr, wenn ich die Zündung an mache pipt er und zeigt im Bordcomputer an das zu wenig Sprit drin ist, obwohlt er fast voll getankt ist und beim Start Versuch ist der Tacho einmal komplett aus gegangen.
Ich denke da ist ein "Fehler" in Richtung Steuergerät. Der Rat ist jetzt mit Sicherheit nicht fachfraulich/männisch :),
Irgednwo schrieb hier mal ein User, dass der Panda empfindlich auf Spannungsabfall / Schwankungen reagiert.
Vielleicht hilft ein Batteriewechsel.
Dachte auch schon ob es vielleicht das Zentralsteuergerät ist, hab keine Ahnung ob es das sein kann. Batterie habe ich testen lassen, ist Top Fit.
Ähnliche Themen
Moin,
kann auch ein Problem mit dem Masseband sein - dann spinnt die ECU weil sie keine definierten Sensorsignale bekommt. Kontrollier mal wie das Band aussieht (rechts unter dem Batteriefach verbaut). Auch mal dran ziehen - kann so korrodiert sein, dass es beim anfassen zerbröselt. Auf dem Foto anbei sieht man, wie es aussehen sollte (Batteriefach ausgebaut).
Mit dem Multimeter kann man kontrollieren ob zwischen Minuspol der Batterie, der Karosserie und dem Motorblock bzw. dem Gehäuse der ECU Durchgang ist. Sind es mehr als wenige Milliohm stimmt was nicht.
Viel Erfolg!