Panamericana Grill nachgerüstet
Hallo habe heute den Grill Umbau gemacht
Stoßstange muss dafür abgebaut werden
Hat alles super gepasst
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich, Warum müsst ihr andere Linien oder Fahrzeugfronten immer so in den Dreck ziehen?
Rentneroptik, Tussi- bzw Knastgrill?
Andere Markenkäufer wären begeistert über die Möglichkeit der Lineauswahl bei Mercedes bzw der nachträglichen Änderung der Fahrzeugftont.
Wenn ihr euch für eine Line bzw Grill entschieden habt ist dies für euch doch passend. Hört aber bitte auf eure Meinung anderen Usern aufzudrängen bzw andere Line "runterzumachen"
Ich verstehe dieses Mercedesforum immer weniger🙄
765 Antworten
Hallo Andreas!
Vielen Dank, echt lustiger Beitrag.
Spar dir Infinity War, ist super langweilig.
Viele Grüße aus dem fernen Hedwig Holzbein, wo man diese Woche noch raus darf.
Werde nachher auch noch gründlich Landstraßen bolzen. Jetzt, wo der Frühling endlich kommt...
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 21. März 2020 um 13:49:25 Uhr:
Wo in Bayern war das?
Landkreis Schweinfurt.
Grüße
Andreas
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 21. März 2020 um 13:43:45 Uhr:
Hallo in die Runde 🙂Schön, dass doch die Mehrheit hier im Board meinen kleinen Beitrag im humoristischen Bereich ansiedelt, wo er selbstverständlich auch hingehört. 🙂
Weder habe ich Komplexe, irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten noch fehlendes Selbstvertrauen in meine fahrerischen Fähigkeiten, wobei diese Fähigkeiten ganz sicher noch Luft nach oben haben.Die ewig nörgelnden, mahnenden und besserwisserischen Gutmenschen, die hier so unzutreffend auf meinen Beitrag geantwortet haben, wünsche ich einfach mal mehr Humor und insbesondere die Fähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen.
Vor einer Stunde, wir wohnen in Bayern, ist übrigens ein Feuerwehrfahrzeug mit Blaulicht durch unsere Straße mit Lautsprecheransagen zur aktuellen Situation und entsprechenden Verhaltensweisen durchgefahren.
Denke dies ist ein ganz anderes Thema als in meinem Beitrag nun nach dem Haar in der Suppe zu suchen und ein Persönlichkeitsprofil meiner Person zu erstellen. 😉In diesem Sinne weiterhin alles Gute in dieser Zeit und bleibt gesund. 🙂
Grüße von Andreas der sich nun zur Entspannung Marvel Avengers: Infinity War reinzieht um schon mal zu sehen wie es ist, wenn 50% der Menschheit einfach nicht mehr da sind. 😛
....und jetzt bitte nicht gleich wieder ein Persönlichkeitsprofil. 😁
Hi grüss dich... du hattest das problem mit der lenkung... dard ich fragen wieso du zahlen musstest ? Hast du keine JS Garantie mehr ? Ich habe noch die Garantie und frage mich ob die JS es abdeckt.
Ähnliche Themen
Hi Burak, das Problem mit der klebenden Lenkung wird von der JS Garantie übernommen. Meiner steht deshalb seit Montag in der Werkstatt... bin auf das Ergebnis gespannt, bekomme ein neues Lenkgetriebe eingebaut.
Leute.. habe jetzt für den Einbau einen Festpreis bekommen.. panamericana grill Lüftungsgitter und die ölkühler schutzgitter.. für 400 euro Brutto .. ist das okay oder hat wer für günstiger eingebaut bekommen? Bitte nur Einbaukosten beim Mercedes Benz Händler.. keine freie Werkstatt.. da mein wagen noch knapp 2 jahre Garantie hat..c63s..
Moin!
400.- incl. Grill und Einbau = OK
Da die Werkstattstunde bei meiner (original) MB-Werkstatt zZt. 100.-Eu kostet, wäre
das das Geld für 4 Arbeitsstunden...
Meine Lackierwerkstatt hatte mir den Grill 2x ein-/ausgebaut, wie ich´s hier ja bereits
erzählt hatte.
Die 1. Operation dauerte (ACHTUNG!) 30 Minuten,
die 2. OP dann nur 45 Minuten, weil ich zzgl. noch ein Steinschlagschutzgitter
einpassen und -bauen ließ.
Da wären berechnete 4 Std. Arbeitszeit m.E. echt ein wenig viel.
Wenn Du mit dem selbstgekauften Grill zu einem "Smart Repair" gehst, machen die
Dir das für´n Hunni.
Und die Arbeiten sind m.E. oft besser, exakter, als die verwöhnten MB-Mechaniker,
die sogar manchmal mit weißen Handschuhen arbeiten, abliefern!
Habe grad die Tage die WR gegen Sommerräder tauschen lassen... Der Mechaniker
hat nicht bemerkt, daß die Spurplatten hinten an den WR-Felgen innen haften blieben
und hat dann die Sommerreifen OHNE drauf gemacht. Natürlich mit den LANGEN
RADSCHRAUBEN!
Daß das keine Meisteleistung war, versteht sich von selbst.
Ich hab´s grad noch rechtzeitig gemerkt, weil ich ´was aus dem Kofferraum holen
mußte und der gute Mann im gleichen Moment ein HR in die weiße Plastiktüte
verstaute. Ich sah dabei rein zufällig, daß die Spurplatte noch dran war.
Beim Rausfahren hätten die mir mit den zu langen Bolzen wahrscheinlich die ganzen
Bremsen hinten abgerissen...
"Andere Mütter haben auch schöne Töchter", darum lasse ich auch gern mal
wo anders arbeiten, das macht meiner "Junge-Sterne"-Garantie gar nix!
Wenn Du aber Deinen MB-Freundlichen sponsern magst, auch OK 🙂 😉
.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 6. März 2020 um 10:32:08 Uhr:
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 6. März 2020 um 09:13:28 Uhr:
Ich versuche die schutzgitter selber drann zu machen ohne ausbau der kühler.. zu not bearbeite ich es so das es passt.Hmm... ob das geht?
Habe meinem Händler nun mal ein E-Mail geschrieben mit der Frage wie man nun am besten vorgeht. Ärgerlich bei mir auch deshalb, weil die Frontschürze für den Einhau des mittleren Schutzgitters ja schon unten war, ich das Fahrzeuge nicht benötige und ich wahrscheinlich nun zweimal die Kosten für die Demontage habe.
P.S. Wenn die beiden Ölkühler runter müssen, muss wahrscheinlich das Motoröl abgelassen, danach wieder alles befüllt und entlüft werden, richtig? Kennt hier jemand den genauen Arbeitsablauf gemäß Herstellervorgabe?
Grüße
Andreas
Wieso ölkühler? das sind doch die Wasserkühler.
Es wird hier viel erzählt.... das Anbringen der 3 Schutzgitter war bei meinem C63s Cab lt Aussage meines Schraubers kein Problem - man muss halt wissen wie - und Öl ablassen oder sonstiges nicht nötig.
Also nicht kirre machen lassen. Das Ergebnis überzeugt auf der ganzen Linie.
Zitat:
@leachim60 schrieb am 31. März 2020 um 16:16:02 Uhr:
Es wird hier viel erzählt.... das Anbringen der 3 Schutzgitter war bei meinem C63s Cab lt Aussage meines Schraubers kein Problem - man muss halt wissen wie - und Öl ablassen oder sonstiges nicht nötig.
Also nicht kirre machen lassen. Das Ergebnis überzeugt auf der ganzen Linie.
Wie habt ihr die luftführungen an den beiden Kühlern wegbekommen?
Habe heute schonmal die Stoßstange vorne demontiert da ich morgen die Schutzgitter abholen kann.
Aber ich bekomme die luftführungen nicht weg ohne die Wasserschlauche zu lösen.
Müssen die weg oder bekommt mann die irgendwie reingefummelt?
Zitat:
@Pana83 schrieb am 1. April 2020 um 16:37:16 Uhr:
Zitat:
@leachim60 schrieb am 31. März 2020 um 16:16:02 Uhr:
Es wird hier viel erzählt.... das Anbringen der 3 Schutzgitter war bei meinem C63s Cab lt Aussage meines Schraubers kein Problem - man muss halt wissen wie - und Öl ablassen oder sonstiges nicht nötig.
Also nicht kirre machen lassen. Das Ergebnis überzeugt auf der ganzen Linie.Wie habt ihr die luftführungen an den beiden Kühlern wegbekommen?
Habe heute schonmal die Stoßstange vorne demontiert da ich morgen die Schutzgitter abholen kann.
Aber ich bekomme die luftführungen nicht weg ohne die Wasserschlauche zu lösen.
Müssen die weg oder bekommt mann die irgendwie reingefummelt?
Fahr heut mal in meine Werkstatt und frag nach....
Kann jemand aus Hessen einen gute Werkstatt nennen bei der man den Panamericana Grill + Air Intakes + Gitter kostengünstig einbauen lassen kann?
Denn bei Kunzmann werden mir ordentliche Fantasie Preise genannt..
Wäre über eine PN sehr dankbar!!
Zitat:
@biw0 schrieb am 28. Mai 2020 um 18:40:07 Uhr:
Wäre über eine PN sehr dankbar!!
PN...
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 28. März 2020 um 20:54:03 Uhr:
Leute.. habe jetzt für den Einbau einen Festpreis bekommen.. panamericana grill Lüftungsgitter und die ölkühler schutzgitter.. für 400 euro Brutto .. ist das okay oder hat wer für günstiger eingebaut bekommen? Bitte nur Einbaukosten beim Mercedes Benz Händler.. keine freie Werkstatt.. da mein wagen noch knapp 2 jahre Garantie hat..c63s..
Würde die JS-Garantie bei Einbau der Sachen wirklich verfliegen, wenn dies nicht in einer MB-Werkstatt stattfindet?
Zitat:
@biw0 schrieb am 29. Mai 2020 um 08:28:36 Uhr:
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 28. März 2020 um 20:54:03 Uhr:
Leute.. habe jetzt für den Einbau einen Festpreis bekommen.. panamericana grill Lüftungsgitter und die ölkühler schutzgitter.. für 400 euro Brutto .. ist das okay oder hat wer für günstiger eingebaut bekommen? Bitte nur Einbaukosten beim Mercedes Benz Händler.. keine freie Werkstatt.. da mein wagen noch knapp 2 jahre Garantie hat..c63s..Würde die JS-Garantie bei Einbau der Sachen wirklich verfliegen, wenn dies nicht in einer MB-Werkstatt stattfindet?
Unsinn, wieso denn, du darfst doch auch Reifen/Felgen wechseln.
So nebenbei, ich sah mir unlängst einen 205er mir original Panamera an, da ist nirgends hinter dem Grill so ein Hendlgitter als Schutz angebracht.