Panamericana Grill nachgerüstet
Hallo habe heute den Grill Umbau gemacht
Stoßstange muss dafür abgebaut werden
Hat alles super gepasst
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich, Warum müsst ihr andere Linien oder Fahrzeugfronten immer so in den Dreck ziehen?
Rentneroptik, Tussi- bzw Knastgrill?
Andere Markenkäufer wären begeistert über die Möglichkeit der Lineauswahl bei Mercedes bzw der nachträglichen Änderung der Fahrzeugftont.
Wenn ihr euch für eine Line bzw Grill entschieden habt ist dies für euch doch passend. Hört aber bitte auf eure Meinung anderen Usern aufzudrängen bzw andere Line "runterzumachen"
Ich verstehe dieses Mercedesforum immer weniger🙄
765 Antworten
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 6. März 2020 um 10:32:08 Uhr:
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 6. März 2020 um 09:13:28 Uhr:
Ich versuche die schutzgitter selber drann zu machen ohne ausbau der kühler.. zu not bearbeite ich es so das es passt.
Ja schaue mal...Hmm... ob das geht?
Habe meinem Händler nun mal ein E-Mail geschrieben mit der Frage wie man nun am besten vorgeht. Ärgerlich bei mir auch deshalb, weil die Frontschürze für den Einhau des mittleren Schutzgitters ja schon unten war, ich das Fahrzeuge nicht benötige und ich wahrscheinlich nun zweimal die Kosten für die Demontage habe.
P.S. Wenn die beiden Ölkühler runter müssen, muss wahrscheinlich das Motoröl abgelassen, danach wieder alles befüllt und entlüft werden, richtig? Kennt hier jemand den genauen Arbeitsablauf gemäß Herstellervorgabe?
Grüße
Andreas
Zitat:
@maxalfa schrieb am 16. Februar 2020 um 11:11:19 Uhr:
Hi,habe mich hier inspirieren lassen und hab auch den Panamera grill nachgerüstet,mit Grappa und Wein trinken und ein Rumpsteak zwischen durch hat es 3 Std.gedauert.
Hi,ein kleines Update mit erfreulichen ergebniss.
Hatte vorher mit den Serienmäßigengrill immer das Problem das ab ca.200 Km/h ein komisches geräusch vorne an der Windschutzscheibe zu hören war,mit zunehmender Geschwindigkeit wurde das Geräusch immer schlimmer,jetzt nachdem ich den Panamericana Grill drauf hab ist das Geräusch weg nach wiederholten schnellen fahrens und immer über 200Km/h ist das Geräusch bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Vielleicht hilft es den einen oder anderen der das Problem auch hatte,ich denke es liegt an die Lamellen des Kühlergrills,das jetzt die Luft besser über die Motorhaube und Winschutzscheibe verteilt.
Zitat:
@leachim60 schrieb am 4. März 2020 um 18:48:27 Uhr:
Zitat:
@daniel337 schrieb am 4. März 2020 um 17:13:51 Uhr:
Sagt mal, könnt Ihr in etwa sagen, wie lange der komplette Umbau / Einbau (Grill + Luftfänger + Schutzgitter) bei Mercedes in der Werkstatt gedauert hat?Bei mir ging’s leider nur in 2 Schritten- die Schutzgitter gab es bei der Umrüstung noch nicht - beim Meister meines Vertrauens (keine off. MB Werkstatt) jedoch max 2 Std. für das Gesamtpaket- für Ab und Anbau Front werden 2 Personen benötigt bzw empfohlen. Hab für beide Maleinsgesamt 200 € also je 100 € bezahlt zzgl. Material (selbst besorgt)
Hast du den neues öl bekommen ? Oder mussten die ölkühler wirklich raus ?
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 18. März 2020 um 06:42:07 Uhr:
Zitat:
@leachim60 schrieb am 4. März 2020 um 18:48:27 Uhr:
Bei mir ging’s leider nur in 2 Schritten- die Schutzgitter gab es bei der Umrüstung noch nicht - beim Meister meines Vertrauens (keine off. MB Werkstatt) jedoch max 2 Std. für das Gesamtpaket- für Ab und Anbau Front werden 2 Personen benötigt bzw empfohlen. Hab für beide Maleinsgesamt 200 € also je 100 € bezahlt zzgl. Material (selbst besorgt)
Hast du den neues öl bekommen ? Oder mussten die ölkühler wirklich raus ?
Habe mein C63s Cabriolet aktuell in der MB-Werkstatt um den Einbau der Schutzgitter zu komplettieren. Die beiden Ölkühler müssen beim 63er definitiv raus um die Schutzgitter einklipsen zu können! Außer man modifiziert eventuell die Schutzgitter indem man sie zurechtknipst. Ob diese dann allerdings richtig fest werden sei mal dahin gestellt. Lasse auf jeden Fall ausbauen. Beim Öl sind sie sich noch nicht ganz sicher ob alles abgelassen werden muss oder nur der kleinere Teil aus den Ölkühlern.
Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
So, Fahrzeug heute wieder abgeholt. 🙂
Es musste die Frontschürze und die Räder an der VA runter. Öl würde abgelassen und wieder eingefüllt. Inspektion war erst vor rund 50km. Laut Werkstatt war der Aufwand für den Einbau der beiden Schutzgitter an den Ölkühlern recht groß.
Kosten für die neuerliche Aktion 565,25€. Zusammen mit der vorherringen Aktion für den Einbau des mittleren Schutzgitter und des Materials hat die Aktion nun rund 780€ gekostet. 🙄
Da ich auch das Thema mit der festklebenden Lenkung in Kurvenfahrten bei so zwischen 60 und 80km/h hatte, ließ ich dies auch gleich mitmachen. Obwohl ein Teil auf Kulanz ging waren dies dann nochmal 1.785€.
Ein teurer Tag im Leben meines AMG. 😁
Da schlimmste war aber dann die Heimfahrt und ich bin nun ernsthaft am überlegen ob das Teilchen nicht doch untermotorisiert ist! 😉
Fahre auf dem Weg nach Hause ganz gerne die Autobahn um nicht durch Stadt zotteln zu müssen. Fahre da also recht gemütlich, laufe auf einen gerade überholenden LKW auf als urplötzlich ein BMW 8er Coupe hinter mir war. Okay, erst nichts dabei gedacht und wollte trotzdem gemütlich weiter fahren. Hätte ich dies bloß mal gemacht, so hat sich das dann als großer Fehler meinerseits herausgestellt 🙁
LKW wieder auf der rechten Spur und ich so zu mir, okay, dann lassen wir den Burschen mal den "Hintern" sehen. Gedacht und getan, ich also voll aufs Pedal, mein Bursche brüllt wie eine Löwe, ich grinse (noch 🙄) und schaue in den Rückspiegel, Ergebnis > immer noch direkt hinter mir. Okay gehe ich halt rechts rüber, nicht das ich den 8er im Windschatten noch mitgezogen hätte. Dann zieht der 8er doch tatsächlich und nicht mal gemächlich, an mir vorbei! 😰
Konnte leider nicht genau erkennen um was für ein Modell es sich handelte. Von der Power her würde ich den M8 mit 625 PS und 750 NM vermuten (was ich auch sehr hoffe 🙂 ). Obwohl der 850i mit seinen 530 PS ja auch nicht von schlechten Eltern ist.
Nun bin ich erstmal platt und denke ernsthaft an ein neues Fahrzeug. 😁
Und was sagt meine Frau dazu? Mach Dir keinen Kopf, bei uns im Ort ist er immer noch der Stärkste und Schnellste, darfst hat nur nicht mehr auf die Autobahn damit. Scheidung war mein erster Gedanke!
Grüße und Euch allen eine gute Zeit in diesen schwierigen Corona-Zeiten und bleibt zu Hause 😉
Andreas
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 20. März 2020 um 20:49:59 Uhr:
So, Fahrzeug heute wieder abgeholt. 🙂
Es musste die Frontschürze und die Räder an der VA runter. Öl würde abgelassen und wieder eingefüllt. Inspektion war erst vor rund 50km. Laut Werkstatt war der Aufwand für den Einbau der beiden Schutzgitter an den Ölkühlern recht groß.
Kosten für die neuerliche Aktion 565,25€. Zusammen mit der vorherringen Aktion für den Einbau des mittleren Schutzgitter und des Materials hat die Aktion nun rund 780€ gekostet. 🙄Da ich auch das Thema mit der festklebenden Lenkung in Kurvenfahrten bei so zwischen 60 und 80km/h hatte, ließ ich dies auch gleich mitmachen. Obwohl ein Teil auf Kulanz ging waren dies dann nochmal 1.785€.
Ein teurer Tag im Leben meines AMG. 😁Da schlimmste war aber dann die Heimfahrt und ich bin nun ernsthaft am überlegen ob das Teilchen nicht doch untermotorisiert ist! 😉
Fahre auf dem Weg nach Hause ganz gerne die Autobahn um nicht durch Stadt zotteln zu müssen. Fahre da also recht gemütlich, laufe auf einen gerade überholenden LKW auf als urplötzlich ein BMW 8er Coupe hinter mir war. Okay, erst nichts dabei gedacht und wollte trotzdem gemütlich weiter fahren. Hätte ich dies bloß mal gemacht, so hat sich das dann als großer Fehler meinerseits herausgestellt 🙁
LKW wieder auf der rechten Spur und ich so zu mir, okay, dann lassen wir den Burschen mal den "Hintern" sehen. Gedacht und getan, ich also voll aufs Pedal, mein Bursche brüllt wie eine Löwe, ich grinse (noch 🙄) und schaue in den Rückspiegel, Ergebnis > immer noch direkt hinter mir. Okay gehe ich halt rechts rüber, nicht das ich den 8er im Windschatten noch mitgezogen hätte. Dann zieht der 8er doch tatsächlich und nicht mal gemächlich, an mir vorbei! 😰
Konnte leider nicht genau erkennen um was für ein Modell es sich handelte. Von der Power her würde ich den M8 mit 625 PS und 750 NM vermuten (was ich auch sehr hoffe 🙂 ). Obwohl der 850i mit seinen 530 PS ja auch nicht von schlechten Eltern ist.
Nun bin ich erstmal platt und denke ernsthaft an ein neues Fahrzeug. 😁
Und was sagt meine Frau dazu? Mach Dir keinen Kopf, bei uns im Ort ist er immer noch der Stärkste und Schnellste, darfst hat nur nicht mehr auf die Autobahn damit. Scheidung war mein erster Gedanke!Grüße und Euch allen eine gute Zeit in diesen schwierigen Corona-Zeiten und bleibt zu Hause 😉
Andreas
Haste irgendwelche unbekannten o. bekannten Komplexe? Es gibt immer einen besseren egal bei was 😉
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 20. März 2020 um 20:49:59 Uhr:
So, Fahrzeug heute wieder abgeholt. 🙂
Es musste die Frontschürze und die Räder an der VA runter. Öl würde abgelassen und wieder eingefüllt. Inspektion war erst vor rund 50km. Laut Werkstatt war der Aufwand für den Einbau der beiden Schutzgitter an den Ölkühlern recht groß.
Kosten für die neuerliche Aktion 565,25€. Zusammen mit der vorherringen Aktion für den Einbau des mittleren Schutzgitter und des Materials hat die Aktion nun rund 780€ gekostet. 🙄Da ich auch das Thema mit der festklebenden Lenkung in Kurvenfahrten bei so zwischen 60 und 80km/h hatte, ließ ich dies auch gleich mitmachen. Obwohl ein Teil auf Kulanz ging waren dies dann nochmal 1.785€.
Ein teurer Tag im Leben meines AMG. 😁Da schlimmste war aber dann die Heimfahrt und ich bin nun ernsthaft am überlegen ob das Teilchen nicht doch untermotorisiert ist! 😉
Fahre auf dem Weg nach Hause ganz gerne die Autobahn um nicht durch Stadt zotteln zu müssen. Fahre da also recht gemütlich, laufe auf einen gerade überholenden LKW auf als urplötzlich ein BMW 8er Coupe hinter mir war. Okay, erst nichts dabei gedacht und wollte trotzdem gemütlich weiter fahren. Hätte ich dies bloß mal gemacht, so hat sich das dann als großer Fehler meinerseits herausgestellt 🙁
LKW wieder auf der rechten Spur und ich so zu mir, okay, dann lassen wir den Burschen mal den "Hintern" sehen. Gedacht und getan, ich also voll aufs Pedal, mein Bursche brüllt wie eine Löwe, ich grinse (noch 🙄) und schaue in den Rückspiegel, Ergebnis > immer noch direkt hinter mir. Okay gehe ich halt rechts rüber, nicht das ich den 8er im Windschatten noch mitgezogen hätte. Dann zieht der 8er doch tatsächlich und nicht mal gemächlich, an mir vorbei! 😰
Konnte leider nicht genau erkennen um was für ein Modell es sich handelte. Von der Power her würde ich den M8 mit 625 PS und 750 NM vermuten (was ich auch sehr hoffe 🙂 ). Obwohl der 850i mit seinen 530 PS ja auch nicht von schlechten Eltern ist.
Nun bin ich erstmal platt und denke ernsthaft an ein neues Fahrzeug. 😁
Und was sagt meine Frau dazu? Mach Dir keinen Kopf, bei uns im Ort ist er immer noch der Stärkste und Schnellste, darfst hat nur nicht mehr auf die Autobahn damit. Scheidung war mein erster Gedanke!Grüße und Euch allen eine gute Zeit in diesen schwierigen Corona-Zeiten und bleibt zu Hause 😉
Andreas
Tragisch tragisch entweder kannst nicht Autofahren oder würd die Karre verschenken..wer heute keine anderen Probleme hat...ein Kindergarten ohne Ende hier..., nein viel schlimmer 😰
@saerdna... Sehr nett geschriebener Beitrag... Deine Reihenfolge solltest du beibehalten, erst die Karre verticken u d dann die Scheidung!!! Lach. Euch einen schönen Abend und mit Humor geht vieles besser...
Zitat:
@leachim60 schrieb am 20. März 2020 um 21:10:49 Uhr:
Tragisch tragisch entweder kannst nicht Autofahren oder würd die Karre verschenken..wer heute keine anderen Probleme hat...ein Kindergarten ohne Ende hier..., nein viel schlimmer 😰
Ach, Leute, habt ihr nicht die Ironie im Ganzen entdeckt? Ich weiß, "Deutsch sein schwärre Spraache", aber so ein netter selbstironischer Post macht einem doch nur ein Lächeln auf die Wangen...
Übrigens, Andreas, so etwas ist mir im letzten Frühsommer auch schon mal passiert!
Ich hab´ zwar einen W205 mit AMG-Styling, aber vorn arbeitet nur ein C250-Diesel mit
(offiziell) 150Kw, wenngleich vom Vorbesitzer, der -sagen wir mal: sehr gut eingefahren
wurde!
Ich war also an einem Sonntagmorgen auf dem Weg von Wi nach CUX. Das ist für mich
immer eine Spaßfahrt, weil man da durchweg mal so 200km am Stück in unter 1 Std.
fahren kann.
Und so war ich guten Mutes bei aufgehendem Sonnenschein mit 220-240km/h mittig
auf leerster BAB unterwegs, als ich im Rückspiegel "plötzlich und unerwartet" eine
Batterie von 4 dicken Fernscheinwerfern aufblitzen sah, es näherte sich ein Auto mit
reichlich viel mehr Schwung, als ich drauf hatte.
Und weißt Du, was das war?
EIN VW KÄFER ! Laut Heckschild ein 1302...
Tiefer, breiter und schöner - und viel schneller als ich. Er düste an mir vorbei, als wenn
ich stehen würde, mit einemSound wie ein "junger" Ferrari.
Ich war einigermaßen sprachlos (!) und folgte der Idee meiner Frau kurze Zeit später,
daß wir an die Tanke fahren und uns jeder einen Kaffee holen könnten.
Da sah ich beim Reinfahren an der rechten Tanksäule DEN Käfer stehen, der Fahrer
kam grad aus dem Kassenhäuschen raus. Ergo stoppte ich hinter ihm, sprang raus
und fragte ihn, was er denn da für einen "netten Oldtimer" hätte.
Ich hab´ jetzt die Zahlen vergessen, aber ein Blick ins Innere zeigte schon, daß das
kein Familien-Käfer mehr war! Denn dort, wo man die Rücksitzbank vermutete, schaute
ein länglicher Motorabdeckungskasten aus Richtung Motorraum.
Er hatte einen 6-Zylinder Porsche verbaut, incl. Getrioebe, Achsen und Bremsen,
Ölkühler und Spezialauspuffanlage mit 4 Endrohren und Reifen, wo ich aus einem von
ihm mir hätte 2 für mich schnitzen können.
Ein Monster auf Rädern. Einfach umwerfend.
Und der nette Typ meinte zu mir, daß er die Fahrt am Sonntagfrüh auf dieser Strecke
immer sehr genießen würde, weil man da durchweg mal so 250km am Stück in unter
1 Std. fahren könne !
Ja, die Welt ist klein und es gibt manchmal Autos, die gibt´s nicht von der Stange...
Drum sei froh mit Deinem Auto und freue Dich, daß Dich auch mal einer überholen
darf...
Dir -und den anderen- noch eine gesunde Zeit, in dieser Zeit ! 😁
Zitat:
@daniel337 schrieb am 20. März 2020 um 22:26:54 Uhr:
Nett geschrieben!
Meine ersten Autos hatten auch LG auf dem Nummernschild, mein bestes hatte seinerzeit LG- X 7.
Gruß nach LG !!
Zitat:
@Eifelmaennchen schrieb am 20. März 2020 um 21:42:52 Uhr:
@saerdna... Sehr nett geschriebener Beitrag... Deine Reihenfolge solltest du beibehalten, erst die Karre verticken u d dann die Scheidung!!! Lach. Euch einen schönen Abend und mit Humor geht vieles besser...
Sehr nett geschrieben,stimme ich zu und den Humor nicht verlieren,mir ist was ehnliches passiert auf der Autobahn ,da
hab ich mir eingebildet das ich nicht ganz auf den Gas war,und natürlich er in mein Windschatten ein besseres CW wert hatte,nur deswegen konnte er schneller sein.Wie gesagt manche dinge nicht so ernst nehmen.
Ein schönen tag noch.
paul
@maxalfa
Es ist doch ein wunderbar geschriebener Beitrag von saerdna1961. Und wer zwischen den Zeilen lesen kann, erkennt, dass er es mit Humor nimmt und die Sache nicht allzu ernst nimmt! Perfekt und erfrischend
Hallo in die Runde 🙂
Schön, dass doch die Mehrheit hier im Board meinen kleinen Beitrag im humoristischen Bereich ansiedelt, wo er selbstverständlich auch hingehört. 🙂
Weder habe ich Komplexe, irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten noch fehlendes Selbstvertrauen in meine fahrerischen Fähigkeiten, wobei diese Fähigkeiten ganz sicher noch Luft nach oben haben.
Die ewig nörgelnden, mahnenden und besserwisserischen Gutmenschen, die hier so unzutreffend auf meinen Beitrag geantwortet haben, wünsche ich einfach mal mehr Humor und insbesondere die Fähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen.
Vor einer Stunde, wir wohnen in Bayern, ist übrigens ein Feuerwehrfahrzeug mit Blaulicht durch unsere Straße mit Lautsprecheransagen zur aktuellen Situation und entsprechenden Verhaltensweisen durchgefahren.
Denke dies ist ein ganz anderes Thema als in meinem Beitrag nun nach dem Haar in der Suppe zu suchen und ein Persönlichkeitsprofil meiner Person zu erstellen. 😉
In diesem Sinne weiterhin alles Gute in dieser Zeit und bleibt gesund. 🙂
Grüße von Andreas der sich nun zur Entspannung Marvel Avengers: Infinity War reinzieht um schon mal zu sehen wie es ist, wenn 50% der Menschheit einfach nicht mehr da sind. 😛
....und jetzt bitte nicht gleich wieder ein Persönlichkeitsprofil. 😁