Panamera vs CL

Porsche

Hallo,

habe mit Interesse die bisherigen Diskussionen im Forum verfolgt. Ich interessiere mich im Moment auch für den Panamera, weil ich ein sportliches Auto suche, das zusätzlich noch Komfort (bis zu 4 Personen) bietet. Mit 42 Jahren gehöre ich wohl hier auch eher zu den älteren Semestern. Da ich allerdings noch nicht im Lotto gewonnen habe, habe ich die Gebrauchten vor Augen, bin mir aber über die Motorisierung noch nicht im Klaren. Ist der "einfache" 6 Zylinder Panamera untermotorisiert? Gibt es diesbezüglich eurerseits Empfehlungen? Habe gestern eine Probefahrt mit dem CL 500 gemacht und fand diesen neben dem überwältigen Komfortgefül allerdings recht schwerfällig. Kann man die Folgekosten für Wartung etc im Jahr grob abschätzen? Würde mich über konstruktive Bemerkungen freuen.

Viele Grüße

Doc

Beste Antwort im Thema

Unterschätze den CL nicht, Max - der ist nicht so behäbig und langweilig, wie er gern dargestellt wird.

Die Aussage des TE bzgl. der Schwerfälligkeit finde ich, besonders gepaart mit der Frage nach dem V6-Panamera, lächerlich. Natürlich ist der CL kein Sportwagen, aber der Panamera ist es genausowenig.

Ein teurer Spaß ist der CL ebenfalls, nach Folgekosten sollte man nicht fragen müssen. Wer Spaß will greift zum CL63 und vermutlich auch direkt zum Panamera Turbo.
Letzterer ist - das konnte ich inzwischen selbst erfahren - ein tolles Fahrzeug, nur leider völlig seelenlos.

Am Ende hilft - mal wieder - nur eine Probefahrt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo Björn,
es war schon sehr aufwendig eine Probefahrt in einem 4 Jahre alten CL 500 (in HH) zu vereinbaren. Laut Mercedes Verkäufer gab es keine neuen zugelassenen Cl-Fahrzeuge in Norddeutschland !
So hatte ich also knapp 1,5 Stunden für einen ca 4 Jahre gebrauchten CL 500, der mich im Komfortmodus hinsichtlich seiner Spritzigkeit nicht wirklich überzeugt hat. So ist die Frage, wie ich jetzt Alternativen wie den 600er oder den AMG 63 beurteilen soll, wenn keine Probefahrten möglich sind?! CL 600 als 5-Gang Automatik und AMG 63 mit seinem "harten" Fahrwerk sind im Mercedes Forum auch zum Teil kritisch beleuchtet. Vielleicht kann man ja hier Kontakt zu einem CL Besitzer mit einem solchen Motor aufnehmen, um den Motor in einer privaten Fahrt kennenzulernen.
Gruß
Doc

wie?
keine probefahrten in hamburg möglich 😕

wenn amg/mb meint für diese wagenklasse keinen invest mehr in vorführer stecken zu müssen sollen sie die autos eben gleich behalten, very simple..

@TE: ich kenne nur das Gebahren von BMW mit den M-GmbH Kfz. Die besorgen dir eine Kiste vom BMW Bestand. Die Probefahrt ist für den Kunden nicht umsonst, sofern er das Auto nicht kauft.
Entweder MB glaubt Dir nicht, dass Du ernsthaft einen CL63AMG holen möchtest oder Du hast nen trantütigen Verkäufer der keinen Bock auf den Aufwand hat.

Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass sowas in HH nicht möglich sein soll. Immerhin ne Weltstadt.

Selbst hier in der tiefsten Ost-Provinz konnte ich einen R63 probefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


@TE: ich kenne nur das Gebahren von BMW mit den M-GmbH Kfz. Die besorgen dir eine Kiste vom BMW Bestand. Die Probefahrt ist für den Kunden nicht umsonst, sofern er das Auto nicht kauft.
Entweder MB glaubt Dir nicht, dass Du ernsthaft einen CL63AMG holen möchtest oder Du hast nen trantütigen Verkäufer der keinen Bock auf den Aufwand hat.

Das gleiche galt hier beim Audi-Händler bzgl. R8.

Die glaubten mir nicht, daß ich ihn haben wollte.

Ausspreche Anerkennung ob Kundenkenntnis.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass sowas in HH nicht möglich sein soll. Immerhin ne Weltstadt.

Selbst hier in der tiefsten Ost-Provinz konnte ich einen R63 probefahren.

Das ist ja auch klar. Es kommt bei Euch drüben wahrscheinlich auch nur ein Kunde im Jahr zu MB, um einen R63 zu kaufen. Die Chance lassen die sich nicht entgehen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass sowas in HH nicht möglich sein soll. Immerhin ne Weltstadt.

Selbst hier in der tiefsten Ost-Provinz konnte ich einen R63 probefahren.

beschwer

Du

dich noch mal über nen Panamera🙄...R63 ist ja wohl DIE Desingentgleisung - dazu noch ein Ami.

Das mit den Händlern und dem Auftreten bei diesen ist natürlich schon oft thematisiert worden. Manchmal Frage ich mich jedoch auch, was die Händler alles erlebt haben müssen um so zu handeln.
Evtl. glaubt der Benz Verkäufer selber ja nicht daran, dass sein CL63 im Vergleich zum Panamera mithalten kann!!

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass sowas in HH nicht möglich sein soll. Immerhin ne Weltstadt.

Selbst hier in der tiefsten Ost-Provinz konnte ich einen R63 probefahren.

beschwer Du dich noch mal über nen Panamera🙄...R63 ist ja wohl DIE Desingentgleisung - dazu noch ein Ami.

darum hab ich ja auch nen E55 genommen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


@TE: ich kenne nur das Gebahren von BMW mit den M-GmbH Kfz. Die besorgen dir eine Kiste vom BMW Bestand. Die Probefahrt ist für den Kunden nicht umsonst, sofern er das Auto nicht kauft.
Entweder MB glaubt Dir nicht, dass Du ernsthaft einen CL63AMG holen möchtest oder Du hast nen trantütigen Verkäufer der keinen Bock auf den Aufwand hat.
Das gleiche galt hier beim Audi-Händler bzgl. R8.
Die glaubten mir nicht, daß ich ihn haben wollte.
Ausspreche Anerkennung ob Kundenkenntnis.

Gruss

R8?! Ich glaube auch nicht, dass du den haben wolltest. 😁

@all
Keine Probefahrt mit dem CL63 - das ist schon möglich. Es gibt hier in HH eigentlich nur zwei Niederlassungen, an die man sich bzgl. Probefahrten wenden kann (sollte) und die bewegen sich, wenn man einen Wunsch hat. Mit AMG habe ich hier nur gute Erfahrungen gemacht, der G55 stand mir gleich vier Tage zum Testen zur Verfügung.
Einen CL63 meldet sich aber kein Autohaus als Vorführer an. Der Wagen wird meist blind bestellt...

Ich erwarte diese Woche meinen neuen Range Rover. Den habe ich blind bestellt - aus demselben Grund. Bundesweit kein Vorführer mit dem gewünschten Motor zugelassen. Ich hätte bis Mitte/Ende Juni warten müssen, dann hätte ein Händler 60km außerhalb von HH einen Vorführer parat. Bei dem würde ich aber niemals kaufen, also blieb die Blindbestellung.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


R8?! Ich glaube auch nicht, dass du den haben wolltest. 😁

Hey hey, junger Mann, nun mal nicht so vorurteilsbeladen ! 😛

Schließlich sollte man kennen, was man miesmacht.

Momentan denke ich eher an einen 68er Charger R/T.

Gruss
vom gerade vom Kupferkannenaufenthalt genesenen WR

sind die käufer selber schuld und benz/amg macht das genau wie ich das auch mache, wenn jemand testequipment haben will. wenn die älteren herrschaften auch blind und ohne test kaufen, wozu dann geld in vorführer stecken. dazu habe ich eine nette anekdote, der cl500 den ich schon einige mal fuhr gehört einen ehemaligen blindbesteller. nach einem 5 jahre alten sl350 hat er den nachfolger blind bestellt. ein böser fehler wie sich zeigte. dank des im sitz integrierten homo airscarf kann man die kopfstütze nicht verstellen und der gute ist 2,08m gross. umbauen ging nicht, rechtsstreit und mb kam dann mit dem cl500 um die ecke...

Zitat:

ein böser fehler wie sich zeigte. dank des im sitz integrierten homo airscarf kann man die kopfstütze nicht verstellen und der gute ist 2,08m gross.

Blind bestellen heißt natürlich nicht "dumm bestellen" - man informiert sich natürlich vorher über Neuerungen und stellt entsprechende Fragen. In dem Fall kann man nichtmal dem Verkaufsberater einen Vorwurf machen.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

ein böser fehler wie sich zeigte. dank des im sitz integrierten homo airscarf kann man die kopfstütze nicht verstellen und der gute ist 2,08m gross.

Blind bestellen heißt natürlich nicht "dumm bestellen" - man informiert sich natürlich vorher über Neuerungen und stellt entsprechende Fragen. In dem Fall kann man nichtmal dem Verkaufsberater einen Vorwurf machen.

Naja, das "blind" bezieht sich hier wohl auch auf den Verkäufer. Vorausgesetzt, dass die beiden sich auch tatsächlich gegenüber saßen/ standen, sollte auch einem stark kurzsichtigen Verkäufer auffallen, dass der Käufer mit 2,08m Körpergröße "ein wenig" überm bundesdeutschen Durchschnitt liegt. 😎

Schöne Grüße aus Stellingen
Timo

Und? Was hat das damit zu tun? Wenn der Kunde den Wagen bestellt, geht der Verkaufsberater davon aus, dass der Kunde weiß, worauf er sich einlässt.
Wenn ich 2.08m groß bin, weiß ich, wo am Fahrzeug die Problemzonen liegen und sichere mich entsprechend ab.

Grüße v.d. Alster

Björn

BTW, die Kopfstütze UND der Airscarf für den SL sind sehr wohl in der Höhe verstellbar. Ich weiß nicht, wie dein "Bekannter" auf diese Aussage kommt... und mit 2,08 wirds im SL ziemlich knapp.

Nichts gegen Anekdoten, aber das klingt schon ein wenig seltsam. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen