Panamera vs CL

Porsche

Hallo,

habe mit Interesse die bisherigen Diskussionen im Forum verfolgt. Ich interessiere mich im Moment auch für den Panamera, weil ich ein sportliches Auto suche, das zusätzlich noch Komfort (bis zu 4 Personen) bietet. Mit 42 Jahren gehöre ich wohl hier auch eher zu den älteren Semestern. Da ich allerdings noch nicht im Lotto gewonnen habe, habe ich die Gebrauchten vor Augen, bin mir aber über die Motorisierung noch nicht im Klaren. Ist der "einfache" 6 Zylinder Panamera untermotorisiert? Gibt es diesbezüglich eurerseits Empfehlungen? Habe gestern eine Probefahrt mit dem CL 500 gemacht und fand diesen neben dem überwältigen Komfortgefül allerdings recht schwerfällig. Kann man die Folgekosten für Wartung etc im Jahr grob abschätzen? Würde mich über konstruktive Bemerkungen freuen.

Viele Grüße

Doc

Beste Antwort im Thema

Unterschätze den CL nicht, Max - der ist nicht so behäbig und langweilig, wie er gern dargestellt wird.

Die Aussage des TE bzgl. der Schwerfälligkeit finde ich, besonders gepaart mit der Frage nach dem V6-Panamera, lächerlich. Natürlich ist der CL kein Sportwagen, aber der Panamera ist es genausowenig.

Ein teurer Spaß ist der CL ebenfalls, nach Folgekosten sollte man nicht fragen müssen. Wer Spaß will greift zum CL63 und vermutlich auch direkt zum Panamera Turbo.
Letzterer ist - das konnte ich inzwischen selbst erfahren - ein tolles Fahrzeug, nur leider völlig seelenlos.

Am Ende hilft - mal wieder - nur eine Probefahrt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Nun ja ich habe ja obig extra "Meines Wissens damit aktuell der einzige 4-Türer der dem Käufer hier nicht die Wahl lässt" geschrieben und keine absolute Aussage behauptet, ansonsten spricht der Stil Deiner Antwort für sich.

Hier würde ich mal sagen erst Lesen und Überlegen und dann Schreiben sonst ist das Ergebnis halt naja.....

Hallo,
gibt es hier noch jemanden, der etwas Konstuktives zum Thema Panamera beisteuern kann?
Zum Beispiel zur Frage, worauf man insbesondere beim kauf eines Gebrauchten achten sollte. Habe nämlich bislang keinerlei Erfahrung mit Porsche.
Viele Grüße
Doc

Zitat:

Original geschrieben von ole2010


Hallo,
gibt es hier noch jemanden, der etwas Konstuktives zum Thema Panamera beisteuern kann?
Zum Beispiel zur Frage, worauf man insbesondere beim kauf eines Gebrauchten achten sollte. Habe nämlich bislang keinerlei Erfahrung mit Porsche.
Viele Grüße
Doc

So neu wie dieses Fahrzeug noch ist, wirst du schlechte Karten haben mit Antworten in dieser Richtung. Warte ein paar Jahre. 😉

Hallo liebes Forum,
habe dieses Wochenende den Panamera 4S zur Probe. Ich bin schon sehr gespannt. Was mir auffällt ist, dass die im letzten Jahr zugelassenen Fahrzeuge (z.B. 09/09) bei vielleicht 15000 km Laufleistung allenfalls eine 15% Reduktion des Preises ausmachen. In den unterschiedlichen Internetportalen (http://www.autokostencheck.de) wird dem 4S aber einen Wertverlust von ca 35% im 1. Jahr unterstellt. Ist also bei Porsche der Wertverlust in der Praxis geringer? Wer kann dazu etwas sagen? Mir ist die Frage deshalb wichtig, weil ich für einen Neuwagen dieser Klasse vorher noch eine Bank überfallen müßte.🙂
Viele Grüße
Doc

Ähnliche Themen

15% Abschlag für einen Jahreswagen halte ich für recht wenig. Ich fürchte, dass das PZ hier den Preis gern höher halten möchte, als es tatsächlich der Fall ist.

Hallo liebe Porsche Fans,
ich habe übers Wochenende den Panamera 4S testen können.

Ich kann nur jedem empfehlen, ebenfalls diese Erfahrung machen zu wollen. Dieses Auto ist die perfekte Kombination aus Sportwagen und 4-türigem Coupe. Ich war extrem positiv vom Sound und den fast brachialen Motorkräften überrascht. Interessanterweise fühlen sich in der Stadt niedrige Geschwindigkeiten bereits sehr sportlich schnell an, hohe Geschwindigkeiten über 200km/h werden dagegen überhaupt nicht als solche wahrgenommen und führen zu einem sicheren Fahrgefühl. Das Auto liegt wie ein Brett in den Kurven und hat eine wahnsinnige Elastizität. Im normalen Komfortmodus läßt es sich mit hohem Wohlgefühl cruisen, im Sportmodus geht dann nach tiefergelegtem und härterem Fahrwerk die Post richtig ab. Toll, wie das Auto am Gas hängt und wie bei selbst bei höheren Geschwindigkeiten der Fahrer noch in die Sitze gepresst wird. Einfach phantastisch dieses Sportwagen-Feeling.
Kleiner Wehmutstropfen sind die gewöhnungsbedürftigen etwas harten Sitze, die bei längeren Strecken zu Pausen zwingen. Dies kann natürlich auch auf meine nachlassende körperliche Fitness zurückzuführen sein 😁, allerdings sind die Platzverhältnisse bei 190cm und 90kg durchaus ausreichend. Außerdem ist das Fahrzeug insbesondere hinten sehr unübersichtlich, so dass erste Parkversuche den Blutdruck aller Beteiligten erhöhen. Nach etwas Übung ist es aber auch in der Stadt durchaus möglich , das Auto trotz seiner Dimensionen gut und sicher zu parken. Die Parkhilfe ist dabei eine nützliche Hilfe, die Rückfahrkamera ein unabdingbares Muss.
Insgesamt ein sensationeller Wagen, der bei sportlicher Fahrweise natürlich auch betankt werden möchte. Vor diesem Hintergrund plane ich auch noch den V6 300 PS Motor zu testen, da die Maschine durchschnittlich 3 Liter weniger verbraucht und insbesondere in der Stadt eine Alternative darstellen könnte.
Soviel für den Anfang. Später bei Bedarf noch mehr Informationen.
Viele Grüße
Euer Doc

Eine wirklich treffende Beschreibung des 4S , Ole. Volle Zustimmung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen