Panamera
Einige Spyshots hier:
http://www.wheels24.co.za/.../0,6119,1369-1372-2096_2072278,00.html
http://www.carmagazine.co.uk/secret_new_car.php?sid=481&page=1
Meiner Meinung nach hässlich. Ob der später
tatsächlich SO aussieht ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wenn die hier aktiv wäre, wärst du nicht mehr an Bord.
1940 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Bjoern hat Recht. Die Zielgruppe des Panamera sind IMO nicht S-Klasse, 7er oder A8 Kunden.Es sind Leute, die gerne einen sportlichen Porsche fahren möchten, aber zwingend 4 Sitze benötigen.
Ob denen aber da der Cayenne nicht mehr bietet als der Panamera.
Ein GTS ist, die Rennstrecke mal ausgenommen, auf normalen Straßen nicht wirklich langsamer, hat aber noch deutlich mehr Stauraum, ist im Winter sicher der bessere Partner und sieht selbst mit Anhänger ( Pferd, Boot ) nicht lächerlich aus.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ob denen aber da der Cayenne nicht mehr bietet als der Panamera.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Bjoern hat Recht. Die Zielgruppe des Panamera sind IMO nicht S-Klasse, 7er oder A8 Kunden.Es sind Leute, die gerne einen sportlichen Porsche fahren möchten, aber zwingend 4 Sitze benötigen.
Ich schrieb "sportlich". Darunter stelle ich mir was anderes vor als eine rollende Schrankwand und wenn sie noch so sehr auf Sport getrimmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Ich schrieb "sportlich". Darunter stelle ich mir was anderes vor als eine rollende Schrankwand und wenn sie noch so sehr auf Sport getrimmt ist.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ob denen aber da der Cayenne nicht mehr bietet als der Panamera.
Wenn der Cayenne ne Schrankwand ist, dann ist der Panamera ne flachgedrückte Schrankwand, so groß ist der Unterschied im Alltag nun wirklich nicht.
Unser Land ist nun ja nicht so kurvig, dass der höhere Schwerpunkt so ins Gewicht fällt.
Beide Autos überdurchschnitlich sportlich bewegen zu müsssen oder zu wollen ist an für sich schon krank.
Ne ordentlich Längsdynamik ist ja generell erstrebenswert, aber wer will mit solchen Kisten wirklich nen neuen Rundenrekord erzielen.
Höchstens der Walter, weil er dazu gezwungen wurde.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Bjoern hat Recht. Die Zielgruppe des Panamera sind IMO nicht S-Klasse, 7er oder A8 Kunden.Es sind Leute, die gerne einen sportlichen Porsche fahren möchten, aber zwingend 4 Sitze benötigen.
Dann frag mal nach! So war es zumindest vor der Präsentation überall zu lesen!
Ähnliche Themen
Auf der IAA habe ich mir das neue Flagschiff von PORSCHE, den PANAMERA näher angesehen. Ist natürlich ein beeindruckendes Gerät. Beim Ansehen des Motorraumes ist mir negativ die "billige" Verdrahtung der Motoraggregate aufgefallen. Die schwarzen Kabelisolierungen enden 20 mm vor den jeweiligen Steckern, sodass die farbigen Drähte sichtbar werden. Sieht noch mehr als billig aus. Die "fummelige" Motorraum-Leuchte ( Wert: 7 cent ) passt hier ebenfalls ins Bild der Kostenreduzierungsleute bei PORSCHE. Für einen Basis-Verkaufspreis von ca. 120 000 Euro erwartet der Kunde normalerweise mehr. FAZIT :" Aussen HUI, Innen PFUI"
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wenn der Cayenne ne Schrankwand ist, dann ist der Panamera ne flachgedrückte Schrankwand, so groß ist der Unterschied im Alltag nun wirklich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Ich schrieb "sportlich". Darunter stelle ich mir was anderes vor als eine rollende Schrankwand und wenn sie noch so sehr auf Sport getrimmt ist.
Unser Land ist nun ja nicht so kurvig, dass der höhere Schwerpunkt so ins Gewicht fällt.
Du fährst offenbar keine schnellen, langgezogenen Autobahnkurven oder hast zumindest noch nie versucht, das mit einem "sportlichen" SUV zu tun. Sonst wüsstest Du um den erheblichen Unterschied, auch im Alltagsbetrieb.
Zitat:
Den meisten Käufern ist aber klar, dass das Fahrzueg in Sachen Komfort und Verabeitung aber ein Italiener bleibt.
Ebenfalls nur Gesülze. Du hast bislang weder im QP gesessen noch diesen gefahren, sonst würdest du nicht mit den üblichen Stammtischparolen anfangen. In Sachen Verarbeitung muss der Maserati sich nicht verstecken. Vergleiche mal den QP mit deinem Weichspül-Porsche, dann sehen wir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Dann frag mal nach! So war es zumindest vor der Präsentation überall zu lesen!Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Bjoern hat Recht. Die Zielgruppe des Panamera sind IMO nicht S-Klasse, 7er oder A8 Kunden.Es sind Leute, die gerne einen sportlichen Porsche fahren möchten, aber zwingend 4 Sitze benötigen.
Achja? Ich glaube nicht, dass Porsche irgendwo verkündet, dass man gegen S, A8 und 7er antreten will. Sollte dies so sein, hätte ich gern eine Quelle dazu.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ebenfalls nur Gesülze. Du hast bislang weder im QP gesessen noch diesen gefahren, sonst würdest du nicht mit den üblichen Stammtischparolen anfangen. In Sachen Verarbeitung muss der Maserati sich nicht verstecken. Vergleiche mal den QP mit deinem Weichspül-Porsche, dann sehen wir weiter.Zitat:
Den meisten Käufern ist aber klar, dass das Fahrzueg in Sachen Komfort und Verabeitung aber ein Italiener bleibt.
Natürlich hat sich die Qualität bei den Italienern deutlich verbessert, aber einen Maßstab wie bei Audi und BMW darf man noch immer nicht anlegen.
Und das sind nicht nur meine Erfahrungen, sondern bestätigen ja auch die Testberichte. So war zum Beispiel die Mängelliste am Testfahrzeug des Ferrari California peinlich lang.
" Aklatante Verarbeitungsmängel "
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-cabrio-im-test-1368278.html
Markus
Wenn Porsche nicht die A 8-, 7er- und S-Klasse-Kunden im Visier haben würde, wen denn sonst ..... wo sollen denn die (neuen) Kunden herkommen?
"Aussteiger" vom 911er, ... das reicht doch nicht, die fehlen dann doch in diesem Segment; man will doch sicherlich zusätzliche, neue Kunden gewinnen ... nehme ich zumindest an!
Maßstab? Audi? Ich lache mich über diese Behauptung jedesmal schlapp. Plastikmüll², quer durch alle Fahrzeugklassen. Was daran "Maßstab" sein soll ist mir ein Rätsel.
Um den California geht es hier auch nicht. Der Quattroporte muss sich auch vor Audi und BMW nicht verstecken. Nicht soviel Auto-Bild lesen, sondern mal selbst testen.
Markus, wählst du deine Fahrzeuge ausschließlich nach Testberichten aus? Das würde Einiges erklären...
@911westie
Du hast den Panamera offensichtlich nicht verstanden. Porsche hat NIE und NIRGENDS behauptet, dass man gegen die LUXUSLIMOUSINEN antreten möchte. Das ist schlichtweg falsch.
Es geht hier um das relativ kleine Segment der viersitzigen Sportlimousinen. Welche Fahrzeuge dazugehören, wirst du dir sicher denken können.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Maßstab? Audi? Ich lache mich über diese Behauptung jedesmal schlapp. Plastikmüll², quer durch alle Fahrzeugklassen. Was daran "Maßstab" sein soll ist mir ein Rätsel.Um den California geht es hier auch nicht. Der Quattroporte muss sich auch vor Audi und BMW nicht verstecken. Nicht soviel Auto-Bild lesen, sondern mal selbst testen.
Markus, wählst du deine Fahrzeuge ausschließlich nach Testberichten aus? Das würde Einiges erklären...
Find die Verarbeitung im Quattroporte jetzt wirklich nicht schlecht, nur bietet die Qualitätsanmutung und die Haptik eben noch ein klein wenig Platz für Verbesserungen.
Wobei ich das an einem Italiener sogar liebe, allzu perfekt passt irgendwie nicht dazu und ist irgendwie auch schon langweilig.
Der Alpina wurde in Genf bestellt und die ersten Test kommen erst jetzt, bestätigen die Erwartungen aber voll und ganz. 😛
War übrigens bei den anderen Autos nicht anders. 😉
Und ganz so falsch liegen die Jungs meist doch nicht, auch wenn Du das wie im Fall Panamera aus irgendwelchen Gründen nicht wahrhaben willst.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Wenn Porsche nicht die A 8-, 7er- und S-Klasse-Kunden im Visier haben würde, wen denn sonst ..... wo sollen denn die (neuen) Kunden herkommen?"Aussteiger" vom 911er, ... das reicht doch nicht, die fehlen dann doch in diesem Segment; man will doch sicherlich zusätzliche, neue Kunden gewinnen ... nehme ich zumindest an!
Die Kunden kommen schon von Mercedes, Audi, BMW und Co., aber nicht aus dem Luxus-Limo-Segement. Wie ich schon schrieb. Die kommen daher, wo man 4 Sitze braucht und möglichst sportlich unterwegs sein will, also z.B. C63, E63, RS4, RS6, M5, usw...
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Abgesehen davon, sollte man nicht vergessen, dass Porsche, im Verhältnis zu anderen deutschen Automobilherstellern, immer noch kein Großproduzent ist. Das heißt, die müssen gar nicht X-hunderttausend Stück von dem Fahrzeug abesetzen, sondern halt einfach nur einen angemessenen Anteil und das werden die auch schaffen, zu Lasten der anderen...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Achja? Ich glaube nicht, dass Porsche irgendwo verkündet, dass man gegen S, A8 und 7er antreten will. Sollte dies so sein, hätte ich gern eine Quelle dazu.Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Dann frag mal nach! So war es zumindest vor der Präsentation überall zu lesen!
Stehen tut das nirgends, aber falls es sich noch nicht bis zu Dir herumgeprochen haben sollte, Porsche hat von Mercedes einen wichtigen Mann aus der Entwicklungsabteilung der Mercedes S - Klasse abgeworben und der ist heute Baureihenleiter des Panamera, Dr. Michael Steiner. 😉
War aber in Deinen Augen bestimmt reiner Zufall. 😉
Markus