Panamera

Porsche

Einige Spyshots hier:

http://www.wheels24.co.za/.../0,6119,1369-1372-2096_2072278,00.html

http://www.carmagazine.co.uk/secret_new_car.php?sid=481&page=1

Meiner Meinung nach hässlich. Ob der später
tatsächlich SO aussieht ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Wenn die hier aktiv wäre, wärst du nicht mehr an Bord.

1940 weitere Antworten
1940 Antworten

So wie man lesen konnte, will PORSCHE seine Kundschaft für den PAN u.a. rekrutieren aus den A 8-, BMW 7er- und S-Klasse-Fahrern.
Die kommen auch wohl am ehesten dafür in Frage.

Nach mehreren 911ern in den letzten gut 20 Jahren bin ich im letzten Jahr - wie schon zweimal zuvor - zur S-Klasse (W 221) gewechselt.
Unabhängig davon, dass bei mir als Porsche nur der 911er akzeptiert wurde, habe ich lange überlegt, was ich mir für Gründe für den Kauf eines PAN einreden hätte können ... mir ist nichts eingefallen.

Ich höre noch die Worte des Verkaufsleiters (jetzt Chef des PZ) in den Ohren... "Wir werden Sie schon zu überzeugen wissen, wenn das Auto erst einmal hier im PZ vorgestellt wird".
Wann war noch die Vorstellung...? Eine Einladung habe ich übrigens nicht erhalten.

unter dem folgenden link findet ihr einen vergleichstest zwischen dem audi rs6, dem bmw m5, dem jaguar xfr, dem mercedes e63 amg und dem porsche panamera turbo.
mfg

Vergleichstest Sportlimousinen von Audi, BMW, Jaguar, Mercedes und Porsche

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter dem folgenden link findet ihr einen vergleichstest zwischen dem audi rs6, dem bmw m5, dem jaguar xfr, dem mercedes e63 amg und dem porsche panamera turbo.
mfg

Vergleichstest Sportlimousinen von Audi, BMW, Jaguar, Mercedes und Porsche

Passt doch ( zu meinen Aussagen ). 😉

Federung leer : schlechtester von allen

Sitzkomfort vorn : zweitschlechtester von allen

Verarbeitung : zweitschlechtester von allen

Ergonomie : zweitschlechtester von allen

Und dabei wurde der Panamera mit der Mittelklasse verglichen, beim Vergleich mit der Oberklasse sieht es für den Panamera in den Kapiteln noch düsterer aus.

Markus

Aber er ist der sportlichste von allen und genau das soll der Porsche auch sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Aber er ist der sportlichste von allen und genau das soll der Porsche auch sein.

Das Produkt ist doch ein Widerspruch in sich.

Meine Luxuslimousine sollte sanft schweben, da dürfte nix quieken oder bollern und Kanaldeckel will ich schon garnicht spüren.

Mein Chauffeur dürfte auf'm Nürburgring damit ein bißchen üben, mich müßte er  dann aber zu Hause lassen.😁

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Aber er ist der sportlichste von allen und genau das soll der Porsche auch sein.

Das meint vielleicht Porsche, aber nicht unbedingt die potentiellen Käufer.

Denen wäre ein bisschen mehr Komfort und Qualität viel lieber, denn zum sportlich fahren haben die in der Regel noch einen 911er oder vergleichbares in der Garage stehen. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Aber er ist der sportlichste von allen und genau das soll der Porsche auch sein.

Für einen Sportwagen trifft das wohl zu, nicht aber für eine Limousine. Die Anzahl der potentiellen Kunden, die ihre NOS-Erfahrungen mit der ganzen Familie teilen möchten dürfte sich jedenfalls in engen Grenzen halten.😁

Vor zwei Wochen hatte ich auch mal die Gelegenheit den Panamera bei uns im PZ in Augenschein zu nehmen und ich muß sagen, der Wagen gefällt schon sehr. Und wenn der nicht 50% teurer als der XFR wäre, dann könnte ich mir den als zukünftigen Alltagswagen vorstellen. So wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als weiterhin Jaguar zu fahren.😎

Ich les hier immer wieder "Luxuslimousine".

Es war nicht das Ziel von Porsche, eine sänftengleiche Limo zu bauen, sondern ein 4 sitziges Fahrzeug, das möglichst sportlich ist.
Was soll da das Geschrei nach mehr Komfort?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich les hier immer wieder "Luxuslimousine".

Es war nicht das Ziel von Porsche, eine sänftengleiche Limo zu bauen, sondern ein 4 sitziges Fahrzeug, das möglichst sportlich ist.
Was soll da das Geschrei nach mehr Komfort?

Ganz genau so siehts aus.

Schonmal jemand den Quattroporte - also einen direkten Panamera-Gegner - gefahren?

Das

ist auch keine Sänfte...Da spielen andere Faktoren eine größere Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich les hier immer wieder "Luxuslimousine".

Es war nicht das Ziel von Porsche, eine sänftengleiche Limo zu bauen, sondern ein 4 sitziges Fahrzeug, das möglichst sportlich ist.

Mag sein, dass dies das Ziel von Porsche war, aber eben nicht das der Kunden.

Dann sollen die Jungs in der Chefetage oder von der Entwicklungsabteilung von Porsche eben ihren Panamera selber fahren, die Kunden werdens wohl eher weniger tun. 😉

Vielleicht wäre es aber generell doch sinnvoller, für den Markt zu produzieren und nicht nur für den Eigenbedarf.

Tippe übrigens auch beim BMW 5er GT auf einen vergleichbaren Misserfolg.
Völlig sinnfrei das Fahrzeug in meinen Augen, genau wie bereits die Mercedes R Klasse.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich les hier immer wieder "Luxuslimousine".

Es war nicht das Ziel von Porsche, eine sänftengleiche Limo zu bauen, sondern ein 4 sitziges Fahrzeug, das möglichst sportlich ist.
Was soll da das Geschrei nach mehr Komfort?

Ganz genau so siehts aus.
Schonmal jemand den Quattroporte - also einen direkten Panamera-Gegner - gefahren? Das ist auch keine Sänfte...Da spielen andere Faktoren eine größere Rolle.

Der Quattroporte wird einzig und allein wegen der Optik gekauft, aber dann muss die Optik auch wirklich umwerfend sein, was beim Panamera leider nicht zutrifft.

Wobei ein engeschränkter Komfort für sich alleine noch nicht das Problem darstellt. Dann dürfte man sich auch keinen S63 oder Alpina B7 kaufen.

Wenn die Kiste aber zittert und poltert ist es vorbei mit lustig, dass muss sich wohl heute für das Geld nicht mehr antun, dafür gibt es zu viel Alternativen auf dem Markt, die das besser können.

Markus

Zitat:

Der Quattroporte wird einzig und allein wegen der Optik gekauft

Völliger Unsinn...

Du solltest ab und an mal die Fahrzeuge fahren, die du so nachhaltig kritisierst, irgendwann wird es arg nervig.

Was die Optik angeht - Geschmacksache. Menschen mit Mainstream-Geschmack (7er, S-Klasse) wird vermutlich weder Quattroporte noch Panamera gefallen. Würde mich auch wundern, wenn Porsche diese als Zielgruppe ausgemacht hat.

Viele Panamera Käufer kommen schließlich auch vom 911.😉

Bjoern hat Recht. Die Zielgruppe des Panamera sind IMO nicht S-Klasse, 7er oder A8 Kunden.

Es sind Leute, die gerne einen sportlichen Porsche fahren möchten, aber zwingend 4 Sitze benötigen.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Der Quattroporte wird einzig und allein wegen der Optik gekauft

Völliger Unsinn...
Du solltest ab und an mal die Fahrzeuge fahren, die du so nachhaltig kritisierst, irgendwann wird es arg nervig.

Ich kritisiere den Quattroporte nicht, ganz im Gegenteil.

Der Wagen sieht traumhaft aus, hat einen tollen Motor und der Rest ist auch ok. Nur spielt die Optik bei der Kaufentscheidung hier eben mit die entscheidende Rolle. Wenn das Auto dann noch vernünftig läuft, fällt die Entscheidung nicht mehr schwer.

Den meisten Käufern ist aber klar, dass das Fahrzueg in Sachen Komfort und Verabeitung aber ein Italiener bleibt. Da sind die Erwartungen an den Panamera diesbezüglich deutlich höher und werden aus meiner Sicht aber nicht erfülllt.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen