Pamamera GTS oder Audi RS6 - Unentschlossen, Hilfe erbeten!
Hallo lieb Gemeinde,
Mein Thread geht hautsächlich um den Panamera hier den ich reserviert habe.
Sagt mir ehrlich was zu so einem Auto, denn ich bin absoluter Porsche Laie 🙁 , Wie findet ihr die Ausstattung,Preis etc .Passt das oder zu teuer noch jetzt wo der neue rauskommt demnächst.. ich möchte nämlich eigentlich nicht das i kaufe und er in 2 Jahren nur noch die Hälfte Wert ist.....
nachdem ich binnen 10 Tagen mein A5 Coupe und mein R8 V10 Coupe verkauft habe, ist das Leben als Fussgänger welcher frei aus dem Markt aussuchen kann/möchte bis 110 k doch recht beschwerrlich.. Kurzum ich bin mir unschlüssig. Als 15 Jahre langer Audi Fahrer kenne ich die Jungs natürlich sehr gut und eigentlich sollte es dieser hier werden
http://suchen.mobile.de/.../224213663.html?action=parkItem
nun hat mich in den letzten Tagen aber auch wieder ne alte Neugier eingeholt und ich fing an mich mit Porsche Zentren zu unterhalten und am Montag steht ne Besichtigung an bei:
http://suchen.mobile.de/.../230096535.html?action=parkItem
Ich bin selbständiger Versicherungsfachmann ,39 , Freundin mit 5 jährigem Sohn.
Eigentlich wollte ich vll 110- 120 k investieren für 1 Spass auto und ein Alltagsauto, nun kam ich auf die Idee dieser beiden Kandidaten um alles zu vereinen!? Ehrliche Antworten gewünscht
Danke im voraus an ALLE!
Gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
Vorwort: Ich habe 20 Jahre Audi (zuletzt S5) gefahren und hatte parallel noch eine Lotus Elise. Nun bin ich seit 5 Jahren beim inzwischen 2. Panamera und der Lotus ist verkauft. Gestern hatte es mich gepackt und ich war im Audi-Zentrum, um mir mal den zukünftigen SQ7 anzuschauen. DAS ist ein Monster, aber trotzdem ein schönes Auto. Jetzt bin ich mir unsicher, ob es in ein zwei Jahren der neue Panamera wird, oder ob ich mir gleich den Audi bestellen soll.
Als ich mir das erste Bild von "deinem" RS6 aufgemacht habe, wurde mir fast schwindelig. Innen habe ich mir gar nicht mehr angeschaut. Die Kiste sieht ... nicht elegant aus. Was soll diese Agressivität? So ein Teil würde ich niemals haben wollen. Der R8 ist dagegen eine echte Schönheit.
"Dein" Panamera hingegen strahlt Understatement aus. Er gefällt mir um Längen besser. Ich würde ihn etwas anders konfigurieren und halte das Angebot auch nicht für das beste. Ich beobachte den Markt permantent und gerade in Hamburg habe ich schon deutlich bessere Angebote gefunden. Lenkrad, Holz und Leder würde ich anders haben wollen, nähmlich Sport-Design, Carbon und Alcantara mit Kontrastnaht. Zudem fahre ich in der Klasse keine Autos mehr ohne ACC. Auch die Farbe Schwarz möchte ich nicht auf dem Wagen. Alle Konturen verschwinden darunter fast völlig und er muss ständig gewaschen werden um einigermaßen gut auszusehen. Ein Freund hat einen schwarzen GTS und das gefällt ihm auch nicht mehr. Ich empfehle dir die Gebrauchtwagensuche auf der Porsche-Seite und ich empfehle dir - vor allem - den Panamera GTS anstelle des Proll-Audis.
Wiederverkauf ist dann kein Problem, wenn du wieder einen Porsche willst. Als ich meinen GTS im PZ Offenburg durch die Gebrauchtwagensuche gefunden hatte, habe ich denen nur die Fahrgestellnummer meines Panamera S genannt und einen Superpreis dafür bekommen. Hingefahren, Autos getauscht und gefreut. So einfach ging das noch nie. Und für meinen GTS habe ich auch schon einen tollen Preis genannt bekommen, als ich mich neulich in einem anderen PZ für einen Turbo interessierte. Aber wahrscheinlich fahre ich meinen Weißen noch ein, zwei Jahre.
33 Antworten
auf die Keramikbremse würde ich, wenn es geht, auf alle Fälle verzichten. Bremsleistung sicherlich noch etwas besser, jedoch im Evtlfall der Beschädigung abartig teuer. Des Weiteren hat die Keramikbremse Nachteile, um welche man wissen muss.
Vorteil bei Audi ist klar und deutlich, dass dort selbst bei der Finanzierung eine Restwertsicherheit zu günstigem Zins bietet.
Mir wäre dieses U- Boot zu gross, zu schwer, mit 70 Liter fassendem Tank kaum Reichweite........ein 3,0 TDI mit Performancepaket ist kaum langsamer.......mit etwas weniger Emotion.
wie einige Vorredner sagten......würde einen leistungsstarken "Diesel"- Kombi in Kombi mit einem Spassmobil "passender" sehen.....auch im Kundenansatz....
Zitat:
@Thknab schrieb am 9. August 2016 um 15:23:21 Uhr:
ein 3,0 TDI mit Performancepaket ist kaum langsamer.......mit etwas weniger Emotion.wie einige Vorredner sagten......würde einen leistungsstarken "Diesel"- Kombi in Kombi mit einem Spassmobil "passender" sehen.....auch im Kundenansatz....
....nicht dein ernst... ganz egal welcher diesel der unterschied zu einem aktuellem rs6 ist immer als gravierend zu bezeichnen und da gibt es 'eigentlich' auch kaum raum für unterschiedliche interpretation in bezug was 'kaum langsamer' bedeutet....
mit dem letztem absatz hast du natürlich recht... sozialverträglich ist was anderes. (hatte sehr lange mit dem s8 plus geliebäugelt und dann doch wieder einen diesel geordert und die lösung mit dem spassmobil habe ich dann beibehalten)
Naja, es soll ja immer noch Leute geben, die halt nur ein Auto fahren wollen...Kleine Familie, Kurvenräuber - warum also ein großer Kombi?
Mercedes C63AMG S oder warten auf den RS4 Kombi...Das geht soeben, sogar mit 2 Kids und zur Not mit 3...Was mich am RS6 nur reizen würde wäre das Abt Motor-Tuning.
Alternativ warten auf den E63AMG - finde hier das "Wolf im Schafspelz Image" besser als beim Audi.
Was die Keramik angeht - sollte doch wie bei Porsche möglich sein.
Bei Defekt wechseln auf Stahl (im Leasing ggf. gekniffen, da würde ich es entweder mit einem Paket absichern oder wenn das nicht geht draußen lassen).
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 9. August 2016 um 17:18:43 Uhr:
Zitat:
@Thknab schrieb am 9. August 2016 um 15:23:21 Uhr:
ein 3,0 TDI mit Performancepaket ist kaum langsamer.......mit etwas weniger Emotion.wie einige Vorredner sagten......würde einen leistungsstarken "Diesel"- Kombi in Kombi mit einem Spassmobil "passender" sehen.....auch im Kundenansatz....
....nicht dein ernst... ganz egal welcher diesel der unterschied zu einem aktuellem rs6 ist immer als gravierend zu bezeichnen und da gibt es 'eigentlich' auch kaum raum für unterschiedliche interpretation in bezug was 'kaum langsamer' bedeutet....
mit dem letztem absatz hast du natürlich recht... sozialverträglich ist was anderes. (hatte sehr lange mit dem s8 plus geliebäugelt und dann doch wieder einen diesel geordert und die lösung mit dem spassmobil habe ich dann beibehalten)
im tagtäglichen Verkehr fährt man(n), egal ob 300 oder 600 PS, kaum nenneswerte zeitliche Vorteile heraus.
Ich pendel relativ häufig zwischen Leipzig und Düsseldorf hin / her....auf freien Strecken, wie zum Beispiel der A38 bis zum Kreuz Drammetal ist der Unterschied zwischen meinem Turbo und dem Cayenne S - Diesel gravierend....gleich auf knapp 220 KM = 15- 30 Minuten, muss aber dann in Kassel tanken, da der Turbo nur etwas über 62 Liter im Tank hat. Auf der A7, der A44 sowie der A1 gibt es kaum nenneswerte Möglichkeiten (wegen Tempolimit und oder Verkehrsdichte) zeitlichen Vorsprung herauszufahren, so dass der zeitliche Vorsprung wegen des Tankens schmilzt.
Natürlich liegen emotionale Welten zwischen der Fahrt mit dem Turbo und dem Cayenne.
ich stimme Dir jedoch zu, dass - sofern durchgängig freie Strecken vorhanden sind - der zeitliche Abstand gravierender sein kann / wird, jedoch wird man auf zunehmender Km- Strecke vom kleinen Tank eingebremst.
Das Optimum beim Turbo wäre zum Beispiel ein optionaler 90 Liter fassender Tank, ala GT3, bzw GT3RS.
Ähnliche Themen
Dafür ist er auch nicht da. Sondern dafür komfortabel und ökonomisch lange Distanzen zu überwinden.
Der Spass fängt bei mir beim Autofahren an, wenn das Dach weg ist ... 😉
XF-Coupe
Zitat:
Der Spass fängt bei mir beim Autofahren an, wenn das Dach weg ist ... 😉
XF-Coupe
[/Soetwas habe ich auch noch zu Hause🙂
Moin,
ich finde den RS6 ein bisschen zu krawallig. Hatte den RS7 Performance ein Wochenende zur Probefahrt. Der Motor ist ein Sahnestück, der Sound klingt künstlich (ok, kommt ja auch aus einem Lautsprecher), teils sogar peinlich. Ich hätte den Panamera genommen.
Grüße
Ex-Polofahrer
Meine persönliche Kombi:
Cayenne S-Diesel (385 PS) als Alltagskarre
und einen 991.2 4S als Spaßauto
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 21. August 2016 um 21:49:41 Uhr:
Moin,ich finde den RS6 ein bisschen zu krawallig. Hatte den RS7 Performance ein Wochenende zur Probefahrt. Der Motor ist ein Sahnestück, der Sound klingt künstlich (ok, kommt ja auch aus einem Lautsprecher), teils sogar peinlich. Ich hätte den Panamera genommen.
Grüße
Ex-PolofahrerMeine persönliche Kombi:
Cayenne S-Diesel (385 PS) als Alltagskarre
und einen 991.2 4S als Spaßauto
Nix "krawallig", das ist Understatement pur! Und auch nix peinlicher "Lautsprecher", könnte sonst nur krawallig wirken. Is er aber nich!
Ein Audi würde mir nie ins Haus kommen. Erstens sehen sie alle gleich aus und zweitens ist dieser Lautsprecher-Sound einfach nur peinlich.
Ich würd auf den neuen Panamera warten
Die aktuellen BMWs und Mercedes sehen auch alle gleich aus und die Fahrzeuge mit synthetischem Brüllwürfel verkaufen sich komischerweise wie geschnitten Brot. Schlimmer noch, es werden Alex-Module dazu gekauft, um noch mehr zu brüllen. Vielleicht sind wir nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Unabhängig davon, der Praxiswert eines A/S/RS6 ist definitiv höher als beim Panamera. Wem der RS6 zu prollig ist, nimmt einen S6, damit ist man sicher auch nicht viel langsamer. Und wenn Audi gar nicht geht und es ein Kombi sein soll, dann geht man zu Alpina oder AMG. Dort gibt es auch große Schüsseln mit Dampf.
Meine persönliche Kombi:
Cayenne S-Diesel (385 PS) als Alltagskarre
und einen 991.2 4S als Spaßauto
Genauso würde es bei mir auch aussehen. Den 11er aber als 2S.