ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. PAGA von C43 und C63 unterschiedlich?

PAGA von C43 und C63 unterschiedlich?

Mercedes
Themenstarteram 26. Februar 2017 um 19:40

Hallo Zusammen,

weiß jemand, ob die PAGA (U78) vom C43 und vom C 63 tatsächlich unterschiedlich aussehen - wie auf den beigefügten Fotos zu sehen - oder ist das nur einer unvollendeten Programierung des Konfigurators geschuldet?

Danke für hilfreiche Antworten im Voraus.

Gruß

Akki

C43
C63
Beste Antwort im Thema

Die sind unterschiedlich.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 28. Februar 2017 um 11:37:30 Uhr:

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 27. Februar 2017 um 20:42:05 Uhr:

Ja die Leistung des 43er ist sicher mehr als ausreichend jedoch für mich nicht beeindruckend. Leider habe ich noch keinen 63er gefahren. Sicher auch besser so.

Zwischen 400 und 500 PS liegt dann aber auch nicht mehr so die Welt...

Deshalb ist deine Aussage hier schon etwas gewagt.

Warum ist die Leistung des C 43 für dich nicht beeindruckend, sagst aber selbst dass Du noch nie einen C 63 gefahren bist!?

Idealerweise sollte man beide in Stufe "C" und bei geschlossener Abgasanlage erfahren um sich nicht subjektiv von der Lautstärke etwas suggerieren zu lassen... meine Meinung.

Nun gehe ich vom 63s aus, sind es doch 367 zu 511PS. Ich weiß nicht ob mich ein 63s vom Schub beeindrucken würde, aber ich gehe einfach stark davon aus. Im Elastizitätsbereich empfinde ich die Leistung es 43er als ausreichend, es knallt einen natürlich nicht so in den Sitz wie bei 40km/h und Kick-Down. Sicher gewöhnt man sich einfach zu schnell an diese Kräfte.

Ich bin auch bei geschlossener Klappe beide Modi gefahren und kann keinen Unterschied in der Klangkulisse wahrnehmen. Da er im Sport eine höhere Drehzahl erreicht, wird das Klangbild natürlich nach oben anders. Fahre ich beide schonend erkenne ich keinen Unterschied. Brabbeln beim abtouren, leichtes Zwischengas beim runterschalten, kein "knallen" beim hochschalten.

Die PAGA soll zwei Klappen haben, eventuell kann jemand zum technischen Ablauf etwas sagen. Welche Klappenstellung ist für den jeweiligen Sound verantwortlich?

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 28. Februar 2017 um 12:38:44 Uhr:

Die PAGA soll zwei Klappen haben, eventuell kann jemand zum technischen Ablauf etwas sagen. Welche Klappenstellung ist für den jeweiligen Sound verantwortlich?

Die P-AGA U78 im C 43 hat zwei Abgasklappen die synchron gesteuert werden, logisch, denn jeder Endtopf braucht eine eigene Klappe.

Nur die P-AGA U78 im C 63 hat drei Klappen. Die vordere Klappe erzielt eine Vermischung des Abgases von der linken Zylinderbank mit der rechten. Ansonsten ist die Anlage vom technischen Konzept her wie die P-AGA im C 43. (nein, das heißt nicht, dass diese identisch sind!).

Ich habe in "C" und "S" spürbare Unterschiede im Sound vernommen... aber spürbar heißt nicht deutlich.

Worum geht es hier jetzt eigentlich? Möchte man dem C 43 mit U78 mangelnde Emotionalität unterstellen? Denn das kann man gewiss nicht!!

AGA_U21
P-AGA_U78

Vielen Dank für die technischen Fakten.

 

Ich fahre den Wagen jeden Tag einige Kilometer und hätte ihn sicher nicht bestellt wenn es an Emotionen mangeln würde. Es ging hier schlicht um den Sound, welcher eine Spreizung des Charakters auch zwischen C und S aufweisen soll.

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 1. März 2017 um 07:26:46 Uhr:

Es ging hier schlicht um den Sound, welcher eine Spreizung des Charakters auch zwischen C und S aufweisen soll.

Streiche soll, setze hat.

In jedem Kennfeld (vulgo Fahrprogramm) sind andere Ausprägungen vorhanden und auch gerade vom Sound her... aber nicht so extrem wie der Schritt von "S" auf "S+"... man möchte mit "S" vielleicht auch im Alltag fahren, was mit "S+" so eigentlich nicht geht...

Anyhow. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. PAGA von C43 und C63 unterschiedlich?