pACC nachrüsten/Codieren
Hallo,
Gibt es die Möglichkeit pACC (prädiktive regelung) nachzurüsten beziehungsweise selbst zu Codieren?
Hab in meinen Audi A3 (2014) alles drinnen (ACC, Spurhalteassistent, Fernlicht Assistent).
45 Antworten
Wenn mein FL die Steuergeräte an Board hat, muss ich dann nur noch codieren?
Nicht codieren, aber Freischaltung ist dann nur noch eine Kleinigkeit. Wenn aber kein ACC vorhanden, sondern nur Front Assist, dann müssen Tasten getauscht und ein Kabel gezogen werden
Zitat:
@nirvananils schrieb am 14. November 2022 um 13:22:33 Uhr:
Nicht codieren, aber Freischaltung ist dann nur noch eine Kleinigkeit. Wenn aber kein ACC vorhanden, sondern nur Front Assist, dann müssen Tasten getauscht und ein Kabel gezogen werden
Ist alles vorhanden. WER macht eine solche Freischaltung?
Wie ich schon mehrmals erwähnt hatte, auch wenn ACC von Werk aus vorhanden ist muss für PACC zusätzlich eine Bus Leitung gezogen werden !
Da es PACC von Werk aus nie beim 8V gab liegt diese nicht auch wenn ACC verbaut ist.
Dann Parameter flashen und codieren.
Ähnliche Themen
Ich hab's am Wochenende flashen lassen - zumindest bei mir war die Leitung vorhanden (Modelljahr 2020)
Funktioniert übrigens ganz gut...
mit Berücksichtigung auf Straßenverlauf Kurven, Kreuzung, Kreisverkehr ? Travel Assist ?
Ja, geht entsprechend dem Straßenverlauf auch unter die erlaubte Geschwindigkeit...
Was macht der Travel Assist im speziellen?
bremst er zb. vor einem Kreisverkehr komplett runter ca. 20 kmh ?
Travel Assist heißt, dass er im Stau bis zum Stillstand abbremst und auch wieder anfährt sobald das Fahrzeug vor dir anfährt und der Lane Assist durchgehend aktiv bis zum Stillstand des Fahrzeugs
Lässt sich das eigentlich Infotainmentseitig abschalten? Es gibt Situationen, in denen ich es mich stören würde. Davon abhängig würde ich einen Umbau auch in Betracht ziehen.
Probier ich mal aus die Tage...
Zitat:
@HerrrVorragend schrieb am 14. November 2022 um 14:28:11 Uhr:
Lässt sich das eigentlich Infotainmentseitig abschalten? Es gibt Situationen, in denen ich es mich stören würde. Davon abhängig würde ich einen Umbau auch in Betracht ziehen.
Ja, lässt sich auch abschalten in den Assistenz-Einstellungen
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 14. November 2022 um 14:27:07 Uhr:
bremst er zb. vor einem Kreisverkehr komplett runter ca. 20 kmh ?
Travel Assist heißt, dass er im Stau bis zum Stillstand abbremst und auch wieder anfährt sobald das Fahrzeug vor dir anfährt und der Lane Assist durchgehend aktiv bis zum Stillstand des Fahrzeugs
Ich hatte Dich so verstanden, dass es ohne die Leitung nicht geht und geschlussfolgert, dass sie dann da sein muss...
Ist der Travelassist ein eigener Menüpunkt oder immer an wenn pacc an ist?
Also bei meinem Facelift macht er den "Staumodus", den A4 und A5 zu der Zeit hatten auch, allerdings nicht mit extra Lampe gekennzeichnet. Er bremst bis zum Stillstand und lenkt bis dahin auch relativ stark und bestimmt. Allerdings geht die ACC-Fahrbereitschaft ca. eine Sekunde später wieder aus. Wenn pACC
auch das löst, bin ich dabei!
Parameter lösen alles...
Mein Lane Assist zb. funktioniert 3 min. bevor er das erste mal warnt
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 14. November 2022 um 13:48:34 Uhr:
Wie ich schon mehrmals erwähnt hatte, auch wenn ACC von Werk aus vorhanden ist muss für PACC zusätzlich eine Bus Leitung gezogen werden !
Da es PACC von Werk aus nie beim 8V gab liegt diese nicht auch wenn ACC verbaut ist.
Dann Parameter flashen und codieren.
Das ist falsch, die liegt wenn Vorfeldkamera und ACC verbaut sind. Habe schon einige A3 8V gemacht. Die Leitung muss nur gezogen werden wenn ACC oder Kamera nachgerüstet wurde