PAAR Probleme mit meinem neuen Gebrauchten SpaceWagon N30 Brauche Tipps ,und diesen Mon. Tüv oje
Hi habe drei Fette Probleme ,
Ich Hoffe ihr könnt mir Paar tipps geben.
Es handelt sich um den Space Wagon N30 Bj 94 98KW,schaltung
Habe Quitschende Bremsen Vorne ,wenn ich diese Kräfig betätige,
Gibt es da einen Trick dieses wech zubekommen,
ohne diese auszubauen und mit Anti Quitsch Paste einzuschmieren?
Und wenn ich beim Fahren Rechts einlenke ( in Kurven Grins),
habe ich ein durchgehendes grelles Quitschen ,
Hmmm ob dies von den Bremsen kommt,
Denke Radlager wohl eher nicht oder?
Gibt es Möglichkeiten die Schaltung gängiger zu bekommen?,
meine hackt einwenig geht bisken Schwergängig.
Am gestänge ,oder an dem Schaltung im innenraum unter der Konsole Fetten?
Kennst ihr Paar Trickse um diese Fehler zu beheben?
Oder sind das Bekannte Krankheiten?
Es gibt ja kein Buch wie Wie helfe ich mir selbst oder so,
Da ich einige Sachen gerne selber machen würde.
An sich ein Tolles Auto geht gut ab,und Verbraucht weniger als mein voriger Mondeo.
Nun in der stadt ca 10 L, auf der Bahn bei 130 ca 8 L.
Finde ok bei der Alten Möre.😁
Nur auf der Bahn ab 120Kmh ziemlich Laut,
werde mir dämmplatten Kaufen und die unter die Motor haube Klatschen,Vieleicht bringt das was.Lach
Gruss und Dank im Vorraus😉
36 Antworten
Hi übermorgen gehts den Bremsen an den Kragen.
Werde diese komplett hinten sowie vorne ausbauen
und wie ihr schon sagtet,
schruppen endrosten und dann beläge wieder einbauen.
Nun durchgefallen,
bin ich ja weil ich hinten mindestens 50%
Bremskraft benötige,
und Bremsenprüfstand zeigt nur 37% an.Hmmm
So war heute wegen meinem wasserproblem
bei Mitsubishi.
Grrrr .
Meister meint als er Gas gab
und es im Ausgleichsbehälter anfing
zu Brodeln ( sprudeln) ,
daß die Zylinderkopfdichtung
oder der Kopf ansich Platt ist.
Da von der Kompression ,
der Druck in den Kühlkreislauf kommt
und dadurch es Sprudelt.
Hmmm ist das So ????
Oder sollte ich die Komprssion ansich mal
checken Lassen.
So der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 1200 eu
Buahhh
So das muss neu laut Meister-
10 Zylin Kopfschrauben,zylk Dichtung,
Wellendichtring,
VD dichtung,steuerriemen,
Zahnriem rolle, Zahriemen,
Balrspannrolle,
nochmals 2 wellendichtungsringe,
OELPu Wedi,
Oelfilter Zündkerzen dichtung,
Keilriemen ,
Servo Keilriemen Zahnriemen rolle,
Blue Tronic Motoröl, Frostschutz.
= 871 ,69 eur nur Teile
+Zylinderkopfdichtung ern, einschl.
Motor einstellen sowie Zahnriemen
aus und einbau AW/ Std 2.80 175 eur
ZA für Zylinderkopf komplett gereinigt,
AW/std 0.20 12,50eur
ZA bei SOHC Motor ZA Zahnriemen
erneuert AW Std 1.50 93,75eur
=281,25 Aufwandarbeitslohn.
= 1152,94 eur
Da ist mir fast nen Ei aus der Hose gefallen.
Werde wohl eine freie Werkstatt suchen
müssen die dies günsiger macht.
Muss eigendlich alles was ich
aufgelistet habe erneuert werden???
Gebt mir doch Bitte ein Paar Tippse.
Drehe Langsam echt am Rad bin kurz
davor die Karre übern Tüv zu kriegen
und verscheuen für ca 1000 eur So das
ich meine unkosten Raus habe.
Obwohl Getriebe Fahrwerk völlig oK ist
und soviel selber Restauriert.
OJE so ein Mist aber auch.
Was haltet ihr von so nen
Zylinderkopfdichtungssatz von EBÄH für
http://cgi.ebay.de/...359QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
104 eur
und
Zahnriemensatz
http://cgi.ebay.de/...945QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
57 eur
Brauche aber glaube ich 2 Zahnriemen oder ?
Servo und Keilriemen im Zubehör,
sowie öl und Frostschutz.
Oder alles im zubehör kaufe
ist mit sicherheit Billiger als bei Mits...
Oje wie würdet ihr das machen.
Sorry weiss garnicht ob ich links
überhaubt reinstellen darf,
wenn nein dann bitte löschen
oder mich drauf hinweisen,
Gruss
Neuer versuch bei mir zeigt
er nur halbes Bild an Komisch
Einfach bei ein paar Werkstätten anfragen. Denk mal das du bei 700 landest. Mein Mitsuhändler will um 270 für die Zahnriemen. Die Kpfdichtung ist dann nichtmehr der Aufwand zusätzlich.
Hi
A.T... will ca 800-900 eur Komplett haben,
in der Werkstatt wo ich den Wagen Schweissen lassen habe,
hat jemand für den Opel Astra Zylinderkopf dichtung incl Zahnriemen
400 eur bezahlt incl teile is klar.
Schätze mal 500 -600eur will er haben, werde morgen mal hindüsen und euch berichten wenn interesse.
Denke Mitsubishi ist halt bisken teuer Lach.
In meinen Bekanntenkreis Traut sich keiner an den Wagen dranne Grins.
Gruss
Trau mich auch nicht. Bei meinem Opel schon😁
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von so ein addetiv für Zylinderkopfdichtung?
oder wie das heisst (zusatz für kühlwasser) die die Kopfdichtung abdichten soll?
Gruss
Nix! Wie von fast allen Additiven. Am Ende setzt sich mehr zu als du willst nur die ZKD nicht natürlich😁
Hi war heute in freien Werkstatt,wo ich Schweissen lassen hatte.
Nun Montagekosten 350 euro für zahnriemen und Zylinderkopf
incl Bremsen instantsetzen.
Muss nur Teile selbst besorgen ,wird halt für mich Preiswerter.
Morgen zu verschiedenen Teilehändler und der günstigsten Rauspicken .
Muss erstmal gucken was ich alles Brauche,müssen die Kopfschrauben auch neu????
Und was würdet ihr noch neu machen wenn der Kopf erstmal runter ist,
zb Ventilschaftdichtungen erneuern? dieverse rollen und riemen für Servo usw ist Klar.
Wasserpumpe muss ja nicht ab ne.
Ach ja Motor Läuft eigenlich Sauber und ist im Anfangstadium des Kopfdichtungsschaden,
nur das er bei Fast Vollgas hinten aus dem Auspuff Wasser Rausschiesst.
Komische Geschichte.
Gruss
Wasserpumpe und Schaftdichtungen würd ich machen lassen. Das mit dem Wasser ist normal. Hat mein Space gemacht und der Santamo hat auch die Unsitte. Ham und hatten aber keinen Wasserverbrauch. Also Kondenswasser.
Hi werde jezt das Wasser 2 wochen genau im auge behalten,
komisch ist nur das morgens wenn der Motor kalt ist und der Wasserstand bei min. steht oder bisken drunter ,dann ist alles ok.
Sobald ich aber im Kalten zustand zum beispiel zwischen min und max nachfülle,dann bläst er mir die suppe nach der Fahrt im stillstand ( motor aus) aus dem ausgleichsbehälter.
Komische Kiste.oder Seltsames Phänomän.
Nun muss den Stand belassen und gegebenenfalls nachfüllen wenn extrem unter Minimun,und das auf 100 Km in Nachgefüllten Millilitern
Beobachten.
Dann sehe ich ja was und wie viel er verbraucht ,wenn überhaubt.
Der Meister meinte auch ich solle die Karre Fahren wasser und Öl beobachten.
Bis Dichtung putt dann kann man immernoch die zylinderkopf dichtung wechseln
Haupsache nicht Trocken laufen lassen.
Normalerweise seien die Motoren beinahe unkaputtbar,bei ordentliche Pflege und Liebe .Lach
Trotzallem muss ich jetzt jeden cent sparen für ne Reparatur.grins
Gruss
Ach ja hat noch jemand eine Wischwasserdüse für Rückscheibe da meine putt ,wohl mal ne Nadel abgebrochen.🙂
Grins,ist schwer Teile vom Schrotti zubekommen. habe schon zisch Schrottplatze angerufen in meiner umgebung bis 50 KM .
Kein Space wagon zu finden.
Suche ja schon anlasser ,
da meiner morgens rumzickt für 1 sec im anfangsstadium.
Und ein Mittelkonsolen Fach mit Lehne,
sowie untere scheinwerfer für vordere Stossstange,
habe unten 2 Löcher oder setze mit 2 kleine gitter darein und Lackiere diese schwarz.
Sterben langsam aus die Familien Kutschen . von diesem Model.lach
Ist ein 4G63 mit einer Nockenwelle aber 16V. Passen also auch Teile von anderen Mitsus. Santamoteile gehen auch meist. Die sind aber seltener. Space Gear und Kia Joice teils.
Zitat:
Original geschrieben von RUHRPOTTLER
Grins,ist schwer Teile vom Schrotti zubekommen. habe schon zisch Schrottplatze angerufen in meiner umgebung bis 50 KM .
Kein Space wagon zu finden.
Meine Fresse,der kostet als Neuteil so gut wie garnichts und das du den neu machen sollst hab ich dir am 2 Juli schon geschrieben,vermutlich war da die Kopfdichtung noch nicht im arsch,aber wenn man schon nen Mangel hat und dann auch noch immer meint Vollgas fahren zu müssen ("bei Vollgas läuft immer Wasser aus dem Auspuff"😉 dann ist das eigene Dummheit wenn man den Motor in Grund und Boden fährt!
Zitat:
Original geschrieben von RUHRPOTTLER
Suche ja schon anlasser ,
da meiner morgens rumzickt für 1 sec im anfangsstadium.
Und ein Mittelkonsolen Fach mit Lehne,
sowie untere scheinwerfer für vordere Stossstange,
habe unten 2 Löcher oder setze mit 2 kleine gitter darein und Lackiere diese schwarz.Sterben langsam aus die Familien Kutschen . von diesem Model.lach
Und den ollen Anlasser bekommst bei Ebay auch nachgeworfen! Beim Schrott bekommst jedenfalls für nen fuffi keinen Anlasser für die Gurke!
http://cgi.ebay.de/...214QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50
Stimmt den Deckel haste schon erwähnt. Hab ich garnicht gesehen. Nu müsst er wissen was passt.
Ne Gurke ist der Space jedenfalls nicht. Ist eine gute und günstige Familienkutsche😉
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ne Gurke ist der Space jedenfalls nicht. Ist eine gute und günstige Familienkutsche😉
Deiner vieleicht nicht,der hier ist auf dem besten Weg dahin 😉