Paar Fragen zum Kauf 320i/325i
Hallo zusammen, ich hätt da ein paar Fragen unzwar würd ich mir demnächst ein neues Auto kaufen, hab mich fürn 3er BMW E90er Reihe entschieden. Jetz hackts halt nur noch an der Motorisierung bzw. da hätte ich halt ein paar Fragen bezüglich.
Anfangs hatt ich mich eigentlich für einen 320i entschieden, jetz weiß ich nur nicht, da es den einmal mit 150PS und einmal mit 170PS (späteres Baujahr wenn ich mich nicht irre)gibt, ob 150PS für einen 3er reichen oder ob das shcon etwas untermotorisiert ist. Bei der Variante mit 170PS kommt mir die Frage : ,, Sind die Motoren auch langlebig? ch mein dadurch da aus ihnen ja mehr rausgekitzelt wird an Leistung, sind die da von der lebensdauer nicht etwas eingeschränkt? :/
Dann hab ich mir den 325 noch angeschaut und wollte wissen wie es da mit der Lebensdauer der Motoren aussieht (ich denk mal gute 200PS reichen für einen 3er aufjedenfall meiner meinung nach 😁 )
Und zu guter letzt wollt ich allgemein Fragen was ich erwarten kann mit einem Bugdet von ca. 20000€?! Natürlich will ich wenns geht unter den 20000€ schwimmen aber ich weiß ja nicht was ich dafür erwarten kann. Austattungsmäßig würde ich von euch ein paar Tips hören, kenn mich bei BMW nicht wirklich aus, Leder muss nicht drin sein! Hoffe ihr habt mich soweit verstanden was ich mein bzw. wo mein Problem liegt 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Beim E90 macht der 6 Zylinder ja wenigstens Sinn, da die PS-Spreizung so groß ist.Der 4 Zylinder braucht halt ne Ecke weniger als der 6 Zyl, ich glaube 6,1 zu 8,4 Ltr.
Aufgrund schlechter Erfahrungen mit einem schwachbrüstigen 6er rate ich zum 4er
Chris, biste für die töne nicht im flaschen forum??
Pi mal daumen ist real ein knapper Liter unterschied zwischen 320 / 325i...
Und wenn ein Auto 250 schaft von schwachbrüstig zu reden ist schon ziemlich apatisch.
gretz
36 Antworten
richtig, Ende 2007
hab hier auch schon gelesen, dass der 318er angeblich zeitweise besser gehen soll.
Hier meine ich die 143PS Version aus dem E9x,
nicht den E46.
😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
richtig, Ende 2007hab hier auch schon gelesen, dass der 318er angeblich zeitweise besser gehen soll.
Hier meine ich die 143PS Version aus dem E9x,
nicht den E46.
😉
allgemeint gesagt nein. wenn der 320i will, kommt der 318d nicht ran. in meinen geschwindigkeiten und fahrangewohnheiten ist der 318d allerdings schneller und hat bei mir 3-3,5 liter weniger verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
20.000 ist doch ein schönes budget. ich würde einen 325i nehmen und dafür in der ausstattung zurückschrauben.
mir persönlich liegen die 4zylinder benziner nicht, sodass ich zum eigentlich schwächeren 318d gegriffen habe. du musst den 320i ziemlich drehen, der 325er hat schon deutlich mehr kraft und vor allem einen schönen sound.
achte aber drauf, dass du den mit direkteinspritzung kaufst. weiß nicht mehr genau, wann der motor in der limo gekommen ist. war das dort auch september 2007 wie beim coupe? ist auf jeden fall der mit dem 3 liter hubraum
der ohne di braucht mal locker 2 liter mehr als der mit di. 🙂
Das stimmt nicht!
Bin mit dem Diesel jetzt im schnitt grad mal 1 L besser aus mit dem 325i zuvor :-(.
gretz
Ja, wie fährst du denn? 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das stimmt nicht!Bin mit dem Diesel jetzt im schnitt grad mal 1 L besser aus mit dem 325i zuvor :-(.
gretz
wirklich??? fährst du viel landstraße mit konstant 100? ich kann nur sagen, dass 6zylinder ohne di bei uns die absoluten säufer waren. immer um die 11 liter gehabt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
wirklich??? fährst du viel landstraße mit konstant 100? ich kann nur sagen, dass 6zylinder ohne di bei uns die absoluten säufer waren. immer um die 11 liter gehabt 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das stimmt nicht!Bin mit dem Diesel jetzt im schnitt grad mal 1 L besser aus mit dem 325i zuvor :-(.
gretz
11 L??? war bei mir nur in der stadt oder auf der bab > 200 drinn... (SChalter)
Tempomat 120 sind langstrecken mit genau 6,0 L drinn gewesen...
gretz
p.s. geb zu die Motoren streuen bishen...
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Bisschen?5 Liter.
😕
Vielleicht solltest den Kontext auch lesen!
Diesen Winter lt. BC: 9,9 Liter / 100 km. Letzten Sommer: 9,4-9,7l. Je nach Fahrweise 😉
6 Zylinder wollen eben auch gefüttert werden, dafür ist auch alles an dem Motor ne Klasse anders, als die R4.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Diesen Winter lt. BC: 9,9 Liter / 100 km. Letzten Sommer: 9,4-9,7l. Je nach Fahrweise 😉
6 Zylinder wollen eben auch gefüttert werden, dafür ist auch alles an dem Motor ne Klasse anders, als die R4.
ich fahre aber relativ viele strecken von nur 10km. und in der zeit die ersten 5km durch die stadt schluckt der echt heftigst.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich fahre aber relativ viele strecken von nur 10km. und in der zeit die ersten 5km durch die stadt schluckt der echt heftigst.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Diesen Winter lt. BC: 9,9 Liter / 100 km. Letzten Sommer: 9,4-9,7l. Je nach Fahrweise 😉
6 Zylinder wollen eben auch gefüttert werden, dafür ist auch alles an dem Motor ne Klasse anders, als die R4.
Heftigst ist was anderes...Ich fahre auch nur 10 km eine Strecke zur Arbeit...von daher ists doch noch ok.
By the Way: Weisst, wie ein Kumpel von mir die 154er Felge kürzlich genannt hat, als einer damit vorbeigefahren ist? "Kuchenbackform" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
By the Way: Weisst, wie ein Kumpel von mir die 154er Felge kürzlich genannt hat, als einer damit vorbeigefahren ist? "Kuchenbackform" 😁
*gg*. ich glaube wir beide träumen noch bald von denen. wobei das ja dann eher ein alptraum ist ;D
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
achte aber drauf, dass du den mit direkteinspritzung kaufst. weiß nicht mehr genau, wann der motor in der limo gekommen ist. war das dort auch september 2007 wie beim coupe? ist auf jeden fall der mit dem 3 liter hubraum
der ohne di braucht mal locker 2 liter mehr als der mit di. 🙂
Die 2 Liter stimmen nicht!! Ich bin gefahren:
58700 km 325i E90 AT N52B25 (also Valvetronic 2,5 l), Schnitt 10,19 l/100 km
30800 km 325i E91 MT N53B30 UL (also DI 3,0 l), Schnitt 9,08 l/100 km
Also gerade mal ein Liter Differenz, aber auch Automat gegen Handschalter.
N52: Null Probleme
N53: Erste Hochdruckpumpe bei 2400 km, zweite Hochdruckpumpe bei 8500 km, danach Ruhe.
Aus meiner Sicht ist gegen den N52 nichts einzuwenden.
Der Vierzylinder ist meiner Meinung nach besser als sein Ruf, aber ihm fehlen einfach diese zwei Zylinder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
*gg*. ich glaube wir beide träumen noch bald von denen. wobei das ja dann eher ein alptraum ist ;DZitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
By the Way: Weisst, wie ein Kumpel von mir die 154er Felge kürzlich genannt hat, als einer damit vorbeigefahren ist? "Kuchenbackform" 😁
Lach...Da hast Du recht. Aber BMW schafft es sicher beim neuen Modell wieder so ne designerische Glanzleistung in Alu zu gießen und unsere Augen damit zu beleidigen. Da wette ich drauf!😁