Paar Fragen zum CL600
Hallo liebe Forengemeinde
Bin neu hier und dachte ich frag einfach mal die Spezialisten und oder diejenigen die Erfahrung hhaben.
Ich könnte einen MB CL600 Bj. 10.2003 Designs recht günstig erhalten. Das Fahrzeug ist in einem wirklichen Topzustand und das für das Alter. Keine Ahnung wie man das schafft, aber die Innenaustattung sieht aus, als wäre niejelanf damit gefahren!!!! Das Fahrzeug hat 211000 km am Buckel. Was mich einfach sehr stutzig macht sind die viiiiielen km. Das Fahrzeug steht bei einem sehr renomierten Händler.
Ich würde mit dem Auto gut wie nie fahren - ab und zu als Spaß (hab ein blaues Kennzeichen dafür) und eventuell zur Wertsteigerung - er gefällt mir einfach sehr gut. Ist ein reines Spielzeug usw
Diese Fahrzeuge gibt’s im Bereich von 15-20k, und das kommt mir xtrem wenig vor für diese Wualität, PS usw
Was ist denn das überhaupt für eine Baureihe?
Vielen Dank im Voraus an euch alle, die mir da ein wenig zu dem Auto was erzählen können....
Beste Antwort im Thema
Eiei jetzt nochmal richtig.
Der C215 ist das Coupe vom W220 (Kurzversion) oder V220 (Langversion).
Das Coupe hat 2 Türen und der W/V220 entsprechend als Limousine 4 Türen.
25 Antworten
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 21. Juni 2018 um 13:54:02 Uhr:
Ja ich hatte mir mal nen W220 S600 mit der Ausstattung angesehen, das sah schon sehr super aus. Dieser Tobacco-Ton ist ja eher was fuer Italiener (Maserati und Co) normalerweise.Man muss nur bedenken - wenn da ein Plastikteil bricht, z.b. untere Abdeckung, ist es nahezu unmoeglich die Wiederzubeschaffen. 🙁
Ja in der Tat, dass ist denn ganz schön doof.
Heißt lackieren dann ??
Neee das wirste immer sehen, weil der Kunststoff durchgefärbt ist und ne sehr feine Oberflaeche hat. 🙁
Kommt drauf an was und wo es kaputt ist, aber lieber jemanden finden der es wieder sauber zusammenfuegt duerfte die beste Methode sein. So habs ich gemacht.
Was ist denn an dem Auto Designo ? Vermutlich nur das Holz, denn Leder in designo hat eigentlich immer eine kleine Designoplakette im oberen Teil der Rückenlehne. Oder ist das bei der S-Klasse anders ?
Ansonsten ist das schon eine stimmige Kombination.
Viele Grüße
Naja bei den V12 Modellen steht eigentlich auf dem Schild "V12" anstatt Designo. So ist es zumindest beim SL.
Ähnliche Themen
So weit ich weiß, war beim C215 keine Plakette von Designo im oberen Teil der Rückenlehne.
Dafür war eine Prägung Designo vorne auf den Kopfstützen.
Ich danke euch ALLE für eure Antworten. Für mich wære das Auto ein wenig zum “Umbauen” würde mich im Innenraum ein wenig “austoben” was die Audioanlage anbelangt. Da würde so ziemlich alles was Orginal Anlage , LS usw rausfliegen. Komplett neue Türpanels usw umbauen. Mir ist die Audioanlage fast wichtiger wie das Auto, und da es nicht soooo teuer ist, kann man sich schon austoben. Wäre ein kleines Unikat nach der “Behandlung”...??
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 21. Juni 2018 um 19:14:54 Uhr:
Ja dann viel Erfolg.Das Bose Zeug bedarf wirklich einer Optimierung. 😁
Danke - ja das Orginalzeugs hat mit richtig guter Musik rein gar nix zu tun - es kommt halt ein Ton raus, aber das wars dann auch schon 🙂
Was mich einfach verblüfft, dass man ein solches Fahrzeug für so relativ wenig Geld bekommt!
Ich muss das Auto erstmal in echt Begutachten, ob es wirklich so gut ist - aber laut Kollege - Tip Top.
Das Auto muss doch Rost usw haben - nach dieser Zeit?
Zitat:
Was ist denn an dem Auto Designo ? Vermutlich nur das Holz, denn Leder in designo hat eigentlich immer eine kleine Designoplakette im oberen Teil der Rückenlehne. Oder ist das bei der S-Klasse anders ?
Doch ist Designo - diese angesprochene Plakette gabs nicht beim W220/C215, wurde erst danach eingefuehrt. Bis zur MOPF gabs einen dicken Lederstreifen am oberen Teil der Rueckenlehne wo das drauf stand, danach nichts mehr.
Lediglich die AMGs haben eine Plakette in der Ruecklehne. 🙂