Batterie leer, Kofferraum läßt sich nicht öffnen...Katastrophe. CL600 Bj. 2000

Mercedes CL C215

Hallo zusammen.

Normalerweise ist ganzjährig ein Ladeerhaltungsgerät angeschlossen.
Leider hat mein Nachbar mir verschwiegen, daß er über das Kabel gestolpert ist.
Nun ist die Batterie leer und der Kofferraum läßt sich nicht öffnen.
Mit dem Notschlüssel läßt sich zwar die Fahrertür öffnen, aber da 20 cm weiter der nächste Wagen steht und ich sonst über die Beifahrertür den Wagen verlasse...
ist somit keine Möglichkeit, in den Innenraum zu gelangen.
Ich muß aber unbedingt an den Kofferraum...um die Batterie zu laden.

Bitte DRINGEND um Hilfe.

Meine Fragen:
wie läßt sich der Kofferraum öffnen? (Notschlüssel läßt sich drehen, aber die entscheidende Raste funktioniert nicht...)
Oder:
wäre es möglich, irgendwie die Beifahrertür zu öffnen?

VIELEN Dank für Antworten.

9 Antworten

Sprüh das Heckschloss schön mit WD40 ein und lass es einwirken.
Notschlüssel unendliche male hin her drehen irgendwann wird es öffnen (kann über 30min dauern).Habe ich schon an 2 Fahrzeugen gehabt, passiert da das Schloss selten bis nie mechanisch geöffnet wird.

Zitat:

@Chasseur schrieb am 11. Mai 2019 um 15:01:39 Uhr:


aber da 20 cm weiter der nächste Wagen steht

Ist das so schwer den zu fragen,😕 mal wegzufahren.

DA steht MEIN WAGEN...
der kann jedoch NUR aus der Garage fahren, wenn der CL draußen ist!

Zitat:

@maxtester schrieb am 11. Mai 2019 um 15:47:36 Uhr:



Zitat:

@Chasseur schrieb am 11. Mai 2019 um 15:01:39 Uhr:


aber da 20 cm weiter der nächste Wagen steht

Ist das so schwer den zu fragen,😕 mal wegzufahren.

Hat geklappt!
VIELEN,VIELEN Dank für den Ratschlag!

Zitat:

@ayariyi schrieb am 11. Mai 2019 um 15:11:21 Uhr:


Sprüh das Heckschloss schön mit WD40 ein und lass es einwirken.
Notschlüssel unendliche male hin her drehen irgendwann wird es öffnen (kann über 30min dauern).Habe ich schon an 2 Fahrzeugen gehabt, passiert da das Schloss selten bis nie mechanisch geöffnet wird.
Ähnliche Themen

Ich las einmal diesen Tipp für die Baureihe W 220 / 215:
Auf der Beifahrerseite Fußteppich entfernen, Deckel abmontieren, dort sollte ein Kontakt sein, um Notstrom einzuspeisen. Minus = Fahrzeugmasse.
Habe selbst nie nachgesehen, da nie gebraucht.
https://www.youtube.com/watch?v=MDLLNAtdozI
Dort in den Kommentaren wird noch ein Tipp gegeben, auf das dicke Kabel der Lichtmaschine plus zu geben. Nur an meine wassergekühlte Lima im 320 CDI kommt man nicht so einfach ran.

Zitat:

@Chasseur schrieb am 11. Mai 2019 um 15:01:39 Uhr:


Hallo zusammen.
...
...
...
Meine Fragen:
wie läßt sich der Kofferraum öffnen? (Notschlüssel läßt sich drehen, aber die entscheidende Raste funktioniert nicht...)
Oder:
wäre es möglich, irgendwie die Beifahrertür zu öffnen?

VIELEN Dank für Antworten.

Das "Drehen" des Notschlüssels alleine wird nicht ausreichen. An meinem aus Bj. 2002 muss man den (Not-)Schlüssel "drehen und hochdrücken" oder auch umgekehrt - am Kofferraumschloss.

Grüße

VÖLLIG RICHTIG!!!
Danke für die Erklärung!
Hatte in meiner Wut vergessen zu beschreiben, wie der Notschlüssel zu handhaben ist..

Vielen Dank für die Antworten.

Letztlich ist der Kofferraum wieder offen, neue Batterie eingebaut und seitdem wieder am Stromerhaltungsgerät angeschlossen.

Zitat:
@Chasseur schrieb am 17. Juni 2025 um 10:16:31 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten.

Schön das du nach 6 Jahren antwortest.😂

Deine Antwort
Ähnliche Themen