Paar Fragen: Fächerkrümmer und Kat
Mahlzeit, bei mir steht jetzt nen neuer Kat an 🙁
gibt ja diese Rennkatalysoren, die aber nicht legal sind, sowas will ich auch nicht. Aber es gibt ja diese Legalen, die weniger Zellen haben, ich glaube 200 ist noch legal, 100 sind sone Sache, ob das Auto die ASU übertseht, und ich möchte auf jedenfall was ERLAUBTES!!!
Zum Fächerkrümmer: Welcher ist vorzuziehen? Supersprint oder g-power?
55 Antworten
Auch wenn jede einzelne Angabe für sich den Leistungsgewinn an einem serienmotor bringen würde...in der Tuning-Addition ergibt sich daraus nur ein weitaus geringerer Gesamtwert. Statt Gesamt ~21 KW sind wohl eher realistische 10 KW zu erwarten...
Aber wenn man damit zufrieden ist...immer investieren...bevor die MwSt. auf 19% angehoben wird 😁
kurz gesagt:
etwas mehr leistung von vllt 2 oder 3 ps bringt nen wirklich guter chip (kein 5 € ebaychip),
krümmer und kat bringen nur sound.
da mein kat eh fertig ist, guck ich trotzdem mal, ob ich einen mit 200 Zellen bekomme, für 100 frag ich lieber mal den tüv.
Zitat:
Wenn ein Serienkrümmer undicht ist, dann liegt da ein Fehler vor, ansonsten sind die zu 100% dicht. Und ein Fächerkrümmer bringt sehr wohl "etwas" an Sound, schon alleine dadurch dass die Rohre nicht aus Guss sind und somit eine geringere Geräuschdämpfung haben.
Serienkrümmer werden halt zb bei älteren Autos undicht mit der Zeit...oder besser gesagt die Anschlüsse und Dichtungen...
Ausserdem hat es wohl kaum was damit zu tun aus welchem material der Fächer ist um den Auspuffsound zu beinflussen.Sound kommt von hinten raus...
Können dir ne Menge Tuner bestätigen.Ich habe selber in zwei verschiedenen Autos nen Fächerkrümmer eingebaut und jedesmal wurde der Wagen Auspufftechnisch leiser(ca 15%),habe auch mit´m Tuner(Damals Der alte Mantzel-der macht das schon seit etlichen Jahren für opel Fahrzeuge)gesprochen und der bestätigte mir das auch das ein Krümmer rein gar nichts mit dem Auspuffsound zu tun hat..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
soll noch nen chip rein, und irgendwann später wird der motor mal überarbeitet 😉 zwecks naja...
ach ja, warum bringt das nix? 🙁 also krümmer + sportkat und sport esd? auch wenn es nur ein oder 2 pesen mehr sind 😉
chip kann ich nur empfehlen.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Serienkrümmer werden halt zb bei älteren Autos undicht mit der Zeit...oder besser gesagt die Anschlüsse und Dichtungen...
Ausserdem hat es wohl kaum was damit zu tun aus welchem material der Fächer ist um den Auspuffsound zu beinflussen.Sound kommt von hinten raus...
Können dir ne Menge Tuner bestätigen.Ich habe selber in zwei verschiedenen Autos nen Fächerkrümmer eingebaut und jedesmal wurde der Wagen Auspufftechnisch leiser(ca 15%),habe auch mit´m Tuner(Damals Der alte Mantzel-der macht das schon seit etlichen Jahren für opel Fahrzeuge)gesprochen und der bestätigte mir das auch das ein Krümmer rein gar nichts mit dem Auspuffsound zu tun hat..
hehe der alte herr mantzel wohnt ca 5km von mir entfernt hier in oberhausen.
und trotzdem verändert sich der klang wenn man einen Fächer montiert. Zwar wird er in manchen Fällen leiser , da gabe ich dir recht , aber der KLANG wovon die rede ist verändert sich meist ins Hellere :-)
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Serienkrümmer werden halt zb bei älteren Autos undicht mit der Zeit...oder besser gesagt die Anschlüsse und Dichtungen...
Ausserdem hat es wohl kaum was damit zu tun aus welchem material der Fächer ist um den Auspuffsound zu beinflussen.Sound kommt von hinten raus...
Können dir ne Menge Tuner bestätigen.Ich habe selber in zwei verschiedenen Autos nen Fächerkrümmer eingebaut und jedesmal wurde der Wagen Auspufftechnisch leiser(ca 15%),habe auch mit´m Tuner(Damals Der alte Mantzel-der macht das schon seit etlichen Jahren für opel Fahrzeuge)gesprochen und der bestätigte mir das auch das ein Krümmer rein gar nichts mit dem Auspuffsound zu tun hat..
Sorry, aber das stimmt nunmal definitiv nicht, auch wenn es der Mantzel sagt! Selber probieren und dann labern....!
Zitat:
Original geschrieben von E36 325 Coupe
hehe der alte herr mantzel wohnt ca 5km von mir entfernt hier in oberhausen.
und trotzdem verändert sich der klang wenn man einen Fächer montiert. Zwar wird er in manchen Fällen leiser , da gabe ich dir recht , aber der KLANG wovon die rede ist verändert sich meist ins Hellere :-)
Genau so schauts aus 🙂
ich werds euch dann berichten, aber bitte noch etwas geduld. andere frage, wie ist das denn nun mit dem kat? wer erfahrung? also die 200ter haben € zeichen. die 100 müssen eingetragen werden.
Im März lasse ich meinen Fächer mit 200cpsi-Kats verbauen und dann werde ich mal sehen wie sich der Klang vom G-Power verändert. Die meisten meinten aber zu mir das er schon lauter werden wird. Na mal sehen, werde mich überraschen lassen.
Die 200er haben auch nicht alle ein E-Prüfzeichen. Ich habe die Kats bei Unfit gekauft und bei denen gibt es eigentlich nur einen 200er mit E-Prüfzeichen (zumindest für meinen). Habe wegen den Abmessungen trotzdem einen ohne genommen, die meinten aber das mit meinem 2,8er und den Kats die Euro2 kein Problem wäre.
@Ronn111 :
Ja na klar erst behauptest du er wird lauter und dann stimmst du anderen zu das der Wagen doch leiser wird.....
da hat wohl keiner Ahnung von der Materie....
Ausserdem hatte ich doch geschrieben das ich es zwei mal selber probiert habe!!
@E36 325 Coupe:
eben das hellere meine ich,weil der wagen leiser wird hört es sich heller an...
wusste gar nicht das du dort in der Nähe wohnst.War früher jede Woche dort.Hab bestimmt mehrere tausend Euro dagelassen..
Zitat:
Original geschrieben von powertech
@Ronn111 :
Ja na klar erst behauptest du er wird lauter und dann stimmst du anderen zu das der Wagen doch leiser wird.....
da hat wohl keiner Ahnung von der Materie....
Ausserdem hatte ich doch geschrieben das ich es zwei mal selber probiert habe!!@E36 325 Coupe:
eben das hellere meine ich,weil der wagen leiser wird hört es sich heller an...
wusste gar nicht das du dort in der Nähe wohnst.War früher jede Woche dort.Hab bestimmt mehrere tausend Euro dagelassen..
ich glaub auch das der sound net leiser wird... wird aber 100%ig heller ab einer bestimmten drehzahl...also die frequenz wird höher... hat aber nichts damit zu tun das der sound im gesammten leiser wird...
warum ich die ganzen sachen einfach so behaupte???
ganz einfach... siehe sig... ;-)
mfg... christian
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
kurz gesagt:
etwas mehr leistung von vllt 2 oder 3 ps bringt nen wirklich guter chip (kein 5 € ebaychip),
krümmer und kat bringen nur sound.
da mein kat eh fertig ist, guck ich trotzdem mal, ob ich einen mit 200 Zellen bekomme, für 100 frag ich lieber mal den tüv.
chip bringt nur 2 oder 3 ps ??? da bin ich andera erfahrung ich hab mein 318is von skn chipen lassen und da waren 16 ps angegeben. aber die 16 warn nur angabe am ende bin ich auf 12 ps + gekommen. leider hat sich das preissleistungs verhältnis nicht wirklich bemerkbar gemacht auser das die drezahl nun biss 7000 geht und er ein klein wenig mehr endgeschwindichkeit nach tacho gewonnen hat so ca.3 bis 4 kmh
aber ein chip bringt beim sauger schon mehr als 2 3 ps man kann zwischen 8 und 14 ps rechnen
Zitat:
Original geschrieben von powertech
@Ronn111 :
Ja na klar erst behauptest du er wird lauter und dann stimmst du anderen zu das der Wagen doch leiser wird.....
da hat wohl keiner Ahnung von der Materie....
Ausserdem hatte ich doch geschrieben das ich es zwei mal selber probiert habe!!...
Hast du was mit den Augen oder kannst du nicht lesen?? Lass dir nochmal genau vorlesen was E36 325 Coupe in seinem Posting schreibt.
Im übrigen habe ich schon wesentlich mehr als zwei Fächer verbaut und der Klang ändert sich und die Gesamtakustik wird lauter. Du hast sicher noch keinen an nem E36 verbaut, sonst würdest du nicht das Gegenteil behaupten. Warum wohl wird beim M50B25 das Standgeräusch und Fahrgeräusch laut Gutachten von Tezet um jeweils 2dB hochgesetzt und beim 4 Zylinder ist das nicht anderst?
Und ehrlich gesagt, wie das bei Obbel ist, ist mir so ziemlich wurscht, zumal es hier auch nicht gefragt wurde.
Also halt mal die Beine still... 😉
Zitat:
Original geschrieben von cj-e36
ich glaub auch das der sound net leiser wird... wird aber 100%ig heller ab einer bestimmten drehzahl...also die frequenz wird höher... hat aber nichts damit zu tun das der sound im gesammten leiser wird...
warum ich die ganzen sachen einfach so behaupte???
ganz einfach... siehe sig... ;-)mfg... christian
Jepp, ich hab auch den Fächer von Tezet verbaut, das brummen im unteren Drehzahlbereich vom Bastuck war dann komplett weg, die Gesamtakustk wurde lauter und vom Klang heller, durch den Kompressor wurde dann das Ganze nochmals lauter... 😁