Paar Fargen zu Twin Tec KLR 320i

BMW 3er E21

Also ich weis es wurde schon oft diskutiert und besprochen konnte aber nicht das richtige finden!
Also will jetzt auch langsam mein 320i cab umrüsten auf euro2 da mich die steuern nerven und die umweltzone bei mir in berlin auch kommen wird!
Jetzt miene Fragen:
Habe bei einem händler gefunden der verkauft mir einen für 107 € von Twin Tec denke mal der Preis ist ok?
Wie siehts mit dem Einbau aus? Ist es einfach? Also ich schraube auch selber an mein auto (wechsel von öl, ölfilter, luftfilter, Zündkerzen, Benzinpumpe und co.) aber keien großen sachen wie Kupplung oder Ventileeinstellen usw!

Jetzt zu den wichtigsten: Ich hole den KLR BAu Ihn ein und wie gehts dann weiter? Also muss ich wieder eine au machen oder gibts nur ein bescheid über einbau?
Dann damit zum zulassungsamt und da muss ich mir dann bestimmtb den brief und schein neu machen oderw eil ich den alten noch habe?! Wieviel kostet dass dann noch?

DAnke schon mal das ich Zeit nimmt das überhaupt zu lesen ;-)

21 Antworten

???

Und warum heißt es KLR-System??? Weil es nen Kaltlaufregelsystem ist und lediglich im kalten Zustand falsche Luft mit ansaugt! Warum soll das Auto dann mistig laufen??? Wenn er kalt ist fährt man eh sachte....

Ich habe auch den von Twintec drin.

Über HJS habe ich stellenweise gelesen, dass die Drehzahl bis auf knapp 1700 angehoben wird, das wäre mir dann doch etwas zu viel des Guten.

Der KLR arbeitet eh nur, bis der Temperaturzeiger aus dem blauen Bereich verschwunden ist. Bis dahin ist zwar der Leerlauf etwas rauer als vorher, aber das stört mich nicht - ich will ja was hören von meinem Motor. 😎

Zitat:

Original geschrieben von LittleMac


Ich habe auch den von Twintec drin.

Über HJS habe ich stellenweise gelesen, dass die Drehzahl bis auf knapp 1700 angehoben wird, das wäre mir dann doch etwas zu viel des Guten.

Der KLR arbeitet eh nur, bis der Temperaturzeiger aus dem blauen Bereich verschwunden ist. Bis dahin ist zwar der Leerlauf etwas rauer als vorher, aber das stört mich nicht - ich will ja was hören von meinem Motor. 😎

So ist es!" Darum auch Kaltlaufregelsystem! Kann nicht verstehen wer damit Probleme hat! Der Thermoschalter macht ja dicht sobald der Wagen Temp hat! Und dann ist Uhrzustand angesagt! Warum sollte er dann schlecht laufen???? Das System ist so simpel, wie gerne wäre ich da drauf gekommen, ich bräucht wohl net mehr buckeln gehen....

Zitat:

Original geschrieben von LittleMac


Ich habe auch den von Twintec drin.

Über HJS habe ich stellenweise gelesen, dass die Drehzahl bis auf knapp 1700 angehoben wird, das wäre mir dann doch etwas zu viel des Guten.

Der KLR arbeitet eh nur, bis der Temperaturzeiger aus dem blauen Bereich verschwunden ist. Bis dahin ist zwar der Leerlauf etwas rauer als vorher, aber das stört mich nicht - ich will ja was hören von meinem Motor. 😎

dass HJS die Drehzahl auf 1700 erhöhen soll, ist absoluter Quatsch.

Er erhöht auf maximal 1300 und das entweder 45 Sekunden oder bis das Kühlwasser 30 Grad erreicht hat.

je nach dem, was eben eher eintritt und wenn die Sonne mit 60 Grad auf die Haube brennt, macht er gar nix.

Die Nadel schlägt mal kurz nach oben und schon ist das Teil wieder abgeschaltet.

Aber ich seh schon; ist eine Glaubensfrage wie beim Motoröl.

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Aber ich seh schon; ist eine Glaubensfrage wie beim Motoröl.
Gruß Jochen

Scheint mir auch so. 😉

Man hört und liest eben mal dies, mal das. Mir war halt das mit der zusätzlichen Luft sympathischer, und unter'm Strich bin ich sehr zufrieden, das dürfte die Hauptsache sein. 🙂

ALso habe heute mal bei gtü angerufen und die meinen ich kriege nur ein stempel wenn ich ein kat test mache!
HJAbe den gesagt wozu wenn ich doch die asu im oktober ohne probleme bekommen habe? Sie meinen das die einen ausfürlichen test machen müssen m it mehr leerlauf und so als bei der normalen asu?! Will der mich verarsch...?! HAbt ihr vielleicht eine adresse die mir den stempel geben für ein 10er in die kaffekasse?! Weil wozu der test der wollte mir klarmachen das bei der asu ein kleiner test gemacht wird und um ein KLR einzubauen muss der einen Ausführlichentest machen?! Kosten wieder ca. 40€

hm, stimmt irgendwo 😛
TwinTec will bestimmte Abgaswerte, die weit unterhalb derer der AU liegen.
Aber der Test verläuft auch nicht anders
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen