Paar allgemeine fragen zum umbau auf ABF fragen über fragen
Hi Forengemeinde 🙂
Nach langen hin und her bin ich wohl doch zum entschluß gekommen in nich all zu ferner zukunft unserem Special nen ABF zu verpassen da mir der G doch in der unterhaltung wegen laderüberholung etc doch bissl auf der tasche liegen würde.
Was genau müsst ich nun beachten das ich ohne probs den ABF abgenommen bekomm.
Vieleicht einige im forum anwesend die den umbau schon hinter sich haben und berichten können.
🙂 Grüße Jakob
Beste Antwort im Thema
Zitat:
[IRONIE]
Ich würde mir keinen ABF einpflanzen. Ein PF geht um weiten besser, als ein ABF.
Der PF hat gefühlte 130PS und dank Leistungsgewicht hält er mit dem ABF mit. Zudem sind 8V günstiger, als 16V.
[/IRONIE]
You made my day.
Jetzt kommt noch weberli und sagt das es tatsächlich ein VR6 an seinem 3 Milliarden Kilometer PF vorbei geschafft hat dann fall ich vom Glauben ab.
Überhaupt die Erstellung dieses Themas von so einem erfahrenen User wie Dir ist eine Frechheit.
Und dann auch noch was, das wirklich schon 1000Mal durchgekaut wurde...
41 Antworten
Zitat:
Anschließend bekam ich noch den Tipp von ihm doch zum Steuern sparen noch eine Euro2-Umrüstung zumachen...
Mein Prüfer meinte wäre nicht möglich da Umbau....
Das scheint alles Ermessenssache des Prüfers zu sein. Ich hatte ja mit etlichen gesprochen, die mir den Motor garnicht eintragen wollten wegen der Abgasnorm, obwohl ja klar war, dass der Euro 1 hat, was ja durch das Spenderfahrzeug belegt war und mein Auto auch vorher nur Euro 1 hatte.
Für den Prüfer, der den Motor letztendlich eingetragen hat, war das Abgasthema gar keines.
Ist mir letztlich auch wurscht, ich werde demnächst hinfahren, damit er mir den Minikat einträgt und gut. Hatte ihm vorher schon einen Screenshot aus dem Netz gemailt und gefragt, ob das damit in Ordnung geht.
Die Jungs, die einen 1,8T in den 2er pflanzen, bekommen doch sicherlich auch was Besseres als Euro1 eingetragen, oder?
Zitat:
Die Jungs, die einen 1,8T in den 2er pflanzen, bekommen doch sicherlich auch was Besseres als Euro1 eingetragen, oder?
Ja das habe ich mich nach der Aussage meines Prüfers auch gefragt...
Mein Prüfer hat mir ja schliesslich letzten Monat alles eingetragen ohne Mängel.
Aber Abgasnorm wollt er nicht ändern,
und extra zu nem Tuner zu fahren, damit er mir völlig überteuert Euro2 einträgt (womöglich komm ich dann genauso teuer weg, wie jetzt [302,-€] ) halte ich für sinnlos.
Hab bei mir die Minikat-Geschichte erstmal auf Eis gelegt, ansonsten heisst es wohl für mich rumtelefonieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Die Jungs, die einen 1,8T in den 2er pflanzen, bekommen doch sicherlich auch was Besseres als Euro1 eingetragen, oder?
Das ist wiederum n anderes Thema. Den 1,8T gabs erst ab A4 B5 / Passat 3B, und die hatten (wenn ich jetzt keinen vergesse) alle größere Räder drauf (195 / 65 R15).
In der Regel wird zwar scheinbar Euro 2 eingetragen, das ist aber nicht selbstverständlich!
Beim 3er ist aber alles gleich, insofern sollte das passen.
Ähnliche Themen
Für den ABF habe ich ein Euro2-Gutachten. Die Eintragung hat mich hammerharte 20 Euro gekostet.
Wer es haben will muss mir nur seine E-Mail Adresse per PM schicken.
Zitat:
[IRONIE]
Ich würde mir keinen ABF einpflanzen. Ein PF geht um weiten besser, als ein ABF.
Der PF hat gefühlte 130PS und dank Leistungsgewicht hält er mit dem ABF mit. Zudem sind 8V günstiger, als 16V.
[/IRONIE]
You made my day.
Jetzt kommt noch weberli und sagt das es tatsächlich ein VR6 an seinem 3 Milliarden Kilometer PF vorbei geschafft hat dann fall ich vom Glauben ab.
Überhaupt die Erstellung dieses Themas von so einem erfahrenen User wie Dir ist eine Frechheit.
Und dann auch noch was, das wirklich schon 1000Mal durchgekaut wurde...
will dir ja nicht zu nahe treten, aber was für reaktionen auf diesen thread hast du denn erwartet?
vor allem: was ist denn deine frage?
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
vor allem: was ist denn deine frage?
Keine Frage... er wollte nur ne detallierte Anleitung, wie man den Motor in nen 2er schmeißt 🙄
Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt 😛
Die umbau anleitungen hab ich ja auf der seite vom eddi 😉
Ansonsten sind das tüv relevante fragen die mich halt wurmen
🙂 Grüße Jakob
Da können hier doch 1000 Leute 1000 Sachen schreiben, wenn der Prüfer nicht will, dann will er nicht.
Geh vor dem Umbau zu einem hin und argumentiere sachlich, dann wird er dir schon sagen, was er sehen will.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Da können hier doch 1000 Leute 1000 Sachen schreiben, wenn der Prüfer nicht will, dann will er nicht.Geh vor dem Umbau zu einem hin und argumentiere sachlich, dann wird er dir schon sagen, was er sehen will.
So siehts ma aus... Man eröffnet ja auch keinen Thread in einem Forum, in dem man juristische Fragen stellt und verlässt sich dann auch die Antworten der Mitglieder... Das wäre fahrlässig...